• Das Kochbuch
  • Das Kochbuch

Das Kochbuch

mediterran - orientalisch - raffiniert

Buch (Gebundene Ausgabe)

€27,90

inkl. gesetzl. MwSt.
  • Kostenlose Lieferung ab 50 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

24047

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.01.2012

Verlag

DK Verlag Dorling Kindersley

Seitenzahl

304

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

24047

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.01.2012

Verlag

DK Verlag Dorling Kindersley

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

28,1/20,6/3,3 cm

Gewicht

1320 g

Originaltitel

The Cookbook

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8310-2108-6

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

I. Schneider aus Mannheim am 10.08.2017

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wunderbar kombinierte und kreative Rezepte von mediterraner und orientalischer Herkunft. Ein sehr ansprechendes Kochbuch mit Auszeichnung, für jeden Geschmack etwas dabei.

I. Schneider aus Mannheim am 10.08.2017
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wunderbar kombinierte und kreative Rezepte von mediterraner und orientalischer Herkunft. Ein sehr ansprechendes Kochbuch mit Auszeichnung, für jeden Geschmack etwas dabei.

Ein geniales Kochbuch

Bewertung am 26.03.2013

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Kochbuch ist ein Genuss! Von Vorspeise bis zum Dessert findet man alles darin. Die Rezepte sind raffiniert und mit viel Charme der mediterranen und orientalischen Küche komponiert. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Ein geniales Kochbuch

Bewertung am 26.03.2013
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Kochbuch ist ein Genuss! Von Vorspeise bis zum Dessert findet man alles darin. Die Rezepte sind raffiniert und mit viel Charme der mediterranen und orientalischen Küche komponiert. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Unsere Kund*innen meinen

Das Kochbuch

von Yotam Ottolenghi

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Dr. Ralf ROTHER

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dr. Ralf ROTHER

Thalia Wien - Mariahilfer Straße

Zum Portrait

5/5

Sofort mit dem Kochen beginnen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach dem Erfolg des Buches „Genussvoll vegetarisch“, entschloss sich der Verlag nun auch das erste Kochbuch von Yotam Ottolenghi ins Deutsche zu übersetzen. Und das ist gut so. Für die Leserin gliedert sich das Buch in vier Kapitel: 1. Gemüse, Hülsenfrüchte und Getreide. 2. Fleisch und Fisch. 3. Backen und Patisserie. 4. Vorratskammer. Im Großen und Ganzen ist es eine mediterrane und orientalische Küche, die hier Ottolenghi im Kochbuch vorstellt. Und wie er das macht: Großartig. Man möchte sofort anfangen und jedes Gericht zubereiten und verkosten. Freunde einladen, zu karamellisierten Chicorée mit Serranoschinken, zu marinierter Putenbrust mit Kreuzkümmel, Koriander und Weißwein, um dann das Speisen mit einem Orangen-Mandel-Kuchen abzuschließen. Zu beachten ist jedoch, es ist kein vegetarisches Kochbuch, wohlgemerkt, wie das andere Kochbuch, mit dem er hierzulande bekannt wurde.
5/5

Sofort mit dem Kochen beginnen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach dem Erfolg des Buches „Genussvoll vegetarisch“, entschloss sich der Verlag nun auch das erste Kochbuch von Yotam Ottolenghi ins Deutsche zu übersetzen. Und das ist gut so. Für die Leserin gliedert sich das Buch in vier Kapitel: 1. Gemüse, Hülsenfrüchte und Getreide. 2. Fleisch und Fisch. 3. Backen und Patisserie. 4. Vorratskammer. Im Großen und Ganzen ist es eine mediterrane und orientalische Küche, die hier Ottolenghi im Kochbuch vorstellt. Und wie er das macht: Großartig. Man möchte sofort anfangen und jedes Gericht zubereiten und verkosten. Freunde einladen, zu karamellisierten Chicorée mit Serranoschinken, zu marinierter Putenbrust mit Kreuzkümmel, Koriander und Weißwein, um dann das Speisen mit einem Orangen-Mandel-Kuchen abzuschließen. Zu beachten ist jedoch, es ist kein vegetarisches Kochbuch, wohlgemerkt, wie das andere Kochbuch, mit dem er hierzulande bekannt wurde.

Dr. Ralf ROTHER
  • Dr. Ralf ROTHER
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Das Kochbuch

von Yotam Ottolenghi

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Das Kochbuch
  • Das Kochbuch