Welttag des Buches: Wir feiern das Lesen

Am 23. April ist der Welttag des Buches. Wir glauben, dass Kinder, die mit Büchern groß werden, eine bessere Welt gestalten können. Kinderbücher tragen dabei eine besondere Verantwortung, denn sie sind Wegweiser für die Zukunft.

Springe direkt zu...

Kinderbuch-Klassiker

mehr

Gratis eBook zum Welttag des Buches*

Band 1

Air Awoken (Die Chroniken von Solaris 1)

Elise Kova

***Eine junge Frau mit einer verloren geglaubten Gabe. Ein Prinz, beschenkt mit der Macht über das Feuer. Als er ihre Magie erweckt, gibt es für sie beide kein Zurück.***
Vhalla ist glücklich in ihrer stillen Welt aus Büchern. Bis eine einzige Nacht ihr Leben für immer verändert. Aldrik, Kronprinz und mächtigster Feuerzähmer des Reiches, wurde im Krieg tödlich verwundet. Als Vhalla sein Leben rettet, erwacht ihre Magie und schmiedet ein unzerstörbares Band zwischen ihr und dem Prinzen - denn Vhalla ist eine Windläuferin, die erste seit 150 Jahren. Doch ihre Luftmagie ist gefürchtet und niemand darf davon wissen, am allerwenigsten der Kaiser. Während im Norden an der Front die Kämpfe wüten, kommen Aldrik und Vhalla sich immer näher. Aber ihre Liebe könnte ganz Solaris in Flammen aufgehen lassen ...
Der Auftakt einer magischen Romantasy-Saga, voller Action, Drama und einer bittersüßen Liebe zum Dahinschmelzen!
»LIEBE BUCHGÖTTER, DANKE. DANKE FÜR DIESES MEISTERSTÜCK.« Rachel E. Carter, Autorin der Magic-Academy-Serie
»Du bist Fan von Reihen wie Throne of Glass und Grisha, dann wirst du dieses Buch lieben.« Leser*innenstimme
»Ich habe mich vom ersten Kapitel an in dieses Buch verliebt und es wurde immer besser. Das letzte Viertel war so fesselnd, dass ich die ganze Nacht aufgeblieben bin, um es fertig zu lesen. Ich konnte buchstäblich nicht aufhören.« Leser*innenstimme

Alle fünf Bände der Serie »Die Chroniken von Solaris«:
Air Awoken (Band 1)
Fire Fallen (Band 2)
Earth Ending (Band 3)
Water's War (Band 4)
Crystal Crown (Band 5)
Mehr erfahren

eBook (ePUB)

0,00 €

(106)

Weitere Formate ab 17,00 €

Veranstaltungen in der Buchhandlung

Feiert mit Thalia den Welttag des Buches. Von Lesungen bis hin zu Signierstunden in unseren Thalia Buchhandlungen.

Veranstaltungshighlights entdecken

Vorlesebücher

mehr
Exklusiv

Mit Katz und Maus und Drachen auch

Matthäus Bär

Vorlesen heißt Abenteuer!

Mit der Liebe zu Geschichten wächst auch die Liebe zu Büchern und die Motivation zum Selberlesen. Vorlesen heißt: Gemeinsam in Geschichten eintauchen, Nähe schaffen und fantastische Welten entdecken.

Wer kennt schon den kleinen Zesel Möhrchen, das Schlossgespenst Zippel oder die Zugmaus? In zwölf tierisch guten Vorlesegeschichten erzählen bekannte und aufstrebende Autorinnen und Autoren wie Stefanie Schneider, Alex Rühle, Uwe Timm und Lotte Schweizer von außergewöhnlichen Abenteuern und fabelhaften Begegnungen mit Gespenstern in Türschlössern, mutigen Angsthasen und Geburtstags-Wasserschweinen. Hier ist für alle etwas dabei!

Ein fabelhafter Vorleseschatz für Klein und Groß, der die Lust am gemeinsamen Lesen weckt – mit vielen farbigen Bilder für Kinder ab 4 Jahren
Mehr erfahren

Buch (Gebundene Ausgabe)

12,99 €

(8)

Erstlesebücher

mehr

eBook-Schnäppchen

mehr

Preisgekrönte Kinderbücher

mehr

Welttag des Buches 2025: Wir feiern das Lesen! 

Der Welttag des Buches am 23. April feiert die Literatur allgemein und die Freude am Lesen. Buchhandlungen und Büchereien in aller Welt veranstalten vielfältige Aktionen zum Welttag des Buches wie Gewinnspiele, Übernachtungen, Lesungen und Signierstunden mit beliebten Autorinnen und Autoren. Lesebegeisterte können sich in Diskussionsrunden mit anderen Fans zu ihren Lieblingsbüchern austauschen oder an einer Einführung ins kreative Schreiben teilnehmen. Kostüme sind dabei herzlich willkommen. 

 

Was genau ist der Welttag des Buches? Die Geschichte 

Der Welttag des Buches wurde 1995 von der UNESCO als weltweiter Aktionstag ins Leben gerufen, um die Literatur und das Lesen an sich zu feiern. Der 23. April ist kein zufälliges Datum: An diesem Datum wurden zwei der größten Schriftsteller aller Zeiten geboren: der Engländer William Shakespeare und der Spanier Miguel Cervantes. Sie schufen unsterbliche Figuren wie Romeo und Julia und den gegen Windmühlen kämpfenden Don Quijote, deren Geschichten bis heute zu den meistgelesenen Klassikern der Weltliteratur zählen. Der Welttag des Buches richtet sich vor allem als Lesefest an Kinder und Jugendliche, um mit vielfältigen Veranstaltungen und Buchgeschenken die Lust aufs Lesen anzufachen.