Beschreibung
Details
Verkaufsrang
3893
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
18.03.2020
Abbildungen
120 farbige Fotos
Herausgeber
Katharina SeiserVerlag
Brandstätter VerlagSeitenzahl
272
Maße (L/B/H)
24,6/19,5/3,2 cm
Gewicht
1122 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-85033-806-6
> Immer schon vegetarisch: Die besten traditionellen Rezepte
> Echt italienisch - frisch, authentisch & unwiderstehlich
> Über 150 Rezepte für jede Jahreszeit
Dieses Kochbuch ist eine Einladung an eine reich gedeckte italienische Tafel. Mit herzhaften traditionellen Gerichten aus allen Regionen wie Parmigiana, Ribollita, Pancotto, Minestrone, Carciofi alla romana, Gnocchi di patate, Pasta e fagioli sowie vielen klassischen Lieblingen und verborgenen Schätzen. Alle sind vegetarisch. Viele sogar vegan. Wobei sie in Italien niemand in solche Schubladen steckt. Es sind einfach grandiose Gerichte, die großartig schmecken - basta.
Frisches Gemüse und Obst ist für Italiener überlebenswichtig. Mit großem Können werden aus Tomaten, Paprika, Auberginen, Zucchini, Erdbeeren oder Zitrusfrüchten ehrliche, authentische und schnörkellose Mahlzeiten zubereitet. Claudio Del Principe gliedert sie von Antipasti über Suppen, Salate, Pasta, Risotto und Polenta bis zu Obsttellern und Desserts. Und wie schon bei den Vorgängern "Österreich vegetarisch" und "Deutschland vegetarisch" sind die Rezepte in fünf Jahreszeiten sortiert, leicht nachzukochen und für jeden Tag geeignet.
Es gibt übrigens einen italienischen Trick, wie man den Genuss am Essen ausdehnen kann: Essen Sie ein Gericht nach dem anderen, dann können Sie fast endlos lang schwelgen.
> Echt italienisch - frisch, authentisch & unwiderstehlich
> Über 150 Rezepte für jede Jahreszeit
Dieses Kochbuch ist eine Einladung an eine reich gedeckte italienische Tafel. Mit herzhaften traditionellen Gerichten aus allen Regionen wie Parmigiana, Ribollita, Pancotto, Minestrone, Carciofi alla romana, Gnocchi di patate, Pasta e fagioli sowie vielen klassischen Lieblingen und verborgenen Schätzen. Alle sind vegetarisch. Viele sogar vegan. Wobei sie in Italien niemand in solche Schubladen steckt. Es sind einfach grandiose Gerichte, die großartig schmecken - basta.
Frisches Gemüse und Obst ist für Italiener überlebenswichtig. Mit großem Können werden aus Tomaten, Paprika, Auberginen, Zucchini, Erdbeeren oder Zitrusfrüchten ehrliche, authentische und schnörkellose Mahlzeiten zubereitet. Claudio Del Principe gliedert sie von Antipasti über Suppen, Salate, Pasta, Risotto und Polenta bis zu Obsttellern und Desserts. Und wie schon bei den Vorgängern "Österreich vegetarisch" und "Deutschland vegetarisch" sind die Rezepte in fünf Jahreszeiten sortiert, leicht nachzukochen und für jeden Tag geeignet.
Es gibt übrigens einen italienischen Trick, wie man den Genuss am Essen ausdehnen kann: Essen Sie ein Gericht nach dem anderen, dann können Sie fast endlos lang schwelgen.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Einfach, humorvoll, perfekt!
Bewertung am 23.03.2022
Bewertungsnummer: 1681140
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Mit einfachsten Zutaten Gäste verwöhnen ohne Firlefanz aber trotzdem überraschend! Vielleicht etwas aufwändiger, aber, es lohnt sich allemal!
Ein tolles Kochbuch, ehrlich, einfach und wunderbar nachkochbar!
Melden
I. Schneider aus Mannheim am 23.02.2021
Bewertungsnummer: 938674
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wunderschöne Aufmachung mit Leinenrücken und auch das Innere des Buches ist sehr schön gestaltet. Gängige italienische, vegetarische Rezepte zum einfachen Nachkochen.
Melden
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice