• Das Green-Protein-Kochbuch
  • Das Green-Protein-Kochbuch
  • Das Green-Protein-Kochbuch
  • Das Green-Protein-Kochbuch
  • Das Green-Protein-Kochbuch
  • Das Green-Protein-Kochbuch
  • Das Green-Protein-Kochbuch
  • Das Green-Protein-Kochbuch
  • Das Green-Protein-Kochbuch
  • Das Green-Protein-Kochbuch
Band 5

Das Green-Protein-Kochbuch Pflanzliches Eiweiß für starke Muskulatur und einen schnellen Stoffwechsel im Alltag und beim Sport

Aus der Reihe

23,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4201

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.10.2024

Verlag

Kneipp Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG

Seitenzahl

128

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4201

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.10.2024

Verlag

Kneipp Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

23,6/16,6/1,2 cm

Gewicht

390 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7088-0856-7

Herstelleradresse

Kneipp Verlag
Lobkowitzplatz 1
1010 Wien
Österreich
Email: office@kneippverlag.com
Url: www.kneippverlag.com
Telephone: +43 1 51288080
Fax: +43 1 20328886885

Weitere Bände von Gesund bleiben mit Kneipp

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Vegetarische Proteine

Bewertung am 21.10.2024

Bewertungsnummer: 2322293

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Protein Kochbuch auf ausschließlich vegetarischer Basis! Die meisten von uns wissen, dass eine proteinreiche Ernährung dem Körper wohltut. Wer sich fleischlos eiweißhaltig ernähren will, der ist mit diesem Buch ausgezeichnet beraten. Ganz ausführlich befasst sich der 1. Teil mit dem WARUM Proteine, dem WORAUS, welche Funktionen sie haben , für welche Mangelerscheinungen sie gut sind, WIEVIEL die einzelnen Nahrungsmittel enthalten und den richtigen Kombinationen. Interessant vor allem, dass der Frage nachgegangen wird, wie ich zu den einzelnen Nährstoffen, die sonst im Fleisch enthalten sind, komme. Fakten und Mythen unterstützen die Erklärungen. Dann geht es zu den Rezepten, die eingeteilt sind in: Frühstück, kleine Gerichte, große Gerichte und Süßes. Eines meiner Lieblingsrezepte ist Kichererbsen mit Knoblauch und Blattspinat, weil ich einfache und schnell zubereitete Speisen schätze, für die nur wenige Zutaten benötigt werden und in diesem Fall auch der Proteingehalt sehr hoch ist. Hilfreich ist, dass immer zu Beginn vom Gericht steht, wieviel Zeit man dafür benötigt, ob es vegetarisch oder vegan ist, wie hoch der jeweilige Proteingehalt ist. Zunächst war ich skeptisch, weil ich glaubte viele Lebensmittel für diese Speisen in speziellen Geschäften kaufen zu müssen, doch die Zutaten sind sehr oft Hülsenfrüchte, ergänzt durch gängige Produkte. Das Buch konnte mich also überzeugen wegen dem „spannenden“ Hintergrundwissen, es beinhaltet einfache aber auch aufwändige Rezepte, das Ergebnis ist gut und gesund.
Melden

Vegetarische Proteine

Bewertung am 21.10.2024
Bewertungsnummer: 2322293
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Protein Kochbuch auf ausschließlich vegetarischer Basis! Die meisten von uns wissen, dass eine proteinreiche Ernährung dem Körper wohltut. Wer sich fleischlos eiweißhaltig ernähren will, der ist mit diesem Buch ausgezeichnet beraten. Ganz ausführlich befasst sich der 1. Teil mit dem WARUM Proteine, dem WORAUS, welche Funktionen sie haben , für welche Mangelerscheinungen sie gut sind, WIEVIEL die einzelnen Nahrungsmittel enthalten und den richtigen Kombinationen. Interessant vor allem, dass der Frage nachgegangen wird, wie ich zu den einzelnen Nährstoffen, die sonst im Fleisch enthalten sind, komme. Fakten und Mythen unterstützen die Erklärungen. Dann geht es zu den Rezepten, die eingeteilt sind in: Frühstück, kleine Gerichte, große Gerichte und Süßes. Eines meiner Lieblingsrezepte ist Kichererbsen mit Knoblauch und Blattspinat, weil ich einfache und schnell zubereitete Speisen schätze, für die nur wenige Zutaten benötigt werden und in diesem Fall auch der Proteingehalt sehr hoch ist. Hilfreich ist, dass immer zu Beginn vom Gericht steht, wieviel Zeit man dafür benötigt, ob es vegetarisch oder vegan ist, wie hoch der jeweilige Proteingehalt ist. Zunächst war ich skeptisch, weil ich glaubte viele Lebensmittel für diese Speisen in speziellen Geschäften kaufen zu müssen, doch die Zutaten sind sehr oft Hülsenfrüchte, ergänzt durch gängige Produkte. Das Buch konnte mich also überzeugen wegen dem „spannenden“ Hintergrundwissen, es beinhaltet einfache aber auch aufwändige Rezepte, das Ergebnis ist gut und gesund.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Green-Protein-Kochbuch

von Ulrike Zika

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Das Green-Protein-Kochbuch
  • Das Green-Protein-Kochbuch
  • Das Green-Protein-Kochbuch
  • Das Green-Protein-Kochbuch
  • Das Green-Protein-Kochbuch
  • Das Green-Protein-Kochbuch
  • Das Green-Protein-Kochbuch
  • Das Green-Protein-Kochbuch
  • Das Green-Protein-Kochbuch
  • Das Green-Protein-Kochbuch