Inspirierende Kochbücher & Backbücher

Springen Sie direkt zu ...

Neuerscheinungen & Highlights

Mediterra

Ben Tish

Köstliche Mittelmeerküche

• Sehnsucht nach Sommer und Sonne: 140 mediterrane Rezepte von Ben Tish

• Von Sizilien bis Marokko, von Südfrankreich bis Griechenland: Gerichte aus dem gesamten Mittelmeerraum

• Authentisch und aromatisch: Die Vielfalt der Regionen und Küsten der Mittelmeer-Länder für zu Hause

• Tapas und Mezze, Falafel, sizilianischer Wolfsbarsch und verführerische Desserts: Klassiker aus der mediterranen Küche

„Ben nimmt uns mit auf eine Reise durch das Mittelmeer und dann zurück an seinen Tisch. Einfach, saisonal und von Herzen kommend.“ (Yotam Ottolenghi)

Von Spanien über Istrien bis an die Küsten der Levante: Ben Tish lädt mit seinem Kochbuch zu einer einzigartigen kulinarischen Reise rund um das Mittelmeer ein. Seine über 140 authentischen Rezepte feiern den Geschmack typisch mediterraner Produkte. Saftige Zitronen, sonnenverwöhnte Tomaten und bestes Olivenöl verwandeln jede Küche in eine mediterrane Oase. Ob Gazpacho, Focaccia, gegrillte Sardinen oder eine Orangen-Kardamom-Tarte - Ben Tishs raffinierte mediterrane Gerichte haben eines gemeinsam: Sie wecken die Sehnsucht nach dem Mittelmeer. Die einzigartigen Rezepte und appetitanregenden Food-Fotos machen dieses Buch zu einem Highlight für Genießer*innen, die von der mediterranen Lebensfreude nicht genug bekommen können!

Der unvergleichliche Geschmack des Südens: Über 140 köstliche mediterrane Rezepte von Ben Tish

Mehr erfahren

Buch (Gebundene Ausgabe)

31,50 €

(2)

Schnelle Küche für die ganze Familie

mehr

Verlockende Pizza-Kochbücher

Vegan & Vegetarisch

mehr

Küchenhelfer

mehr

Kochbuch-Bestseller

  1. Bretonisches Kochbuch von
    #1
    Bretonisches Kochbuch

    von Jean-Luc Bannalec

    36,00 €

    Ein hochwertig ausgestattetes Kochbuch mit vielen Fotos und voller Atmosphäre: mit allen Lieblingsgerichten von Kommissar Dupin – und vielem mehr. Holen Sie sich die Bretagne nach Hause!

    Kommissar Dupin liebt die grandiose Vielfalt der bretonischen Küche. Das Amiral in Concarneau ist sein Stammrestaurant – schon Georges Simenon wählte es als Schauplatz in einem seiner Maigret-Romane. Hier beginnt und beendet der Kommissar für gewöhnlich seine Tage. Jean-Luc Bannalec stellt zusammen mit seinen Freunden Catherine und Arnaud Lebossé, den Inhabern des Amiral, Kommissar Dupins Lieblingsgerichte vor.

    Bodenständig und raffiniert ist sie, die bretonische Küche, mit ihren deftigen und überraschend gewürzten Fleisch- und Fischgerichten, ihrem aromatischen Gemüse wie den berühmten Artischocken und den hervorragenden Meeresfrüchten. Zu Kommissar Dupins Lieblingsessen gehören – neben dem vorzüglichen Entrecôte – bretonische Klassiker wie marinierte Schulter vom Salzwiesenlamm, der Fischtopf Cotriade und das Fleischgericht Kig ha farz sowie Spezialitäten des Amiral.

    Bei den Desserts dürfen natürlich Far breton und Baba au Café Lambig nicht fehlen. Den beliebten Crêpes ist gar ein eigenes Kapitel gewidmet, und um weitere kulinarische Besonderheiten wie das Salz der Guérande, die Austernzucht oder die Pêche-à-pied geht es natürlich auch.

  2. St. Martiner Kochbuch von
    #2
    St. Martiner Kochbuch

    von Emilie Zeidler

    21,00 €

  3. Einfach herzhaft & süß von
    #3
    Einfach herzhaft & süß

    von Dominik Süss

    31,00 €

Backbuch-Bestseller

  1. Das einfachste Brot der Welt von
    #1
    Das einfachste Brot der Welt

    von Axel Schmitt

    29,50 €

    Wirklich einfache Brote und Backwaren zaubern mit dem Brotsommelier und Fernsehbäcker Axel Schmitt. Mit außergewöhnlichen Einsteigerrezepten hat jeder die Möglichkeit, sich auszuprobieren und mit seiner Backkunst zu überzeugen. Hierfür braucht man weder Erfahrung noch spezielles Equipment, es kann sofort losgehen. Und wenn der Teig doch mal Probleme machen sollte, helfen Video-Tutorials weiter, bei denen der Erfolgsbäcker seine persönlichen Tricks und kleinen Kniffe verrät. Neben ungewöhnlichen Broten finden sich auch Rezepte für süßes Gebäck und Brötchen im Buch. In seiner Freizeit verwöhnt Axel Schmitt die Musiker in Wacken – beispielsweise The BossHoss – mit ihren Lieblingsbroten: einfach nachbacken und schlemmen.

  2. Zuckerfrei Backen für Babys von
    #2
    Zuckerfrei Backen für Babys

    von Franka Lederbogen

    15,00 €

  3. Backen mit Christina von
    #3
    Backen mit Christina

    von Christina Bauer

    30,50 €

Alle Kochbücher & Backbücher

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Sprachen (1)
Book Tropes
Preis
Lieferbarkeit
Autorinnen / Autoren
Reihen
Veröffentlichungsdatum
Altersempfehlung
Einbände

Welches Kochbuch ist das beste?

 

Das beste Kochbuch für den Anfang ist eines, das alle Grundlagen abdeckt. Damit sind nicht nur die Techniken gemeint, sondern vor allem verschiedene Bereiche wie Fleisch, Fisch, Gemüse oder Suppen. Meist handelt es sich dabei um bekannte Rezepte, die für Einsteiger konzipiert sind und kaum Vorkenntnisse erfordern. Dadurch erhalten Sie einen guten Überblick und bestimmen leichter, was Sie gerne machen. Es ist die Basis, auf der Sie aufbauen.

 

Sollten Sie sich schon besser auskennen, sind anspruchsvollere Kochbücher das Richtige für Sie. Entscheiden Sie sich für Ihr Lieblingsgebiet und lernen Sie herausfordernde Gerichte, mit denen Sie Familie und Freunde beeindrucken.

 

Achten Sie am besten auch auf das Design der Kochbücher. Besonders beständig sind Hardcover mit einem festen Buchrücken, die nicht so schnell knicken oder abnutzen. Suchen Sie eher etwas, das nicht viel Platz benötigt, sehen Sie sich die schmalen Kochbücher von GU an. Die Seiten in einem Kochbuch sind in der Regel etwas fester, wie bei Fotobüchern. Dadurch kommen nicht nur die Bilder besser zur Geltung, Tropfen und Spritzer werden ebenfalls nicht sofort vom Papier aufgesaugt.

 

Welche Kochbücher muss man haben?

 

Entdecken Sie mit einem Kochbuch für leichte und schnelle Rezepte immer wieder neue Inspiration im Alltag. Es bietet Möglichkeiten, auf Fertiggerichte zu verzichten und trotzdem nicht lange in der Küche zu stehen. Bücher in diesem Bereich erkennen Sie daran, dass sie meist das Wort schnell oder eine ähnliche Bezeichnung im Titel tragen.

 

Eine weitere gute Ergänzung ist ein Kochbuch für eine landestypische Küche nach Wahl. Hier gilt als Dauerbrenner Italienisch, seit einigen Jahren ist zudem Asiatisch sehr beliebt. Aber auch exotischere Rezepte probieren Sie mit einem Kochbuch zum Beispiel aus dem Bereich Afrika. Mit Kochbüchern steht Ihnen wortwörtlich die ganze Welt zur kulinarischen Erkundung offen.