Produktbild: Die schönste Version
Artikelbild von Die schönste Version
Ruth-Maria Thomas

1. Die schönste Version

Die schönste Version

Gesprochen von
130
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

566

Gesprochen von

Lili Zahavi

Spieldauer

6 Stunden und 14 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

16.07.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

122

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783732476008

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

566

Gesprochen von

Lili Zahavi

Spieldauer

6 Stunden und 14 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

16.07.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

122

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783732476008

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

130 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Roh und Unverblümt

Lea am 02.09.2024

Bewertungsnummer: 2282533

Bewertet: Hörbuch-Download

Contentwarnung für das Buch: "Die schönste Version" von Ruth-Maria Thomas behandelt Themen wie sexualisierte Gewalt, Vergewaltigung und toxische Beziehungen. "Die schönste Version" von Ruth-Maria Thomas ist ein eindringlicher Roman, der die Geschichte von Jella erzählt, einer jungen Frau, die in einer gewalttätigen und toxischen Beziehung gefangen ist. Der Roman beginnt mit einem gewalttätigen Vorfall und entfaltet sich durch Rückblenden, die Jellas Leben und ihre Entwicklung bis zu diesem Punkt beleuchten. Wir erfahren von ihrem Aufwachsen im Ostdeutschland der Nullerjahre, ihren Erfahrungen in Beziehungen, ihren Freundschaften und der Prägung durch patriarchale Strukturen. Das Buch gibt einen schonungslosen Einblick in Jellas Kämpfe, ihre Unsicherheiten und die toxischen Dynamiken ihrer Beziehung zu Yannick. Ruth-Maria Thomas verwendet eine sehr direkte und rohe Sprache, die zuweilen derbe und vulgär wirkt. Diese Stilmittel sollen die Brutalität und Intimität der beschriebenen Situationen unterstreichen. Die Sprache ist intensiv und emotional, was es erleichtert, sich in Jellas Welt einzufühlen. Mich hat der Schreibstil an einigen Stellen gestört, da er teils das Leseerlebnis beeinträchtigt hat. Die Erzählweise ist ungeschönt und realistisch, was dem Buch eine hohe Authentizität verleiht. Die Perspektive von Jella wird glaubhaft vermittelt, auch wenn es manchmal schwierig war, ihre Entscheidungen nachzuvollziehen oder sie als "perfektes Opfer" zu sehen. Das Erzählen der Geschichte in Rückblenden sorgt dafür, dass man die Komplexität von Jellas Situation und die Entwicklung ihrer Beziehung zu Yannick besser versteht. Das Hörbuch von "Die schönste Version" hat mich tief bewegt und beschäftigt. Die Darstellung der toxischen Beziehung und der Gewalt ist so intensiv, dass es schwierig war, manche Stellen zu ertragen. Besonders die unverblümte Sprache hat mich manchmal aus dem Lesefluss gerissen, da ich die derben Ausdrücke als störend empfand, auch wenn sie sicherlich dazu beitragen, die rauhe Realität zu spiegeln. Die Geschichte hat mich jedoch auch zum Nachdenken angeregt. Die Art und Weise, wie Jellas psychische und emotionale Zustände beschrieben werden, macht die Komplexität der Opfer-Täter-Dynamik deutlich. Auch wenn ich mich nicht immer mit Jella identifizieren konnte, habe ich ihren Schmerz und ihre Verwirrung nachfühlen können. Das Buch zwingt einen dazu, sich mit den unangenehmen und oft übersehenen Aspekten von Beziehungen und patriarchalen Strukturen auseinanderzusetzen. Insgesamt hat mich "Die schönste Version" beeindruckt und bewegt, auch wenn ich mich von einigen Aspekten des Buches überwältigt und manchmal frustriert fühlte. Die Authentizität und Tiefe der Charaktere sowie die intensive Darstellung der Themen machen das Buch zu einem wichtigen und nachdenklich stimmenden Werk, das auch lange nach dem Lesen noch nachhallt. Fazit: "Die schönste Version" ist ein starkes Debüt, das durch seine emotionale Intensität und seine schonungslose Darstellung von Gewalt und toxischen Beziehungen besticht. Obwohl der Schreibstil für mich teilweise herausfordernd war und einige Themen mich emotional stark belastet haben, bietet das Buch eine wichtige Perspektive auf patriarchale Gewalt und die Komplexität von Beziehungen, was es zu einer wertvollen Lektüre macht, auch wenn es nicht immer einfach zu ertragen ist. Daher vergebe ich 4 von 5 Sternen. ⭐️⭐️⭐️⭐️
Melden

Roh und Unverblümt

Lea am 02.09.2024
Bewertungsnummer: 2282533
Bewertet: Hörbuch-Download

Contentwarnung für das Buch: "Die schönste Version" von Ruth-Maria Thomas behandelt Themen wie sexualisierte Gewalt, Vergewaltigung und toxische Beziehungen. "Die schönste Version" von Ruth-Maria Thomas ist ein eindringlicher Roman, der die Geschichte von Jella erzählt, einer jungen Frau, die in einer gewalttätigen und toxischen Beziehung gefangen ist. Der Roman beginnt mit einem gewalttätigen Vorfall und entfaltet sich durch Rückblenden, die Jellas Leben und ihre Entwicklung bis zu diesem Punkt beleuchten. Wir erfahren von ihrem Aufwachsen im Ostdeutschland der Nullerjahre, ihren Erfahrungen in Beziehungen, ihren Freundschaften und der Prägung durch patriarchale Strukturen. Das Buch gibt einen schonungslosen Einblick in Jellas Kämpfe, ihre Unsicherheiten und die toxischen Dynamiken ihrer Beziehung zu Yannick. Ruth-Maria Thomas verwendet eine sehr direkte und rohe Sprache, die zuweilen derbe und vulgär wirkt. Diese Stilmittel sollen die Brutalität und Intimität der beschriebenen Situationen unterstreichen. Die Sprache ist intensiv und emotional, was es erleichtert, sich in Jellas Welt einzufühlen. Mich hat der Schreibstil an einigen Stellen gestört, da er teils das Leseerlebnis beeinträchtigt hat. Die Erzählweise ist ungeschönt und realistisch, was dem Buch eine hohe Authentizität verleiht. Die Perspektive von Jella wird glaubhaft vermittelt, auch wenn es manchmal schwierig war, ihre Entscheidungen nachzuvollziehen oder sie als "perfektes Opfer" zu sehen. Das Erzählen der Geschichte in Rückblenden sorgt dafür, dass man die Komplexität von Jellas Situation und die Entwicklung ihrer Beziehung zu Yannick besser versteht. Das Hörbuch von "Die schönste Version" hat mich tief bewegt und beschäftigt. Die Darstellung der toxischen Beziehung und der Gewalt ist so intensiv, dass es schwierig war, manche Stellen zu ertragen. Besonders die unverblümte Sprache hat mich manchmal aus dem Lesefluss gerissen, da ich die derben Ausdrücke als störend empfand, auch wenn sie sicherlich dazu beitragen, die rauhe Realität zu spiegeln. Die Geschichte hat mich jedoch auch zum Nachdenken angeregt. Die Art und Weise, wie Jellas psychische und emotionale Zustände beschrieben werden, macht die Komplexität der Opfer-Täter-Dynamik deutlich. Auch wenn ich mich nicht immer mit Jella identifizieren konnte, habe ich ihren Schmerz und ihre Verwirrung nachfühlen können. Das Buch zwingt einen dazu, sich mit den unangenehmen und oft übersehenen Aspekten von Beziehungen und patriarchalen Strukturen auseinanderzusetzen. Insgesamt hat mich "Die schönste Version" beeindruckt und bewegt, auch wenn ich mich von einigen Aspekten des Buches überwältigt und manchmal frustriert fühlte. Die Authentizität und Tiefe der Charaktere sowie die intensive Darstellung der Themen machen das Buch zu einem wichtigen und nachdenklich stimmenden Werk, das auch lange nach dem Lesen noch nachhallt. Fazit: "Die schönste Version" ist ein starkes Debüt, das durch seine emotionale Intensität und seine schonungslose Darstellung von Gewalt und toxischen Beziehungen besticht. Obwohl der Schreibstil für mich teilweise herausfordernd war und einige Themen mich emotional stark belastet haben, bietet das Buch eine wichtige Perspektive auf patriarchale Gewalt und die Komplexität von Beziehungen, was es zu einer wertvollen Lektüre macht, auch wenn es nicht immer einfach zu ertragen ist. Daher vergebe ich 4 von 5 Sternen. ⭐️⭐️⭐️⭐️

Melden

Wie man zur schönsten Version seiner selbst wird

Bewertung am 27.06.2025

Bewertungsnummer: 2525847

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Stell dir vor, die Person, der du alles anvertraut hast, verletzt dein Vertrauen auf schlimmste Weise. Plötzlich ist dein Leben nicht mehr, wie es war, und alles scheint auseinanderzufallen. Genau das passiert Jella im Roman Die schönste Version von Ruth Maria Thomas. Nach einer gewaltsamen Beziehung kehrt sie zurück in ihr Elternhaus. Dort, in ihrem alten Zimmer, denkt sie über ihr Leben nach und erinnert sich besonders an ihre Jugend. Der Roman zeigt, wie es war, in einer ostdeutschen Kleinstadt in den späten 2000er- und frühen 2010er-Jahren aufzuwachsen. Junge Frauen standen damals – und stehen oft noch heute – unter großem Druck, immer perfekt auszusehen, geschminkt zu sein und Reife zu zeigen, um vor allem bei älteren Männern gut anzukommen. Jella denkt viel über ihre erste große Liebe zu Yannick nach. Anfangs war alles wunderschön, aber dann wurde die Beziehung immer schlimmer und toxischer. Ruth Maria Thomas beschreibt diese Entwicklung sehr eindringlich. Man spürt Jellas Unsicherheit und wie schwer es für sie ist, ihren eigenen Wert zu erkennen. Der Roman zeigt, wie Gruppenzwang, die Suche nach Anerkennung und die Angst, nicht dazuzugehören, das Leben und Denken junger Menschen beeinflussen können. Die Autorin geht dabei tief auf die Probleme toxischer Beziehungen ein. Sie macht deutlich, wie schwierig es ist, die eigenen Grenzen zu wahren und sich von negativen Mustern zu befreien. Gleichzeitig vermittelt sie Hoffnung, denn Jella macht nach und nach Fortschritte und lernt, wieder an sich selbst zu glauben. Ruth Maria Thomas schreibt sehr lebendig und anschaulich. Sie schafft es, die Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens genau auf den Punkt zu bringen. Die Leserinnen und Leser können Jellas Schmerz und ihre Entwicklung hautnah miterleben. Die schönste Version ist nicht nur eine Geschichte über Gewalt, sondern auch über Selbstfindung und die Suche nach Stärke. Der Roman macht Mut und zeigt, dass es immer Wege gibt, sich von schwierigen Erfahrungen zu erholen. Dabei regt er dazu an, über gesellschaftliche Normen und Selbstliebe nachzudenken. Das Buch ist emotional und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Es ermutigt dazu, sich nicht von äußeren Erwartungen bestimmen zu lassen, sondern seinen eigenen Weg zu gehen. Absolut empfehlenswert!
Melden

Wie man zur schönsten Version seiner selbst wird

Bewertung am 27.06.2025
Bewertungsnummer: 2525847
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Stell dir vor, die Person, der du alles anvertraut hast, verletzt dein Vertrauen auf schlimmste Weise. Plötzlich ist dein Leben nicht mehr, wie es war, und alles scheint auseinanderzufallen. Genau das passiert Jella im Roman Die schönste Version von Ruth Maria Thomas. Nach einer gewaltsamen Beziehung kehrt sie zurück in ihr Elternhaus. Dort, in ihrem alten Zimmer, denkt sie über ihr Leben nach und erinnert sich besonders an ihre Jugend. Der Roman zeigt, wie es war, in einer ostdeutschen Kleinstadt in den späten 2000er- und frühen 2010er-Jahren aufzuwachsen. Junge Frauen standen damals – und stehen oft noch heute – unter großem Druck, immer perfekt auszusehen, geschminkt zu sein und Reife zu zeigen, um vor allem bei älteren Männern gut anzukommen. Jella denkt viel über ihre erste große Liebe zu Yannick nach. Anfangs war alles wunderschön, aber dann wurde die Beziehung immer schlimmer und toxischer. Ruth Maria Thomas beschreibt diese Entwicklung sehr eindringlich. Man spürt Jellas Unsicherheit und wie schwer es für sie ist, ihren eigenen Wert zu erkennen. Der Roman zeigt, wie Gruppenzwang, die Suche nach Anerkennung und die Angst, nicht dazuzugehören, das Leben und Denken junger Menschen beeinflussen können. Die Autorin geht dabei tief auf die Probleme toxischer Beziehungen ein. Sie macht deutlich, wie schwierig es ist, die eigenen Grenzen zu wahren und sich von negativen Mustern zu befreien. Gleichzeitig vermittelt sie Hoffnung, denn Jella macht nach und nach Fortschritte und lernt, wieder an sich selbst zu glauben. Ruth Maria Thomas schreibt sehr lebendig und anschaulich. Sie schafft es, die Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens genau auf den Punkt zu bringen. Die Leserinnen und Leser können Jellas Schmerz und ihre Entwicklung hautnah miterleben. Die schönste Version ist nicht nur eine Geschichte über Gewalt, sondern auch über Selbstfindung und die Suche nach Stärke. Der Roman macht Mut und zeigt, dass es immer Wege gibt, sich von schwierigen Erfahrungen zu erholen. Dabei regt er dazu an, über gesellschaftliche Normen und Selbstliebe nachzudenken. Das Buch ist emotional und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Es ermutigt dazu, sich nicht von äußeren Erwartungen bestimmen zu lassen, sondern seinen eigenen Weg zu gehen. Absolut empfehlenswert!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die schönste Version

von Ruth-Maria Thomas

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Victoria B.

Thalia Wien – Mitte / W3

Zum Portrait

5/5

"Es ist ein Teil von mir. Ich kann mich nicht selbst besiegen, aber ich kann lernen damit zu leben"

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Selten hat mich ein Buch so sprachlos gemacht! Die Schönste Version zerbricht einem das Herz und lässt einen mitfühlen. Dabei erlebt die Protagonistin Jella eigentlich die erste große Liebe in einer ostdeutschen Kleinstadt. Zunächst wirkt alles perfekt, Yannick scheint der große Fang zu sein. Doch schon bald zeigen sich erste Risse in seiner Fassade, Grenzen werden ausgetestet und überschritten. Das Buch behandelt Missbrauch, sowohl psychischen als auch physischen, der an manchen Stellen kaum aushaltbar ist. Dennoch schafft es die Autorin mit einer direkten und drastischen Sprache die Geschehnisse real und greifbar zu machen. Ein wahrlich beeindruckendes und bedrückendes Buch, was vielen weiterhelfen kann!
  • Victoria B.
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

"Es ist ein Teil von mir. Ich kann mich nicht selbst besiegen, aber ich kann lernen damit zu leben"

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Selten hat mich ein Buch so sprachlos gemacht! Die Schönste Version zerbricht einem das Herz und lässt einen mitfühlen. Dabei erlebt die Protagonistin Jella eigentlich die erste große Liebe in einer ostdeutschen Kleinstadt. Zunächst wirkt alles perfekt, Yannick scheint der große Fang zu sein. Doch schon bald zeigen sich erste Risse in seiner Fassade, Grenzen werden ausgetestet und überschritten. Das Buch behandelt Missbrauch, sowohl psychischen als auch physischen, der an manchen Stellen kaum aushaltbar ist. Dennoch schafft es die Autorin mit einer direkten und drastischen Sprache die Geschehnisse real und greifbar zu machen. Ein wahrlich beeindruckendes und bedrückendes Buch, was vielen weiterhelfen kann!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Luna

Thalia Wien – Mariahilfer Straße

Zum Portrait

5/5

Schön, Sauber, Frau

Bewertet: eBook (ePUB 3)

SPOILER! Die Frau muss schön, sauber, glatt, elegant, klug, interessant, zart, locker, nüchtern, intellektuell, rosig, filigran, ruhig und unterwürfig sein. Dieses Bild hat zumindest Jella, so wie viele andere Frauen wahrscheinlich auch. So wurde sie immer am meisten gemocht, von Tom, von Yannick und von den vielen anderen "Ficks" dazwischen. Wenn sie ja sagt, behält sie die Kontrolle, sie entscheidet, ihr "Nein" kann nicht übergangen werden. Aber was ist, wenn er seine Hände so fest um deinen Hals schließt, dass du nur noch Schwarz siehst und du dir sicher bist, das ist dein Ende? Wann ist "Ich liebe diese Frau" zu "Du Schlampe, ich bring dich um!" geworden? War es wirklich nur seine Schuld oder hat auch sie ihren Teil dazu beigetragen? Und warum vermisst sie ihn immer noch, obwohl er ihr doch die Kehle zugedrückt hat? Ruth-Maria Thomas hat hier ein absolutes Meisterwerk geschaffen. Sie hat mit einer so großartigen Deutlichkeit das Frausein und wie es ist, in einer toxischen Beziehung zu sein, eingefangen. Ich finde, dieses Buch hätte auf die Shortlist des deutschen Buchpreises gehört. Der Roman ist echt, unverblümt und verdammt wichtig. Ich empfehle dieses Buch jedem und vor allem euch Männern.
  • Luna
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Schön, Sauber, Frau

Bewertet: eBook (ePUB 3)

SPOILER! Die Frau muss schön, sauber, glatt, elegant, klug, interessant, zart, locker, nüchtern, intellektuell, rosig, filigran, ruhig und unterwürfig sein. Dieses Bild hat zumindest Jella, so wie viele andere Frauen wahrscheinlich auch. So wurde sie immer am meisten gemocht, von Tom, von Yannick und von den vielen anderen "Ficks" dazwischen. Wenn sie ja sagt, behält sie die Kontrolle, sie entscheidet, ihr "Nein" kann nicht übergangen werden. Aber was ist, wenn er seine Hände so fest um deinen Hals schließt, dass du nur noch Schwarz siehst und du dir sicher bist, das ist dein Ende? Wann ist "Ich liebe diese Frau" zu "Du Schlampe, ich bring dich um!" geworden? War es wirklich nur seine Schuld oder hat auch sie ihren Teil dazu beigetragen? Und warum vermisst sie ihn immer noch, obwohl er ihr doch die Kehle zugedrückt hat? Ruth-Maria Thomas hat hier ein absolutes Meisterwerk geschaffen. Sie hat mit einer so großartigen Deutlichkeit das Frausein und wie es ist, in einer toxischen Beziehung zu sein, eingefangen. Ich finde, dieses Buch hätte auf die Shortlist des deutschen Buchpreises gehört. Der Roman ist echt, unverblümt und verdammt wichtig. Ich empfehle dieses Buch jedem und vor allem euch Männern.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die schönste Version

von Ruth-Maria Thomas

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Die schönste Version