Band 5
Das Green-Protein-Kochbuch Pflanzliches Eiweiß für starke Muskulatur und einen schnellen Stoffwechsel im Alltag und beim Sport
23,00 €
inkl. MwSt,
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
4201
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
14.10.2024
Verlag
Kneipp Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KGSeitenzahl
128
Proteinmangel? Braucht der Körper vielleicht doch tierisches Eiweiß? Das Internet, Magazine, Influencer:innen … alle versuchen uns in irgendeine Richtung zu drängen und spielen mit unseren Ängsten, um uns von ihren Standpunkten zu überzeugen. Was kann man da noch glauben? Ulrike Zika übernimmt in diesem Buch den Faktencheck für uns! Ja, zu wenig Eiweiß ist schlecht für den Körper – Haarausfall, Muskelschwund, schlechtes Immunsystem usw. Aber nein, es braucht keine tierischen Lebensmittel, um den Körper optimal mit Protein zu versorgen, egal ob im Alltag, als Sportler:in oder als heranwachsende Person. In über 50 Rezepten zeigt uns die Autorin die besten Quellen für pflanzliches Protein und wie wir die Lebensmittel optimal kombinieren können, um unseren Bedarf ohne Ersatzprodukte und Pülverchen natürlich zu decken.
Weitere Bände von Gesund bleiben mit Kneipp
-
Zur Artikeldetailseite von Das Green-Protein-Kochbuch des Autors Ulrike Zika
Ulrike Zika
Das Green-Protein-KochbuchBuch
23,00 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Soforthilfe bei Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto des Autors med. Dorothea Leinung
med. Dorothea Leinung
Soforthilfe bei Schilddrüsenunterfunktion und HashimotoBuch
23,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Vegetarische Proteine
Bewertung am 21.10.2024
Bewertungsnummer: 2322293
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ein Protein Kochbuch auf ausschließlich vegetarischer Basis!
Die meisten von uns wissen, dass eine proteinreiche Ernährung dem Körper wohltut. Wer sich fleischlos eiweißhaltig ernähren will, der ist mit diesem Buch ausgezeichnet beraten.
Ganz ausführlich befasst sich der 1. Teil mit dem WARUM Proteine, dem WORAUS, welche Funktionen sie haben , für welche Mangelerscheinungen sie gut sind, WIEVIEL die einzelnen Nahrungsmittel enthalten und den richtigen Kombinationen. Interessant vor allem, dass der Frage nachgegangen wird, wie ich zu den einzelnen Nährstoffen, die sonst im Fleisch enthalten sind, komme.
Fakten und Mythen unterstützen die Erklärungen.
Dann geht es zu den Rezepten, die eingeteilt sind in: Frühstück, kleine Gerichte, große Gerichte und Süßes.
Eines meiner Lieblingsrezepte ist Kichererbsen mit Knoblauch und Blattspinat, weil ich einfache und schnell zubereitete Speisen schätze, für die nur wenige Zutaten benötigt werden und in diesem Fall auch der Proteingehalt sehr hoch ist.
Hilfreich ist, dass immer zu Beginn vom Gericht steht, wieviel Zeit man dafür benötigt, ob es vegetarisch oder vegan ist, wie hoch der jeweilige Proteingehalt ist.
Zunächst war ich skeptisch, weil ich glaubte viele Lebensmittel für diese Speisen in speziellen Geschäften kaufen zu müssen, doch die Zutaten sind sehr oft Hülsenfrüchte, ergänzt durch gängige Produkte.
Das Buch konnte mich also überzeugen wegen dem „spannenden“ Hintergrundwissen, es beinhaltet einfache aber auch aufwändige Rezepte, das Ergebnis ist gut und gesund.
Melden
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice