• Produktbild: Witches, Bitches, It-Girls
  • Produktbild: Witches, Bitches, It-Girls
  • Produktbild: Witches, Bitches, It-Girls
  • Produktbild: Witches, Bitches, It-Girls

Witches, Bitches, It-Girls Wie patriarchale Mythen uns bis heute prägen

8

26,50 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

180

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.05.2025

Verlag

Rowohlt

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

20,7/13,2/3,9 cm

Gewicht

494 g

Auflage

0. Auflage von 2025

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-498-00740-9

Beschreibung

Rezension

"Das Buch besticht durch eine differenzierte Auseinandersetzung mit relevanten Themen." ("Woman (Österreich)")
"Endlers Stärke liegt in der radikalen Verknüpfung der Ereignisse. Dabei schafft sie sprachlich immer den Spagat zwischen wissenschaftlicher Präzision und popkultureller Zugänglichkeit." ("Missy Magazin")

Details

Verkaufsrang

180

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.05.2025

Verlag

Rowohlt

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

20,7/13,2/3,9 cm

Gewicht

494 g

Auflage

0. Auflage von 2025

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-498-00740-9

Herstelleradresse

Rowohlt Verlag GmbH
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
DE

Email: produktsicherheit@rowohlt.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr lesenswert

Bewertung am 04.07.2025

Bewertungsnummer: 2531420

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hier hatte mich der Titel sofort neugierig gemacht und irgendwie angesprochen und was soll ich sagen, absolut passend. Der Schreibstil der Autorin ist trotz der Themen erstaunlich unterhaltsam und lässt sich sehr gut lesen. Das Buch macht aufmerksam auf so einige Punkte, die zur Zeit in eine falsche Richtung gehen und schreibt einem nicht vor, was richtig und was falsch ist. Es hat mich wütend, nachdenklich und irgendwie auch traurig gemacht, wenn man sich mal überlegt, wie viel zum Beispiel historisch wichtige Frauen in den Hintergrund gedrängt werden. Geschichten werden umgeschrieben und Vermutungen angestellt, die den Schriftstellern so in den Kram passen. Und trotzdem strotzt das Buch vor einer Art Humor die man mögen muss. Ich fands super. Ich bin mir zu 100% sicher, dass sich so einige Personen von diesem Buch angegriffen fühlen werden und das ist gut so. Ich kann das Buch sehr empfehlen. Definitiv nicht perfekt, aber das muss es auch gar nicht sein. Ich habe es "gerne" gelesen, auch wenn das der absolut falsche Begriff ist. Wie gesagt, es hat mich wütend auf die derzeitige Situation gemacht und auf die Dinge, die schon in der Vergangenheit liegen. Werde ich das Buch nun allen möglichen Leuten in die Hände drücken? Absolut! Klare Leseempfehlung.
Melden

Sehr lesenswert

Bewertung am 04.07.2025
Bewertungsnummer: 2531420
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hier hatte mich der Titel sofort neugierig gemacht und irgendwie angesprochen und was soll ich sagen, absolut passend. Der Schreibstil der Autorin ist trotz der Themen erstaunlich unterhaltsam und lässt sich sehr gut lesen. Das Buch macht aufmerksam auf so einige Punkte, die zur Zeit in eine falsche Richtung gehen und schreibt einem nicht vor, was richtig und was falsch ist. Es hat mich wütend, nachdenklich und irgendwie auch traurig gemacht, wenn man sich mal überlegt, wie viel zum Beispiel historisch wichtige Frauen in den Hintergrund gedrängt werden. Geschichten werden umgeschrieben und Vermutungen angestellt, die den Schriftstellern so in den Kram passen. Und trotzdem strotzt das Buch vor einer Art Humor die man mögen muss. Ich fands super. Ich bin mir zu 100% sicher, dass sich so einige Personen von diesem Buch angegriffen fühlen werden und das ist gut so. Ich kann das Buch sehr empfehlen. Definitiv nicht perfekt, aber das muss es auch gar nicht sein. Ich habe es "gerne" gelesen, auch wenn das der absolut falsche Begriff ist. Wie gesagt, es hat mich wütend auf die derzeitige Situation gemacht und auf die Dinge, die schon in der Vergangenheit liegen. Werde ich das Buch nun allen möglichen Leuten in die Hände drücken? Absolut! Klare Leseempfehlung.

Melden

Öffnet einem die Augen!

Bewertung am 25.06.2025

Bewertungsnummer: 2524355

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein super Buch, was einem bewusst macht, was man schon immer als irgendwie falsch empfunden hat. Es ist schön zu wissen, nicht die einzige zu sein. Viel Input aber alles mega interessant!
Melden

Öffnet einem die Augen!

Bewertung am 25.06.2025
Bewertungsnummer: 2524355
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein super Buch, was einem bewusst macht, was man schon immer als irgendwie falsch empfunden hat. Es ist schön zu wissen, nicht die einzige zu sein. Viel Input aber alles mega interessant!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Witches, Bitches, It-Girls

von Rebekka Endler

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Claudia

Thalia Wien – Mariahilfer Straße

Zum Portrait

5/5

Lesen!! Sofort!!!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bereits von Rebekka Endlers erstem Buch „Das Patriarchat der Dinge“ war ich vollends begeistert und konnte nicht aufhören, darüber und daraus zu sprechen und musste natürlich ihr neues Buch sofort lesen – und was soll ich sagen, ich liebs. „Witches, Bitches, It-Girls“ bringt in neun Kapitel so viel gesammeltes und fabelhaft recherchiertes Wissen mit, macht wütend, rasend aber auch ein klein wenig hoffnungsvoll. Endlers Schreibstil lässt dich das Buch kaum noch aus der Hand legen und auch bei diesem ihrer Bücher habe ich wieder einiges Neues erlernen können. Sie wirft abermals die Frage auf, „Was hat der Zustand der Welt mit dem Patriarchat zu tun?“ und erklärt faktisch und wortgewandt über unsere Zeitrechnung hinaus, woher misogyne Mythen stammen, die noch heute tief in den Wurzeln unserer Gesellschaft stecken. Ich kann Rebekka Endlers Bücher nur empfehlen und finde, dieses Buch sollte in mindestens jedem Bücherregal stehen – zerlesen, mit umgeknickten Seiten und Hervorhebungen und Notizen auf jeder zweiten Seite.
  • Claudia
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Lesen!! Sofort!!!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bereits von Rebekka Endlers erstem Buch „Das Patriarchat der Dinge“ war ich vollends begeistert und konnte nicht aufhören, darüber und daraus zu sprechen und musste natürlich ihr neues Buch sofort lesen – und was soll ich sagen, ich liebs. „Witches, Bitches, It-Girls“ bringt in neun Kapitel so viel gesammeltes und fabelhaft recherchiertes Wissen mit, macht wütend, rasend aber auch ein klein wenig hoffnungsvoll. Endlers Schreibstil lässt dich das Buch kaum noch aus der Hand legen und auch bei diesem ihrer Bücher habe ich wieder einiges Neues erlernen können. Sie wirft abermals die Frage auf, „Was hat der Zustand der Welt mit dem Patriarchat zu tun?“ und erklärt faktisch und wortgewandt über unsere Zeitrechnung hinaus, woher misogyne Mythen stammen, die noch heute tief in den Wurzeln unserer Gesellschaft stecken. Ich kann Rebekka Endlers Bücher nur empfehlen und finde, dieses Buch sollte in mindestens jedem Bücherregal stehen – zerlesen, mit umgeknickten Seiten und Hervorhebungen und Notizen auf jeder zweiten Seite.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Witches, Bitches, It-Girls

von Rebekka Endler

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Witches, Bitches, It-Girls
  • Produktbild: Witches, Bitches, It-Girls
  • Produktbild: Witches, Bitches, It-Girls
  • Produktbild: Witches, Bitches, It-Girls