Buchhändler/-innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler/-innen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Andrea Gangl Buchhandlung: Thalia Wien – Westfield Donau Zentrum
0 Rezensionen 55 Follower
Meine letzte Rezension Die Psychologie sexueller Leidenschaft von David Schnarch
Man lernt in Sachen Liebe und Leidensachft nie aus! Ein sehr guter Ratgeber für die Weiterentwicklung in neuen und alten Liebesbeziehungen. Viele Fallbeispiele.
ab 20,95 €
4/5
  • Andrea Gangl
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Die Psychologie sexueller Leidenschaft

Man lernt in Sachen Liebe und Leidensachft nie aus! Ein sehr guter Ratgeber für die Weiterentwicklung in neuen und alten Liebesbeziehungen. Viele Fallbeispiele.

Meine Lieblingswerke

    • Andrea Gangl
    • Buchhändler/-in Thalia Wien – Westfield Donau Zentrum

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Alle, außer mir

    "Alle außer mir" ist eine literarisch wunderschön erzählte Geschichte einer römischen Familie, die ihren Anfang zur Zeit der Italienischen Kolonialzeit in Äthiopien hat. Ich muss gestehen, ich war einfach nur über mich selbst und mein Unwissen verblüfft und auch verärgert, welche Gräueltaten unter Benito Mussolini in Äthiopien angerichtet wurden. Ich konnte das Buch einfach kaum aus er Hand legen! Der Roman ist einfach großartig und meine absolute Empfehlung für alle geschichtlich interessierten Leser!

    • Andrea Gangl
    • Buchhändler/-in Thalia Wien – Westfield Donau Zentrum

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Kurt

    "Kurt" war das erste Buch, das ich von Sarah Kuttner gelesen habe und ich war von Anfang an begeistert! Die Geschichte an sich ist einfach so unsagbar traurig. Trotzdem möchte man unbedingt weiterlesen. Lena baut sich mit ihrem Freund Kurt ein neues Leben auf. Sein Sohn, der kleine Kurt, kommt an den Wochenenden zu Besuch. Als Lena sich langsam an die Rolle der Stiefmutter gewöhnt, passiert die Tragödie. Der kleine Kurt verunglückt tödlich und Lena muss für den trauernden großen Kurt da sein. Man kann sich voll und ganz in die Gefühlswelt von Lena hineinversetzen. Die anspruchsvolle, traurige Geschichte ist mit viel Leichtigkeit geschrieben, aber auch mit Witz und Humor. Top-Empfehlung!

    • Andrea Gangl
    • Buchhändler/-in Thalia Wien – Westfield Donau Zentrum

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Eva schläft

    Der Roman erzählt die Geschichte von Eva, einer erfolgreichen Anfangvierzigerin, die ganz unvermutet einen Anruf aus ihrer Vergangenheit bekommt. Vito, der längere Zeit in ihrer Kindheit die Vaterrolle übernahm, liegt im Sterben und möchte Eva noch einmal sehen. Sie begiebt sich auf eine lange Zugreise von Südtirol quer durch Italien. Eine gute Gelegenheit ihre Kindheit noch einmal Revue passieren zu lassen - das Leben in einer politisch unruhigen Region oder eben das Leben ohne Vater, aber mit einer aufopfernden Mutter. Der erste grandiose Roman von Francesca Melandri, die es einfach versteht unaufgeregte Geschichten in einen geschichtlich äußerst interessanten und spannenden Rahmen zu packen. Große Empfehlung!

    • Andrea Gangl
    • Buchhändler/-in Thalia Wien – Westfield Donau Zentrum

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Die Büglerin

    Der Roman erzählt das Leben von Tonia Schreiber. Geboren und aufgewachsen auf einem Segelboot auf den verschiedensten Gewässern der Welt, schlägt sie in ihren Zwanzigern ihre Zelte in Wien, der Heimatstadt ihrer Eltern auf. Letztere kommen bei einem Bootsunglück ums Leben, wodurch Tonia sehr wohlhabend wird und sich ganz dem Studium der Meeresbiologie widmen kann. Ein Schicksalsschlag bringt sie dazu all ihren Reichtum loszuwerden und nach Deutschland auszuwandern um dort bei verschiedenen Leuten als Büglerin zu arbeiten. Für Tonia ist es eine Art Buße, weil sie sich für die vorangegangenen Geschehnisse verantwortlich macht. Heinrich Steinfest versteht es mit wenig Aufhebens große Spannung aufzubauen - auf literarisch höchstem Niveau! Die Hauptfigur Tonia Schreiber wirkt zunächst sehr unnahbar und gefühllos, was aber denke ich dem eher nüchtern, beschreibendem Erzählstil des Autors zu verdanken ist. Ein wirklichh sehr lesenswertes, erstaunliches Buch, das zu Recht für den Österreichischen Buchpreis 2018 nominiert war.

    • Andrea Gangl
    • Buchhändler/-in Thalia Wien – Westfield Donau Zentrum

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Wo ich mich finde

    Das Buch beschreibt das Leben einer einsamen, alleinstehenden Frau in Italien. Man weiß nicht genau woher sie stammt, wie alt genau sie ist oder wie sie heißt. Wir begleiten sie durch ihren Alltag - ein Besuch im Schwimmbad oder im Supermarkt, die Beschreibung der Piazza ihres Heimatortes oder einer Morgendämmerung. Man hat zuerst den Eindruck, als wäre das Buch eine Aneinanderreihung unabhängiger Geschichten. Aber all diese kurzen Anekdoten fügen sich zu einem wunderschönen Großen und Ganzen. Eine ruhige, in einer tollen Sprache geschriebene Erzählung. Zwar ohne großer Handlung, trotzdem aber ein Buch, das ich nicht aus der Hand legen konnte!

    • Andrea Gangl
    • Buchhändler/-in Thalia Wien – Westfield Donau Zentrum

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Purple Hibiscus

    Der erste Roman der Autorin erzählt die Geschichte der reichen, streng katholisch lebenden Familie Achike im post-kolonialen Nigeria. Im Mittelpunkt steht die 15-jährige Kambili, die erzählt, wie ihre Mutter Beatrice und ihr Bruder Jaja den psychischen und physischen Misshandlungen des Vaters ausgesetzt sind. Erst durch einen Besuch im liberal geführten Haus der Tante Ifeoma und ihren drei Kindern, können Kambili und ihr Bruder ausgelassener sein. Sie wagen ihre eigene Meinung zu bilden und auszudrücken, lachen und haben Spaß und Kambili erfährt sogar was wirkliche Liebe sein kann. Ein wirklich wunderschöner, einfach geschriebener und auch sehr spannender Roman, der Lust auf mehr von Frau Adichie macht!!

    • Andrea Gangl
    • Buchhändler/-in Thalia Wien – Westfield Donau Zentrum

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Im Ruin

    Das "Ruin", eine Bar in Wien Favoriten, wird von Katharina und ihrer Freundin Sabina betrieben. Eine "Auffangstation" für alle möglichen Leute und Charaktere. Auch für den geheimnisvollen Ari wird das Ruin zu seinem zweiten Wohnzimmer. Zwischen den beiden entsteht eine tiefe und wahre Freundschaft, die beide so dringend brauchen. Ein wunderschön, melancholisch geschriebener Roman - auch schon wegen der verschiedensten Ecken Wiens, in die uns die Autorin mitnimmt.

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Altersempfehlung

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend