Zwischen Welten

Zwischen Welten

Roman

eBook

€19,99

inkl. gesetzl. MwSt.

Zwischen Welten

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab € 25,50
eBook

eBook

ab € 19,99
Hörbuch

Hörbuch

ab € 21,95

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

105

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

25.01.2023

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

105

Erscheinungsdatum

25.01.2023

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

448 (Printausgabe)

Dateigröße

1958 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641305284

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

25 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Konstruiert, angestrengt, anstrengend

Bewertung am 08.03.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Auf den neuen Roman von Juli Zeh hatte ich mich sehr gefreut. „Über Menschen“ war ein genialer und Diskurs öffnender Wurf. Juli Zeh beherrscht meisterhaft die schriftstellerische Maxime „Erzähl es nicht, lass es den Leser, die Leserin erleben.“ In Zwischenwelten hat sie gemeinsam mit Simon Urban auf diese Kunst verzichtet. Die verschraubten Dialoge zwischen Tessa und Stefan lassen mich ratlos zurück. Beide überzogen, aus der jeweiligen Blase extrapoliert, müssen sie sich nach dem Willen ihrer Schöpfer an allen diskursrelevanten Themen abarbeiten, zur Not auch mit dem Tablet auf dem Traktor. Sic! Wohl aus dramaturgischen Gründen müssen auch noch Gefühle aufflammen, um die Fortführung des Schriftwechsels zumindest logisch erscheinen zu lassen. Schade. Ich habe mich durch die Seiten gequält.

Konstruiert, angestrengt, anstrengend

Bewertung am 08.03.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Auf den neuen Roman von Juli Zeh hatte ich mich sehr gefreut. „Über Menschen“ war ein genialer und Diskurs öffnender Wurf. Juli Zeh beherrscht meisterhaft die schriftstellerische Maxime „Erzähl es nicht, lass es den Leser, die Leserin erleben.“ In Zwischenwelten hat sie gemeinsam mit Simon Urban auf diese Kunst verzichtet. Die verschraubten Dialoge zwischen Tessa und Stefan lassen mich ratlos zurück. Beide überzogen, aus der jeweiligen Blase extrapoliert, müssen sie sich nach dem Willen ihrer Schöpfer an allen diskursrelevanten Themen abarbeiten, zur Not auch mit dem Tablet auf dem Traktor. Sic! Wohl aus dramaturgischen Gründen müssen auch noch Gefühle aufflammen, um die Fortführung des Schriftwechsels zumindest logisch erscheinen zu lassen. Schade. Ich habe mich durch die Seiten gequält.

Zwischen Welten

Bewertung am 28.02.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Auswirkungen in der Gesellschaft durch die digitalen Möglichkeiten werden beklemmend dargestellt. Man lebt zwischen Hoffnung und Enttäuschung. Kein HappyEnd aber gut nachvollziehbar. Die Tragweite der Äusserungen der Protagonisten geht beklemmend unter die Haut.

Zwischen Welten

Bewertung am 28.02.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Die Auswirkungen in der Gesellschaft durch die digitalen Möglichkeiten werden beklemmend dargestellt. Man lebt zwischen Hoffnung und Enttäuschung. Kein HappyEnd aber gut nachvollziehbar. Die Tragweite der Äusserungen der Protagonisten geht beklemmend unter die Haut.

Unsere Kund*innen meinen

Zwischen Welten

von Juli Zeh, Simon Urban

4.2

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Claudia Settele

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Claudia Settele

Thalia Linz - Landstraße

Zum Portrait

5/5

Am Puls der Zeit

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die gegenwärtige vermeintliche Spaltung der Gesellschaft wird in diesem Roman durch die beiden seit Studienzeiten befreundeten Protagonist*innen Ökobäuerin Theresa und Journalist Stefan verkörpert. Sie führen einen digitalen Briefwechsel, der kein Reizthema der aktuellen Gesellschaftspolitik (von Klimawandel, Rassismus, übers Gendern bis zum Ukraine-Krieg usw.) auslässt - wobei sie oft aneinandergeraten. Die beiden beherrschen jedoch in ihren Streitgesprächen eine "Diskussion auf Augenhöhe", bei der ein gewisses Verständnis für beide Seiten entsteht. In diesem wunderbar dargestellten gesellschaftskritischen Text geht es ebenso um Symbolpolitik, die Menschen auseinanderbringt, obwohl sie eigentlich dasselbe wollen. Auch wünschenswerter Faktenjournalismus und moralische Überheblichkeit sind wichtige Themen, die durch das Buch zum Nachdenken und Debattieren anregen. Hochaktuell, schlau und sehr gelungen - mit diesem überwältigenden Roman haben Juli Zeh und Simon Urban den Zeitgeist perfekt getroffen!
5/5

Am Puls der Zeit

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die gegenwärtige vermeintliche Spaltung der Gesellschaft wird in diesem Roman durch die beiden seit Studienzeiten befreundeten Protagonist*innen Ökobäuerin Theresa und Journalist Stefan verkörpert. Sie führen einen digitalen Briefwechsel, der kein Reizthema der aktuellen Gesellschaftspolitik (von Klimawandel, Rassismus, übers Gendern bis zum Ukraine-Krieg usw.) auslässt - wobei sie oft aneinandergeraten. Die beiden beherrschen jedoch in ihren Streitgesprächen eine "Diskussion auf Augenhöhe", bei der ein gewisses Verständnis für beide Seiten entsteht. In diesem wunderbar dargestellten gesellschaftskritischen Text geht es ebenso um Symbolpolitik, die Menschen auseinanderbringt, obwohl sie eigentlich dasselbe wollen. Auch wünschenswerter Faktenjournalismus und moralische Überheblichkeit sind wichtige Themen, die durch das Buch zum Nachdenken und Debattieren anregen. Hochaktuell, schlau und sehr gelungen - mit diesem überwältigenden Roman haben Juli Zeh und Simon Urban den Zeitgeist perfekt getroffen!

Claudia Settele
  • Claudia Settele
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Ingrid Führer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingrid Führer

Thalia Gmunden - SEP

Zum Portrait

5/5

Zwischen Welte

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sie sprechen über ihr Leben, ihr Denken, das geht weit auseinander. Sie wollen dort wieder anknüpfen, wo sie als Jugendliche waren, Freunde. Diskutieren, sie streiten, sie vertreten ihre eigene Meinung, reden, über brandaktuelle Themen. Ein Streitgespräch. Ein E-Mail und WhatsApp „Briefwechsel“ jeder hat recht und beharrt darauf. Wieder eine großartige Sprache, Sprachwitz, gut ausgeformte Dialoge. Geniale Sätze.
5/5

Zwischen Welte

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sie sprechen über ihr Leben, ihr Denken, das geht weit auseinander. Sie wollen dort wieder anknüpfen, wo sie als Jugendliche waren, Freunde. Diskutieren, sie streiten, sie vertreten ihre eigene Meinung, reden, über brandaktuelle Themen. Ein Streitgespräch. Ein E-Mail und WhatsApp „Briefwechsel“ jeder hat recht und beharrt darauf. Wieder eine großartige Sprache, Sprachwitz, gut ausgeformte Dialoge. Geniale Sätze.

Ingrid Führer
  • Ingrid Führer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Zwischen Welten

von Juli Zeh, Simon Urban

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Zwischen Welten