Karamellisierter Chicorée mit Serranoschinken, Feigen mit jungem Pecorino und Honig, Lammkebabs im Zuchinimantel, gegrillte Makrele mit Süßkartoffel-Pickle und Minzejoghurt - dass Yotam Ottolenghi für außergewöhnlich kreative Geschmackserlebnisse steht, beweist er uns bereits in seinem Bestseller-Kochbuch Genussvoll vegetarisch. In Ottolenghi Das Kochbuch präsentiert der charismatische Autor nun 140 neue Rezepte, auch für Liebhaber von Fisch und Fleisch. Inspiriert von den Küchentraditionen des Nahen Ostens, mit Anleihen von den Küchen Persiens bis Kalifornien. Die köstlichen Backwaren, für die Ottolenghis Lokale in London nicht zuletzt berühmt sind, stehen dagegen in der italienisch-deutschen Tradition seiner beiden Großmütter. Der besondere Charakter der Rezepte wird zusätzlich durch das minimalistische Layout und die stimmungsvolle Food-Fotografie unterstrichen.
Ein besonders schönes und elegantes Kochbuch - das Highlight für jede Küche!
Ausgezeichnet!
Aufgrund der außergewöhnlichen und kreativen Rezepte und Geschmackskombinationen wurde Ottolenghis Genussvoll vegetarisch 2010 mit dem "Tesco Cook Book of the Year"-Award bei den renommierten Galaxy Book Awards ausgezeichnet.
Zum Autor:
Yotam Ottolenghi, Israeli mit deutscher und italienischer Großmutter, betreibt in London vier Restaurants, die längst zu den Kultadressen der britischen Hauptstadt zählen. Eine stetig wachsende Fangemeinde schwelgt dort in Ottolenghis kulinarischen Kreationen.
Wunderbar kombinierte und kreative Rezepte von mediterraner und orientalischer Herkunft. Ein sehr ansprechendes Kochbuch mit Auszeichnung, für jeden Geschmack etwas dabei.
Ein geniales Kochbuch
Bewertung am 26.03.2013
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Dieses Kochbuch ist ein Genuss!
Von Vorspeise bis zum Dessert findet man alles darin. Die Rezepte sind raffiniert und mit viel Charme der mediterranen und orientalischen Küche komponiert.
Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Nach dem Erfolg des Buches Genussvoll vegetarisch, entschloss sich der Verlag nun auch das erste Kochbuch von Yotam Ottolenghi ins Deutsche zu übersetzen. Und das ist gut so.
Für die Leserin gliedert sich das Buch in vier Kapitel: 1. Gemüse, Hülsenfrüchte und Getreide. 2. Fleisch und Fisch. 3. Backen und Patisserie. 4. Vorratskammer. Im Großen und Ganzen ist es eine mediterrane und orientalische Küche, die hier Ottolenghi im Kochbuch vorstellt. Und wie er das macht: Großartig. Man möchte sofort anfangen und jedes Gericht zubereiten und verkosten. Freunde einladen, zu karamellisierten Chicorée mit Serranoschinken, zu marinierter Putenbrust mit Kreuzkümmel, Koriander und Weißwein, um dann das Speisen mit einem Orangen-Mandel-Kuchen abzuschließen. Zu beachten ist jedoch, es ist kein vegetarisches Kochbuch, wohlgemerkt, wie das andere Kochbuch, mit dem er hierzulande bekannt wurde.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.