Eigentlich ist die Schauspielerin Jola mit ihrem Lebensgefährten Theo auf die Insel gekommen, um sich auf die nächste Rolle vorzubereiten. Als sie Sven kennenlernt, entwickelt sich aus einem harmlosen Flirt eine fatale Dreiecksbeziehung, die alle bisherigen Regeln außer Kraft setzt. Wahrheit und Lüge, Täter und Opfer tauschen die Plätze. Sven hat Deutschland verlassen und sich auf der Insel eine Existenz als Tauchlehrer aufgebaut. Keine Einmischung in fremde Probleme – das ist sein Lebensmotto. Jetzt muss Sven erleben, wie er vom Zeugen zum Mitschuldigen wird. Bis er endlich begreift, dass er nur Teil eines mörderischen Spiels ist, in dem er von Anfang an keine Chance hatte.
Was kann ich zu dem Buch sagen, bzw. was will ich dazu sagen?
Es wäre falsch zu behaupten, dass ich nach anderen Werken von Juli Zeh daran gewöhnt bin, wie unerwartet und vollkommen abartig die Geschichte ist. Der erste Blick auf dieses Buch täuscht sowas von. Ich hielt es in den Händen und dachte mir, okay eine Art Thriller und recht wenige Seiten, was kann man da großartig rausholen?
Erstmal der Schauplatz, besser hätte dieser nicht gewählt werden können. Eine kleine ruhige Insel, niemand erwartet hier, fernab der Realität, mit einem Spiel konfrontiert zu werden, das alles zum einstürzen bringt. Ein Spiel so perfide, sexuell und intrigant, dass es mich nicht sprachloser hätte zurücklassen können. Doch von wem wird das Spiel überhaupt begonnen, wer weiß das er/sie Teil davon ist und welches Ziel verfolgen die Spieler:innen?
Ich habe entweder kaum oder gar keine Antworten auf diese Fragen, vor allem was das Ziel betrifft bin ich absolut ratlos.
Diese Ratlosigkeit lässt sich ganz klar auf das Netz der Lügen bzw. Wahrheiten zurückführen, schließlich werden wir mit beiden konfrontiert und jeder muss für sich selbst entscheiden, wem mehr zu glauben ist oder besser gesagt, wer mehr Sympathie Punkte gesammelt hat. Um die Wahrheit geht es hier schon lange nicht mehr, meiner Meinung nach, denn alle Protagonisten verkörpern den puren Egoismus (auch wenn es nicht jeder so wirklich zugibt).
Normalerweise vergebe ich Pluspunkte für besonders verständliches Handeln oder Gedanken der Protagonisten, doch hier muss ich eine Ausnahme machen. Ja, ich verstehe keine einzige der Handlungen (ausgenommen von Antjes) und trotzdem schafft es Juli Zeh gerade dadurch mich zu begeistern, schließlich werde ich noch lange an dieses Buch denken und genau überlegen, wo ich etwas übersehen haben könnte. Ja, ich bin nach dem Ende verstört, doch ist es nicht genau das, was dieses Buch erreichen möchte?
Luca Cerrone aus Moers am 23.02.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Unterhaltsamer Roman mit Charme. Juli Zeh beschreibt mit Nullzeit eine etwas "andere Dreiecksbeziehung", die am Ende für alle Seiten nicht gut enden wird. Toller Roman!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Das erste Buch, das ich je von Juli Zeh gelesen habe und es hat mich so begeistert, dass es auch sicher nicht das letzte bleiben wird!
Eine so spannende Dreiecksgeschichte - fast schon ein Krimi, aber doch ein wunderschön geschriebender Roman! Top Emfehlung!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Eine sehr spannende Dreiecksgeschichte um die Schauspielerin Jola, den Schriftsteller Theo und deren Tauchlehrer Sven - thrillermäßig, mit erotischem Moment. Für mich ein toll erzähltes Buch, das ich kaum mehr aus der Hand legen wollte.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.