• Der Vorleser
  • Der Vorleser
  • Der Vorleser
Band 22953

Der Vorleser Ausgezeichnet mit dem Evangelischen Buchpreis, Kategorie Roman, 2000 und dem WELT-Literaturpreis 1999. Roman

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

14,00 €
eBook

eBook

8,99 €

Der Vorleser

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 17,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 15,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

14,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.01.2009

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

18/11/1,6 cm

Gewicht

178 g

Auflage

91. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-22953-0

Beschreibung

Rezension

"Bernhard Schlinks Vorleser ist neben der Blechtrommel von Günter Grass wahrscheinlich der international erfolgreichste Roman eines lebenden deutschen Schriftstellers. Eine unaufdringliche Metapher für deutsche Verstrickungen, wie überhaupt Schlink esmeisterhaft versteht, das bewußtlose Schweigen der Deutschen in den fünfziger und sechziger Jahren durch seine atmosphärisch dichte Prosa zum Reden zu bringen. Das Buch ist gescheit, geschickt gebaut und sensibel für unausgesprochene Gefühle: eine im Deutschen seltene Verbindung." (Der Tagesspiegel) "Dieser Höhenflug ist einzigartig: Hanna Schmitz und Michael Berg - wer hätte gedacht, daß die beiden einmal zu den berühmten Liebespaaren der Weltliteratur zählen würden? Bernhard Schlinks Der Vorlesermarkiert für die deutsche Literatur eine Zäsur. Erstmals seit der Blechtrommel und Siegfried Lenz' Deutschstunde gibt es wieder einen Weltbestseller made in Germany, ein Buch also, aus dem Amerikaner und Japaner, Franzosen und Inder ihr Deut schlandbild beziehen." (Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt)

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.01.2009

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

18/11/1,6 cm

Gewicht

178 g

Auflage

91. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-22953-0

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Sprecherstr. 8
8032 Zürich
Schweiz
Email: info@diogenes.ch
Url: www.diogenes.ch
Telephone: +41 44 2548511
Fax: +41 44 2528407

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

68 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Ein fesselndes Buch über Liebe, Schuld und Verantwortung

Alrik Gerlach aus NordWestMecklenburg am 02.01.2025

Bewertungsnummer: 2376789

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Der Vorleser" von Bernhard Schlink hat mich tief beeindruckt. Die Geschichte um die Beziehung zwischen dem jungen Michael und der geheimnisvollen Hanna ist fesselnd und regt zum Nachdenken an. Schlink beleuchtet dabei nicht nur die persönliche Ebene, sondern auch die historische Dimension der Nachkriegszeit in Deutschland. Besonders gelungen fand ich die Entwicklung der Charaktere und die authentische Darstellung ihrer inneren Konflikte. Der Schreibstil ist klar und präzise, was das Lesen angenehm macht. Allerdings gab es Passagen, die sich etwas in die Länge zogen und meinen Lesefluss leicht beeinträchtigten. Insgesamt ist "Der Vorleser" ein lesenswertes Buch, das wichtige Themen anspricht und einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Ich kann es jedem empfehlen, der sich für tiefgründige Literatur interessiert.
Melden

Ein fesselndes Buch über Liebe, Schuld und Verantwortung

Alrik Gerlach aus NordWestMecklenburg am 02.01.2025
Bewertungsnummer: 2376789
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Der Vorleser" von Bernhard Schlink hat mich tief beeindruckt. Die Geschichte um die Beziehung zwischen dem jungen Michael und der geheimnisvollen Hanna ist fesselnd und regt zum Nachdenken an. Schlink beleuchtet dabei nicht nur die persönliche Ebene, sondern auch die historische Dimension der Nachkriegszeit in Deutschland. Besonders gelungen fand ich die Entwicklung der Charaktere und die authentische Darstellung ihrer inneren Konflikte. Der Schreibstil ist klar und präzise, was das Lesen angenehm macht. Allerdings gab es Passagen, die sich etwas in die Länge zogen und meinen Lesefluss leicht beeinträchtigten. Insgesamt ist "Der Vorleser" ein lesenswertes Buch, das wichtige Themen anspricht und einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Ich kann es jedem empfehlen, der sich für tiefgründige Literatur interessiert.

Melden

Sehr fesselnd!

M. aus Hannover am 29.12.2024

Bewertungsnummer: 2374279

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Beziehung zwischen Hanna und Michael ist sehr besonders. Michael wird oft von Hanna verletzt, doch vorallem in den letzten Seiten hat man viel Mitleid mit Hanna. Sie scheint, viel durchgemacht zu haben. Der einzige Punkt, der für mich den Ersten Teil ungenießbar gemacht hat, war der Altersunterschied. Dennoch sehr fesselnd, emotional und einzigartig.
Melden

Sehr fesselnd!

M. aus Hannover am 29.12.2024
Bewertungsnummer: 2374279
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Beziehung zwischen Hanna und Michael ist sehr besonders. Michael wird oft von Hanna verletzt, doch vorallem in den letzten Seiten hat man viel Mitleid mit Hanna. Sie scheint, viel durchgemacht zu haben. Der einzige Punkt, der für mich den Ersten Teil ungenießbar gemacht hat, war der Altersunterschied. Dennoch sehr fesselnd, emotional und einzigartig.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Vorleser

von Bernhard Schlink

4.1

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Nina Oberngruber

Thalia Linz – Landstraße

Zum Portrait

5/5

Vergangenheitsbewältigung

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser Roman scheint anfangs eine Liebesgeschichte zwischen dem Protagonisten Michael und der wesentlich älteren Hanna zu sein. Doch die Episoden von Michaels Jugendliebe sind schnell erzählt, die Wege trennen sich und finden sich erst wieder als Hanna wegen ihrer Verbrechen in der NS-Zeit vor Gericht gestellt wird. Hier wird das wahre Thema des Romans deutlich: Wo verläuft die Grenze, ab der sich ein Mensch schuldig macht, ab wann ist er für seine Vergehen zur Verantwortung zu ziehen? Ein wichtiges Buch, das zum Nachdenken anregt.
  • Nina Oberngruber
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Vergangenheitsbewältigung

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser Roman scheint anfangs eine Liebesgeschichte zwischen dem Protagonisten Michael und der wesentlich älteren Hanna zu sein. Doch die Episoden von Michaels Jugendliebe sind schnell erzählt, die Wege trennen sich und finden sich erst wieder als Hanna wegen ihrer Verbrechen in der NS-Zeit vor Gericht gestellt wird. Hier wird das wahre Thema des Romans deutlich: Wo verläuft die Grenze, ab der sich ein Mensch schuldig macht, ab wann ist er für seine Vergehen zur Verantwortung zu ziehen? Ein wichtiges Buch, das zum Nachdenken anregt.

Sarah Ehrnegger

Thalia Vöcklabruck – Varena

Zum Portrait

4/5

Der Vorleser

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch selbst ist mit sehr viel Gefühl und Eleganz geschrieben, die Wörter sind gewollt und verleihen dem Buch das gewisse Etwas. Der Schreibstil von dem Autor ist etwas Besonderes. So einen findet man in nur wenigen Büchern. Literarisch ist das Buch auf sehr hohem Niveau geschrieben, die Hauptcharaktere sind sehr menschlich und authentisch beschrieben. Die Sicht von Michael Berg, aus dem das Buch geschrieben worden ist, gibt viel von ihm preis und man spürt merklich die Verwandlung, die er im Laufe der Geschichte macht. Durch die ständigen Gedankengänge von Michael, kann man sich gut ein Bild von ihm und seinem Umfeld machen. Es erleichtert das Lesen und ruft das alt bewährte „Kopfkino“ auf. Hanna die erstmalige Geliebte von Michael verändert sich doch am stärksten von den Beiden, da sie am Anfang doch sehr abweisend und unpersönlich erscheint und am Ende sich zu einer liebevollen und weisen Frau wandelt. Eine Frau, die ihre Taten bereut und zu ihren Fehlern steht. Das Ende des Buches ist eine Überraschung. Bernhard Schlink hat mit diesem Buch vieles erreicht und wird noch heute hoch gelobt. Zurecht es ist lesenswert und ein Muss in jedem Bücherregal.
  • Sarah Ehrnegger
  • Buchhändler/-in
4/5

Der Vorleser

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch selbst ist mit sehr viel Gefühl und Eleganz geschrieben, die Wörter sind gewollt und verleihen dem Buch das gewisse Etwas. Der Schreibstil von dem Autor ist etwas Besonderes. So einen findet man in nur wenigen Büchern. Literarisch ist das Buch auf sehr hohem Niveau geschrieben, die Hauptcharaktere sind sehr menschlich und authentisch beschrieben. Die Sicht von Michael Berg, aus dem das Buch geschrieben worden ist, gibt viel von ihm preis und man spürt merklich die Verwandlung, die er im Laufe der Geschichte macht. Durch die ständigen Gedankengänge von Michael, kann man sich gut ein Bild von ihm und seinem Umfeld machen. Es erleichtert das Lesen und ruft das alt bewährte „Kopfkino“ auf. Hanna die erstmalige Geliebte von Michael verändert sich doch am stärksten von den Beiden, da sie am Anfang doch sehr abweisend und unpersönlich erscheint und am Ende sich zu einer liebevollen und weisen Frau wandelt. Eine Frau, die ihre Taten bereut und zu ihren Fehlern steht. Das Ende des Buches ist eine Überraschung. Bernhard Schlink hat mit diesem Buch vieles erreicht und wird noch heute hoch gelobt. Zurecht es ist lesenswert und ein Muss in jedem Bücherregal.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Vorleser

von Bernhard Schlink

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Vorleser
  • Der Vorleser
  • Der Vorleser