• Produktbild: Reserve
  • Produktbild: Reserve
  • Produktbild: Reserve
  • Produktbild: Reserve
  • Produktbild: Reserve

Reserve Deutsche Ausgabe von »Spare« - Der SPIEGEL-Bestseller Nr. 1!

104

27,50 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

10.01.2023

Verlag

Penguin

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

23,1/16,2/4,5 cm

Gewicht

772 g

Originaltitel

Spare

Übersetzt von

Stephan Kleiner + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-328-60292-7

Beschreibung

Rezension

»Prinz Harrys Autobiografie steckt voller explosiver Anekdoten aus der Innenwelt von Buckingham Palace. ›RESERVE‹ ist aber vor allem eine meisterhafte Erzählung.« ("DIE WELT")
»Das ist Shakespeare!« ("Deutschlandfunk Kultur")
»Stellenweise hat der Ziegel sogar literarischen Anwert [...] ›RESERVE‹ wird als Klassiker der ›Goldener-Käfig-Problematik‹ in Erinnerung bleiben.« ("Der Standard")
»Medienkritik, gespickt mit persönlichen Anekdoten.« ("Münchner Merkur")
»›Reserve‹ ist eigentlich die Geschichte eines traumatisierten Sohnes.« ("FALTER")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

10.01.2023

Verlag

Penguin

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

23,1/16,2/4,5 cm

Gewicht

772 g

Originaltitel

Spare

Übersetzt von

  • Stephan Kleiner
  • Katharina Martl
  • Johannes Sabinski
  • Anke Wagner-Wolff
  • Alexander Weber

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-328-60292-7

Herstelleradresse

Penguin Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.6

104 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Lesenswert

Anna am 11.11.2024

Bewertungsnummer: 2338607

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe das eBook gelesen. Weder kann ich die negativen Bewertungen nachempfinden noch verstehen, was an diesem Buch so skandalös sein soll. Harry spricht nicht schlecht über seine Familie. Die Presse hat mal wieder maßlos übertrieben als das Buch damals herauskam. Ganz im Gegenteil: wer das Buch aufmerksam liest kann herauslesen, daß es im Umfeld der Familie Strippenzieher gibt die im Hintergrund die Fäden in der Hand hält, leider häufig nicht zum Vorteil der Familie. Mir tun eigentlich alle leid. Der einzige der sich befreit hat ist Harry. Die anderen sind meiner Meinung nach Opfer der Monarchie. Vermutlich der Preis einer solch alten auf Traditionen gefußten Monarchie. Dabei zeigen die skandinavischen Königshäuser wie es modern und zeitgemäß gehen kann. Zwischen Harry und William gibt es die typischen Geschwisterrivalitäten. Gepaart damit, daß es William bewußt sein dürfte, daß er als Thronfolger niemals so frei sein kann wie Harry. Da kann es auch schon mal -leider- vorkommen daß man geschubst wird und das Gleichgewicht verliert. Mir kommt das nicht unbekannt vor. Das schlimmste aber ist für mich, daß den Jungs als traumatisierten Kindern damals nicht psychologisch geholfen wurde.
Melden

Lesenswert

Anna am 11.11.2024
Bewertungsnummer: 2338607
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe das eBook gelesen. Weder kann ich die negativen Bewertungen nachempfinden noch verstehen, was an diesem Buch so skandalös sein soll. Harry spricht nicht schlecht über seine Familie. Die Presse hat mal wieder maßlos übertrieben als das Buch damals herauskam. Ganz im Gegenteil: wer das Buch aufmerksam liest kann herauslesen, daß es im Umfeld der Familie Strippenzieher gibt die im Hintergrund die Fäden in der Hand hält, leider häufig nicht zum Vorteil der Familie. Mir tun eigentlich alle leid. Der einzige der sich befreit hat ist Harry. Die anderen sind meiner Meinung nach Opfer der Monarchie. Vermutlich der Preis einer solch alten auf Traditionen gefußten Monarchie. Dabei zeigen die skandinavischen Königshäuser wie es modern und zeitgemäß gehen kann. Zwischen Harry und William gibt es die typischen Geschwisterrivalitäten. Gepaart damit, daß es William bewußt sein dürfte, daß er als Thronfolger niemals so frei sein kann wie Harry. Da kann es auch schon mal -leider- vorkommen daß man geschubst wird und das Gleichgewicht verliert. Mir kommt das nicht unbekannt vor. Das schlimmste aber ist für mich, daß den Jungs als traumatisierten Kindern damals nicht psychologisch geholfen wurde.

Melden

ein Muss

S.K. am 14.07.2024

Bewertungsnummer: 2244219

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

es war ein muss für mich dieses Buch zu kaufen. Ich bin großer Harry-Fan und voll auf seiner Seite. Es ist schön, das Leben mal aus seiner Sicht zu sehen, auch wenn man sich vieles davon bereits denken konnte. Nur der Schreibstil ist mit sehr schwergefallen. Das Lesen fiehl mir schwer, da wie Wortwahl doch stark gehoben war.
Melden

ein Muss

S.K. am 14.07.2024
Bewertungsnummer: 2244219
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

es war ein muss für mich dieses Buch zu kaufen. Ich bin großer Harry-Fan und voll auf seiner Seite. Es ist schön, das Leben mal aus seiner Sicht zu sehen, auch wenn man sich vieles davon bereits denken konnte. Nur der Schreibstil ist mit sehr schwergefallen. Das Lesen fiehl mir schwer, da wie Wortwahl doch stark gehoben war.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Reserve

von Prinz Harry

3.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anja Gernandt

Thalia Wien – Mariahilfer Straße

Zum Portrait

4/5

Man muss es selber lesen!

Bewertet: eBook (ePUB)

Puh Harrys Biografie ist für mich echt schwer zu bewerten. Das erste Drittel hat mich dieses Buch wahnsinnig genervt. Warum muss er Alles öffentlich breittreten? Er beklagt sich über Probleme, die auch andere in seiner Generation haben und hatten, wie ältere Geschwister, die in der Schule lieber Abstand halten wollten oder emotional nicht besonders nahbare Eltern. Also erstmal war "Reserve" vor allem Meckern auf hohem Niveau von einem privilegierten Burschen, der ohne Zweifel mit einem riesen Trauma belastet ist, bei dessen Verarbeitung er keinerlei Hilfe bekam. Harry hat mich allerdings im Laufe des Buches dennoch bekommen. Spätestens mit seiner Suche nach dem Sinn in seinem Leben, seiner Karriere beim Militär und wie ihm auch das durch die Presse verwehrt wurde. Und auch der dritte Teil, in dem es um seine Beziehung um Meghan geht, war wirklich einnehmend. Am Ende bleibt natürlich die Frage, wer hat recht? Wer will andere schlecht machen oder klein halten? Ich kenne dafür beide Seiten zu wenig, um mir ein Urteil erlauben zu können. Man kann wohl festhalten, dass hier einfach zwei Welten aufeinander treffen, deren Annäherung schwierig ist. Harry und Meghan, eher freiheitsliebend und amerikanisch eingestellt, und die Royals, allen voran Charles und William, die eben sehr britisch sind und eben dem royalen System verbunden sind. Den Feldzug gegen die Boulevardpresse, den Harry führt, kann ich aufgrund seiner Erfahrungen mehr als nachvollziehen. Niemand wollte ihn hören und so hat er nun diesen Weg über die Öffentlichkeit gewählt. Ob man das gut findet, sei dahin gestellt. Aber wenn man sieht, wie er erneut von der Presse zerrissen wird, gibt ihm das auch irgendwie Recht. Alles in allem kann ich die harsche Kritik an Harrys Biografie nicht ganz nachvollziehen, jetzt nachdem ich sie gelesen habe. Man muss es sehen als das, was es ist, eine Schilderung der Ereignisse aus seiner persönlichen Sicht. Wobei er meiner Meinung nach sehr kritisch mit sich selbst ins Gericht geht, kein böses Wort über die Queen verliert und auch für seinen Vater, für William und die anderen Royals viele liebe wertschätzende Worte übrig hat.
  • Anja Gernandt
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Man muss es selber lesen!

Bewertet: eBook (ePUB)

Puh Harrys Biografie ist für mich echt schwer zu bewerten. Das erste Drittel hat mich dieses Buch wahnsinnig genervt. Warum muss er Alles öffentlich breittreten? Er beklagt sich über Probleme, die auch andere in seiner Generation haben und hatten, wie ältere Geschwister, die in der Schule lieber Abstand halten wollten oder emotional nicht besonders nahbare Eltern. Also erstmal war "Reserve" vor allem Meckern auf hohem Niveau von einem privilegierten Burschen, der ohne Zweifel mit einem riesen Trauma belastet ist, bei dessen Verarbeitung er keinerlei Hilfe bekam. Harry hat mich allerdings im Laufe des Buches dennoch bekommen. Spätestens mit seiner Suche nach dem Sinn in seinem Leben, seiner Karriere beim Militär und wie ihm auch das durch die Presse verwehrt wurde. Und auch der dritte Teil, in dem es um seine Beziehung um Meghan geht, war wirklich einnehmend. Am Ende bleibt natürlich die Frage, wer hat recht? Wer will andere schlecht machen oder klein halten? Ich kenne dafür beide Seiten zu wenig, um mir ein Urteil erlauben zu können. Man kann wohl festhalten, dass hier einfach zwei Welten aufeinander treffen, deren Annäherung schwierig ist. Harry und Meghan, eher freiheitsliebend und amerikanisch eingestellt, und die Royals, allen voran Charles und William, die eben sehr britisch sind und eben dem royalen System verbunden sind. Den Feldzug gegen die Boulevardpresse, den Harry führt, kann ich aufgrund seiner Erfahrungen mehr als nachvollziehen. Niemand wollte ihn hören und so hat er nun diesen Weg über die Öffentlichkeit gewählt. Ob man das gut findet, sei dahin gestellt. Aber wenn man sieht, wie er erneut von der Presse zerrissen wird, gibt ihm das auch irgendwie Recht. Alles in allem kann ich die harsche Kritik an Harrys Biografie nicht ganz nachvollziehen, jetzt nachdem ich sie gelesen habe. Man muss es sehen als das, was es ist, eine Schilderung der Ereignisse aus seiner persönlichen Sicht. Wobei er meiner Meinung nach sehr kritisch mit sich selbst ins Gericht geht, kein böses Wort über die Queen verliert und auch für seinen Vater, für William und die anderen Royals viele liebe wertschätzende Worte übrig hat.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Reserve

von Prinz Harry

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Reserve
  • Produktbild: Reserve
  • Produktbild: Reserve
  • Produktbild: Reserve
  • Produktbild: Reserve