Beschreibung
Details
Verkaufsrang
19407
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
29.08.2018
Illustrator
Wendy MacNaughton
Verlag
Kunstmann, ASeitenzahl
492
Maße (L/B/H)
23,8/18,8/3,8 cm
Samin Nosrat verdichtet ihre reiche Erfahrung als Köchin und Kochlehrerin zu einem so einfachen wie revolutionären Ansatz. Es geht dabei um die vier zentralen Grundlagen guten Kochens: Salz, Fett, Säure und Hitze. Salz – das die Aromen vertieft. Fett – das sie trägt und attraktive Konsistenzen ermöglicht. Säure – die alle Aromen ausbalanciert. Und Hitze – die die Konsistenz eines Gerichts letztendlich bestimmt. Wer mit diesen vier Elementen souverän umgeht, kann exzellent kochen, ohne sich an Rezepte klammern zu müssen. Voller profundem Wissen, aber mit leichter Hand und gewinnendem Ton führt Nosrat in alle theoretischen und praktischen Aspekte guten Kochens ein, vermittelt Grundlagen und Küchenchemie und verrät jede Menge inspirierender Tipps und Tricks. In über 100 unkomplizierten Rezepten wird das Wissen vertieft und erprobt: frische Salate, perfekt gewürzte Saucen, intensiv schmeckende Gemüsegerichte, die besten Pastas, 13 Huhn-Varianten, zartes Fleisch, köstliche Kuchen und Desserts. Samin Nosrats Rezepte ermuntern zum Ausprobieren und zum Improvisieren. Angereichert mit appetitanregenden Illustrationen und informativen Grafiken ist dieses Buch ein unverzichtbarer Küchenkompass, der Anfänger genauso glücklich macht wie geübte Köche.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
freies Kochen interpretiert wie Jazz
Bewertung aus Vaals am 17.11.2021
Bewertungsnummer: 1608547
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
die Autorin vergleicht die Musikrichtung mit Kochen, wer die Prinzipien und Harmonien kennt kann aus dem Stehgreif schmackhafte Kompositionen erzeugen. Ein Kochbuch das einem die richtigen Werkzeuge an die Hand gibt freier zu Kochen.
Melden
Kochen wird mit diesem Buch einen überschaubare Kunst durch Beschränkung der Andachtspunkten
Bewertung aus Zofingen am 09.06.2019
Bewertungsnummer: 1219095
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Was ich sowieso angenehm fand ist den Ton, welche die Autorin wählt. Sie fangt jedes Hauptstück der vier Basiselementen an mit einer kurze Geschichte. Natürlich kann sie hervorragend kochen, wenn sie jahrelang in einer der bekanntesten Restaurants Kaliforniens gearbeitet hat, aber sie macht durch diese kurze Geschichten deutlich, dass kochen zu lernen ist und selbst Spass machen kann. Man muss sich nur einige Sachen (eigentlich nur vier) gut überlegen. Interessant fand ich, dass die Rezepten - Teil zwei des Buches - nicht von Photo's begleitet werden, sondern von Zeichnungen. Das lasst Raum für wie das Rezept bei Ihnen auf dem Tisch kommt. Das Buch kann, meine ich, sowohl für Anfänger als Fortgeschrittenen eine interessante Überraschung sein (Weihnachtsgeschenk!).
Melden
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice