Hinter dem kleinen Tierfriedhof liegt eine verwünschte indianische Grabstätte. Ob Katze oder Mensch: Wer hier beerdigt wird, wird zum Albtraum für die Hinterbliebenen.
Der weltweit erfolgreichste Horrorroman
»Der beängstigendste Roman, den Stephen King je geschrieben hat.« Publishers Weekly
Durch das viele Gähnen muss ich die Spannung überlesen haben...
Bewertung am 08.04.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Vorab muss ich sagen, dass ich absolut kein Experte für Horror-Literatur bin und dies nur meine persönliche und unwichtige Meinung ist. Ich weiß, dass viele Menschen große Fans von King sind und ich wahrscheinlich für die Horror-Literatur einfach nicht gemacht bin.
Ich wollte mich als Leseratten mal am modernen Horror versuchen. Wer fällt einem also als erstes ein? Klar, Stephen King. Sein Roman "Friedhof der Kuscheltiere" gilt als einer bzw. als der spannendste Horror Roman überhaupt. Auch King persönlich bezeichnet ihn als sein furchtbarstes Buch, was er je schrieb. Meine Erwartungen waren also groß. Das furchstbarste an diesem Buch aber ist leider der deutsche Name "Friedhof der Kuscheltiere". Und dann hört es auch schon auf. Wenn dieses Buch das spannendste oder furcheinflößenste Buch von King sein soll, will ich die anderen nicht lesen. Was genau an diesem Buch spannend sein soll, bleibt mir ein absolutes Rätsel. Der Roman hat ca 600 Seiten. Der Teil der Geschichte, der theoretisch angsteinflößend sein könnte und auf den ich zum Teil verzweifelt gewartet habe, beginnt allerdings erst auf Seite 557. Alles vorher ist eigentlich nur die Vorgeschichte in der einfach nichts spannendes passiert. Die Idee an sich, finde ich super und das Buch lässt sich (zum Glück) sehr schnell lesen. Was an Kings sehr einfachen Art zu Schreiben liegt. Ich kann nur für dieses Buch sprechen, aber ich finde seine Art zu Schreiben weder besonders kreativ, noch in irgendeiner Weise bemerkenswert. Gelesen habe ich es im Original.
Wenn es in dem Roman dann endlich mal zu Stellen kommt, an denen sich so etwas wie Spannung entwickelt, was vielleicht 3 mal der Fall ist, wird diese schnell wieder zerstört. Durch häufig viel zu lange uninteressant Passagen, welche einfach keine Spannung zu lassen. Die Geschichte zieht sich meiner Meinung nach viel zu lange hin. Die Idee reicht einfach nicht aus, für ein 600 Seiten Buch.
Ich bereue es nicht dieses Buch gelesen zu haben, da ich als Vielleser mal King gelesen haben wollte. Eine nette Geschichte ist es alle Mal. Aber Horror habe ich mir doch anders vorgestellt. Ziemlich enttäuschend...
Bewertung am 18.08.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
King weiß gekonnt über ein schwieriges Thema zu schreiben und dabei noch zu unterhalten.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Mit "Friedhof der Kuscheltiere" setzt sich Stephen King mit dem schwierigen Thema "Tod" auseinander. Für mich begann damals in den 90er Jahren dank dieses Romans meine große Begeisterung für das Gesamtwerk des Autors. Das Buch fesselte mich wie selten ein anderes zuvor. Jetzt, circa 25 Jahre später, kann ich nach erneutem Lesen getrost sagen; "Friedhof der Kuscheltiere" ist und bleibt einer der besten Romane des Meisters des Horrors. Wer nicht weiß, mit welchem Werk der umfangreichen Backlist des Autors er oder sie beginnen soll; hier habt ihr den perfekten Einstieg! Das ist klassische Horrorliteratur, und genau das, wofür Stephen King berühmt wurde. Dass der Autor mittlerweile weit über solch eng definierte Genregrenzen hinausgewachsen ist, mindert den Lesegenuss dieses frühen Werkes in keinster Weise!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Dieser King Roman gehört zu seinen absoluten Klassikern (wie "Es", "Carrie",...). Und auch zu seinen Besten! Manchmal wäre es besser, einfach tot zu bleiben. Es kann nicht gut ausgehen, die Toten zu erwecken und schon gar nicht, wenn Stephen King sie erweckt. Absoluter Horror, muss man als Fan des Genres gelesen haben!!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.