• Produktbild: Fantastisch fermentiert
  • Produktbild: Fantastisch fermentiert
  • Produktbild: Fantastisch fermentiert
  • Produktbild: Fantastisch fermentiert
  • Produktbild: Fantastisch fermentiert
  • Produktbild: Fantastisch fermentiert
  • Produktbild: Fantastisch fermentiert
  • Produktbild: Fantastisch fermentiert
  • Produktbild: Fantastisch fermentiert
  • Produktbild: Fantastisch fermentiert

Fantastisch fermentiert Was wilde Fermentation alles kann und über 60 Rezepte für Vorratsglas und Kochtopf

12

30,50 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

43513

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.05.2025

Verlag

Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.

Seitenzahl

232

Maße (L/B/H)

24,8/20,5/2,6 cm

Gewicht

1022 g

Auflage

1 Auflage mit Fotografien von Nadja

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7066-8802-4

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

43513

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.05.2025

Verlag

Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.

Seitenzahl

232

Maße (L/B/H)

24,8/20,5/2,6 cm

Gewicht

1022 g

Auflage

1 Auflage mit Fotografien von Nadja

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7066-8802-4

Herstelleradresse

Edition Loewenzahn
Erlerstraße 10
6020 Innsbruck
AT

Email: order@studienverlag.at

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Fantastische Vielfalt!

Soaphie Peh am 13.06.2025

Bewertungsnummer: 2514999

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch ist super für alle, die sich, wie ich, für die uralte Technik des Fermentierens interessieren aber bisher noch nie herangetraut haben. Die Autorin vermittelt die Grundlagen verständlich und fachlich fundiert, man sollte schließlich verstehen, was man tut damit man später auch selber kreativ werden kann. Vorher kann man aber die 60 ansprechenden Rezepte ausbrobieren, die weit über das klassische Sauerkraut hinausgehen. Ich denke, auch schon etwas erfahrenere Fermentierer finden noch neue Informationen und Inspirationen in diesem Buch.
Melden

Fantastische Vielfalt!

Soaphie Peh am 13.06.2025
Bewertungsnummer: 2514999
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch ist super für alle, die sich, wie ich, für die uralte Technik des Fermentierens interessieren aber bisher noch nie herangetraut haben. Die Autorin vermittelt die Grundlagen verständlich und fachlich fundiert, man sollte schließlich verstehen, was man tut damit man später auch selber kreativ werden kann. Vorher kann man aber die 60 ansprechenden Rezepte ausbrobieren, die weit über das klassische Sauerkraut hinausgehen. Ich denke, auch schon etwas erfahrenere Fermentierer finden noch neue Informationen und Inspirationen in diesem Buch.

Melden

Fermentieren nicht nur für Anfänger

Bewertung am 09.06.2025

Bewertungsnummer: 2511470

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das bekannteste fermentierte Lebensmittel das sicher jeder kennt, ist Sauerkraut, gefolgt vom traditionellen Kimchi, was gerne zu Sushi gegessen wird. Es gibt aber weitaus mehr fermentierte Lebensmittel wie Sauerteig, Kombucha, Kefir oder sogar Bier und Wein, wobei sich da wahrscheinlich noch nie jemand Gedanken zur genauen Herstellung gemacht hat. In „fantastisch fermentiert“ werden zuerst die Grundlagen und Basics vermittelt, bevor es dann endlich an die über 60 Rezepte geht. Aber so ganz ohne Theorie macht es auch absolut keinen Sinn, überhaupt mit dem Fermentieren anzufangen. Hat man dann seine ganzen Utensilien beieinander ( Gläser/Fermentiergefäße, etwas zum Beschweren etc.), die Gewürze bereit und auch das benötigte Gemüse oder Obst, dann kann es losgehen. Letztendlich müssen bei allen Rezepten die Gläser heiß ausgespült werden, dann wird geschnippelt, es wird in Gefäße gepackt, mit Salzlake befüllt, beschwert, verschlossen und dann heißt es abwarten. Hier ist dann natürlich Geduld gefragt ( die Mikroorganismen brauchen einfach ihre Zeit), die aber am Ende mit selbst gemachten Leckereien belohnt wird. Viele Rezepte, von Sauerkraut bis zu Kürbis, rote Beete, Gurke, Pilze, aber auch Bananen und Pilze……unglaublich, was alles fermentiert werden kann. Es folgen Hauptgerichte, die mit Fermentiertem gepimpt und komplettiert werden. Sicherlich ein guter Ratgeber für Anfänger, aber auch der Fortgeschrittene wird hier sicher noch einiges an ungewöhnlichen Rezepten finden. Die Autorin gibt Hinweise für Alternativen und hat auch an ein Glossar gedacht. Also, ab in die Küche, denn eigentlich benötigt man nur Salz, Wasser, Zeit und jede Menge Experimentierfreude, sowie dieses Buch als Inspiration.
Melden

Fermentieren nicht nur für Anfänger

Bewertung am 09.06.2025
Bewertungsnummer: 2511470
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das bekannteste fermentierte Lebensmittel das sicher jeder kennt, ist Sauerkraut, gefolgt vom traditionellen Kimchi, was gerne zu Sushi gegessen wird. Es gibt aber weitaus mehr fermentierte Lebensmittel wie Sauerteig, Kombucha, Kefir oder sogar Bier und Wein, wobei sich da wahrscheinlich noch nie jemand Gedanken zur genauen Herstellung gemacht hat. In „fantastisch fermentiert“ werden zuerst die Grundlagen und Basics vermittelt, bevor es dann endlich an die über 60 Rezepte geht. Aber so ganz ohne Theorie macht es auch absolut keinen Sinn, überhaupt mit dem Fermentieren anzufangen. Hat man dann seine ganzen Utensilien beieinander ( Gläser/Fermentiergefäße, etwas zum Beschweren etc.), die Gewürze bereit und auch das benötigte Gemüse oder Obst, dann kann es losgehen. Letztendlich müssen bei allen Rezepten die Gläser heiß ausgespült werden, dann wird geschnippelt, es wird in Gefäße gepackt, mit Salzlake befüllt, beschwert, verschlossen und dann heißt es abwarten. Hier ist dann natürlich Geduld gefragt ( die Mikroorganismen brauchen einfach ihre Zeit), die aber am Ende mit selbst gemachten Leckereien belohnt wird. Viele Rezepte, von Sauerkraut bis zu Kürbis, rote Beete, Gurke, Pilze, aber auch Bananen und Pilze……unglaublich, was alles fermentiert werden kann. Es folgen Hauptgerichte, die mit Fermentiertem gepimpt und komplettiert werden. Sicherlich ein guter Ratgeber für Anfänger, aber auch der Fortgeschrittene wird hier sicher noch einiges an ungewöhnlichen Rezepten finden. Die Autorin gibt Hinweise für Alternativen und hat auch an ein Glossar gedacht. Also, ab in die Küche, denn eigentlich benötigt man nur Salz, Wasser, Zeit und jede Menge Experimentierfreude, sowie dieses Buch als Inspiration.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Fantastisch fermentiert

von Alma Corina Blum

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Fantastisch fermentiert
  • Produktbild: Fantastisch fermentiert
  • Produktbild: Fantastisch fermentiert
  • Produktbild: Fantastisch fermentiert
  • Produktbild: Fantastisch fermentiert
  • Produktbild: Fantastisch fermentiert
  • Produktbild: Fantastisch fermentiert
  • Produktbild: Fantastisch fermentiert
  • Produktbild: Fantastisch fermentiert
  • Produktbild: Fantastisch fermentiert