• It starts with us – Nur noch einmal und für immer
  • It starts with us – Nur noch einmal und für immer
  • It starts with us – Nur noch einmal und für immer
  • It starts with us – Nur noch einmal und für immer
  • It starts with us – Nur noch einmal und für immer
  • It starts with us – Nur noch einmal und für immer
  • It starts with us – Nur noch einmal und für immer
Band 2

It starts with us – Nur noch einmal und für immer Roman | Der Bestseller der Queen of Love jetzt im Taschenbuch

Aus der Reihe

It starts with us – Nur noch einmal und für immer

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 20,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

14,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

290

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.08.2023

Verlag

dtv

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

18,9/13,4/3,5 cm

Gewicht

381 g

Auflage

7. Auflage

Originaltitel

It starts with us

Übersetzt von

Katarina Ganslandt + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-21884-9

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

290

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.08.2023

Verlag

dtv

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

18,9/13,4/3,5 cm

Gewicht

381 g

Auflage

7. Auflage

Originaltitel

It starts with us

Übersetzt von

  • Katarina Ganslandt
  • Anja Galić

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-21884-9

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
DE

Email: dtv Verlagsgesellschaft mbH
Telefon: 089 381670
Fax: 089 38167600

Weitere Bände von Lily, Ryle und Atlas-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

226 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Kann mit dem 1. Teil nicht mithalten

Bewertung am 04.03.2025

Bewertungsnummer: 2428866

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorin wollte anfangs keinen 2. Teil verfassen. Es wäre besser gewesen es bei dem 1. Teil zu belassen. Der 2. Teil wirkt wenig einfallsreich. Keinerlei Spannungsbogen oder Dramatik. Klingt als wäre er geschrieben worden, damit man sagen kann "es gibt 2 Bücher davon". Leider ist es das Geld überhaupt nicht wert, außer man will ein Buch um sich zu langweilen. Sehr schade.
Melden

Kann mit dem 1. Teil nicht mithalten

Bewertung am 04.03.2025
Bewertungsnummer: 2428866
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorin wollte anfangs keinen 2. Teil verfassen. Es wäre besser gewesen es bei dem 1. Teil zu belassen. Der 2. Teil wirkt wenig einfallsreich. Keinerlei Spannungsbogen oder Dramatik. Klingt als wäre er geschrieben worden, damit man sagen kann "es gibt 2 Bücher davon". Leider ist es das Geld überhaupt nicht wert, außer man will ein Buch um sich zu langweilen. Sehr schade.

Melden

Toller Start, wirklich schlechtes Ende

Bewertung am 19.02.2025

Bewertungsnummer: 2416881

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch hat vielversprechend gestartet. Ich finde es toll, dass wir aus Atlas Sicht lesen konnten. Es ist wirklich aufmerksam gestaltet, da die Typografie von Lilly und Atlas unterschiedlich ist und die Charaktere somit widergespiegelt wurden. Das hat mich erstmal sehr beeindruckt. Die Story war auch anfangs spannend, da Josh unerwartet in Atlas Leben auftaucht und wir nochmal mehr über Atlas' Vergangenheit erfahren. Lilly muss immernoch mit Ryle und seinem explosiven, manipulierenden Wesen zurechtkommen und gleichzeitig eine gute Mutter für Emmy und Geschäftsfrau sein. Bis dahin fand ich auch noch alles schön und spannend. Leider wurde es mir ab dem letzten Drittel des Buchs einfach zu aufgesetzt und zu gewollt romantisch. Das Thema "Briefe" musste zwanghaft ein Teil des Buchs sein und es hat mich irgendwann genervt. Im ersten Buch fand ich es passender. Ich kann verstehen, wenn einige Leser das total gespührt haben, aber ich konnte es irgendwie nicht mehr ernst nehmen. Ich finde das letzte Kapitel echt schlimm... was hat eine Statistik im Ehegelübde zu suchen (?) Marshall hat sich wirklich als der Gewinner meines Herzens entpuppt und ist ein großartiger Charakter! Theo fand ich auch sehr unterhaltsam. Schlussendlich hätte ich das Buch lieber nicht gelesen, da mir der 1. Teil wirklich gut gefallen hat und ich das hier nicht unbedingt gebraucht hätte.
Melden

Toller Start, wirklich schlechtes Ende

Bewertung am 19.02.2025
Bewertungsnummer: 2416881
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch hat vielversprechend gestartet. Ich finde es toll, dass wir aus Atlas Sicht lesen konnten. Es ist wirklich aufmerksam gestaltet, da die Typografie von Lilly und Atlas unterschiedlich ist und die Charaktere somit widergespiegelt wurden. Das hat mich erstmal sehr beeindruckt. Die Story war auch anfangs spannend, da Josh unerwartet in Atlas Leben auftaucht und wir nochmal mehr über Atlas' Vergangenheit erfahren. Lilly muss immernoch mit Ryle und seinem explosiven, manipulierenden Wesen zurechtkommen und gleichzeitig eine gute Mutter für Emmy und Geschäftsfrau sein. Bis dahin fand ich auch noch alles schön und spannend. Leider wurde es mir ab dem letzten Drittel des Buchs einfach zu aufgesetzt und zu gewollt romantisch. Das Thema "Briefe" musste zwanghaft ein Teil des Buchs sein und es hat mich irgendwann genervt. Im ersten Buch fand ich es passender. Ich kann verstehen, wenn einige Leser das total gespührt haben, aber ich konnte es irgendwie nicht mehr ernst nehmen. Ich finde das letzte Kapitel echt schlimm... was hat eine Statistik im Ehegelübde zu suchen (?) Marshall hat sich wirklich als der Gewinner meines Herzens entpuppt und ist ein großartiger Charakter! Theo fand ich auch sehr unterhaltsam. Schlussendlich hätte ich das Buch lieber nicht gelesen, da mir der 1. Teil wirklich gut gefallen hat und ich das hier nicht unbedingt gebraucht hätte.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

It starts with us – Nur noch einmal und für immer

von Colleen Hoover

4.1

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Pia Lemberger

Thalia Wien – Mitte / W3

Zum Portrait

4/5

Fortsetzung zu "Nur noch ein einziges Mal"

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mein erstes Colleen Hoover Buch - ich hab den ersten Teil gar nicht gelesen und mich gleich auf den zweiten gestürzt. Und ich kann daher auch sagen: man kann ihn unabhängig vom ersten Teil lesen, kann alles nachvollziehen und versteht auch so gut wie alles, was von der Autorin oberflächlich noch einmal angedeutet wird. Die meisten Leserinnen und Leser werden aber trotzdem mit dem ersten Teil beginnen wollen, einfach, damit sie die Geschichte in der richtigen Chronologie kennen lernen. Generell bin ich eher weniger an Liebesromanen interessiert; ab und zu ein guter ist aber voll in Ordnung - aber es gibt leider nicht viele Liebesromane, die meinen Geschmack treffen. Umso mehr hat mich der Roman von Colleen Hoover überrascht. Dramatische Liebesgeschichten sind nämlich schon überhaupt nicht meins. Mir hat gefallen, dass beide Protagonisten ein relativ normales und einfaches Leben führen. Vielleicht nicht ganz "einfach", beide sind schließlich Unternehmer bzw. Unternehmerin, aber doch normal genug, um ein Date einmal verschieben zu müssen, weil z.B. die Arbeit dazwischen kommt. Das kennt man aus dem eigenen Leben und es geht auch mal um andere Themen als immer darum, dass zwei Personen sich ununterbrochen nur umgarnen (Get a Life!). Die zweite Sache, die mir sehr gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass es der Protagonistin nicht so einfach fällt, sich auf diese neue, alte Liebesgeschichte einzulassen, obwohl sie das eigentlich möchte. Denn so einfach ist das in der Realität nach einer toxischen Beziehung mit Sicherheit nicht, wieder Vertrauen aufzubauen. Was mir weniger gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass Atlas ein Bilderbuchmann ohne schlechte Eigenschaft ist. Er ist perfekt, aber er ist einfach auch zu perfekt. Aber nach dem ersten Teil ist es vielleicht auch ganz wohltuend, wenn weniger Konflikte auftreten, davon gab es ja zuvor schließlich genug. Mein erstes Colleen Hoover Buch - ich hab den ersten Teil gar nicht gelesen und mich gleich auf den zweiten gestürzt. Und ich kann daher auch sagen: man kann ihn unabhängig vom ersten Teil lesen, kann alles nachvollziehen und versteht auch so gut wie alles, was von der Autorin oberflächlich noch einmal angedeutet wird. Die meisten Leserinnen und Leser werden aber trotzdem mit dem ersten Teil beginnen wollen, einfach, damit sie die Geschichte in der richtigen Chronologie kennen lernen. Generell bin ich eher weniger an Liebesromanen interessiert; ab und zu ein guter ist aber voll in Ordnung - aber es gibt leider nicht viele Liebesromane, die meinen Geschmack treffen. Umso mehr hat mich der Roman von Colleen Hoover überrascht. Dramatische Liebesgeschichten sind nämlich schon überhaupt nicht meins. Mir hat gefallen, dass beide Protagonisten ein relativ normales und einfaches Leben führen. Vielleicht nicht ganz "einfach", beide sind schließlich Unternehmer bzw. Unternehmerin, aber doch normal genug, um ein Date einmal verschieben zu müssen, weil z.B. die Arbeit dazwischen kommt. Das kennt man aus dem eigenen Leben und es geht auch mal um andere Themen als immer darum, dass zwei Personen sich ununterbrochen nur umgarnen (Get a Life!). Die zweite Sache, die mir sehr gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass es der Protagonistin nicht so einfach fällt, sich auf diese neue, alte Liebesgeschichte einzulassen, obwohl sie das eigentlich möchte. Denn so einfach ist das in der Realität nach einer toxischen Beziehung mit Sicherheit nicht, wieder Vertrauen aufzubauen. Was mir weniger gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass Atlas ein Bilderbuchmann ohne schlechte Eigenschaft ist. Er ist perfekt, aber er ist einfach auch zu perfekt. Aber nach dem ersten Teil ist es vielleicht auch ganz wohltuend, wenn weniger Konflikte auftreten, davon gab es ja zuvor schließlich genug. Fazit: in jedem Fall kann ich eine klare Leseempfehlung aussprechen: Leichtes Drama trifft auf viel Romantik, gute deutsche Übersetzung und die Storyline animiert zu jeder Zeit zum Weiterlesen.
  • Pia Lemberger
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Fortsetzung zu "Nur noch ein einziges Mal"

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mein erstes Colleen Hoover Buch - ich hab den ersten Teil gar nicht gelesen und mich gleich auf den zweiten gestürzt. Und ich kann daher auch sagen: man kann ihn unabhängig vom ersten Teil lesen, kann alles nachvollziehen und versteht auch so gut wie alles, was von der Autorin oberflächlich noch einmal angedeutet wird. Die meisten Leserinnen und Leser werden aber trotzdem mit dem ersten Teil beginnen wollen, einfach, damit sie die Geschichte in der richtigen Chronologie kennen lernen. Generell bin ich eher weniger an Liebesromanen interessiert; ab und zu ein guter ist aber voll in Ordnung - aber es gibt leider nicht viele Liebesromane, die meinen Geschmack treffen. Umso mehr hat mich der Roman von Colleen Hoover überrascht. Dramatische Liebesgeschichten sind nämlich schon überhaupt nicht meins. Mir hat gefallen, dass beide Protagonisten ein relativ normales und einfaches Leben führen. Vielleicht nicht ganz "einfach", beide sind schließlich Unternehmer bzw. Unternehmerin, aber doch normal genug, um ein Date einmal verschieben zu müssen, weil z.B. die Arbeit dazwischen kommt. Das kennt man aus dem eigenen Leben und es geht auch mal um andere Themen als immer darum, dass zwei Personen sich ununterbrochen nur umgarnen (Get a Life!). Die zweite Sache, die mir sehr gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass es der Protagonistin nicht so einfach fällt, sich auf diese neue, alte Liebesgeschichte einzulassen, obwohl sie das eigentlich möchte. Denn so einfach ist das in der Realität nach einer toxischen Beziehung mit Sicherheit nicht, wieder Vertrauen aufzubauen. Was mir weniger gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass Atlas ein Bilderbuchmann ohne schlechte Eigenschaft ist. Er ist perfekt, aber er ist einfach auch zu perfekt. Aber nach dem ersten Teil ist es vielleicht auch ganz wohltuend, wenn weniger Konflikte auftreten, davon gab es ja zuvor schließlich genug. Mein erstes Colleen Hoover Buch - ich hab den ersten Teil gar nicht gelesen und mich gleich auf den zweiten gestürzt. Und ich kann daher auch sagen: man kann ihn unabhängig vom ersten Teil lesen, kann alles nachvollziehen und versteht auch so gut wie alles, was von der Autorin oberflächlich noch einmal angedeutet wird. Die meisten Leserinnen und Leser werden aber trotzdem mit dem ersten Teil beginnen wollen, einfach, damit sie die Geschichte in der richtigen Chronologie kennen lernen. Generell bin ich eher weniger an Liebesromanen interessiert; ab und zu ein guter ist aber voll in Ordnung - aber es gibt leider nicht viele Liebesromane, die meinen Geschmack treffen. Umso mehr hat mich der Roman von Colleen Hoover überrascht. Dramatische Liebesgeschichten sind nämlich schon überhaupt nicht meins. Mir hat gefallen, dass beide Protagonisten ein relativ normales und einfaches Leben führen. Vielleicht nicht ganz "einfach", beide sind schließlich Unternehmer bzw. Unternehmerin, aber doch normal genug, um ein Date einmal verschieben zu müssen, weil z.B. die Arbeit dazwischen kommt. Das kennt man aus dem eigenen Leben und es geht auch mal um andere Themen als immer darum, dass zwei Personen sich ununterbrochen nur umgarnen (Get a Life!). Die zweite Sache, die mir sehr gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass es der Protagonistin nicht so einfach fällt, sich auf diese neue, alte Liebesgeschichte einzulassen, obwohl sie das eigentlich möchte. Denn so einfach ist das in der Realität nach einer toxischen Beziehung mit Sicherheit nicht, wieder Vertrauen aufzubauen. Was mir weniger gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass Atlas ein Bilderbuchmann ohne schlechte Eigenschaft ist. Er ist perfekt, aber er ist einfach auch zu perfekt. Aber nach dem ersten Teil ist es vielleicht auch ganz wohltuend, wenn weniger Konflikte auftreten, davon gab es ja zuvor schließlich genug. Fazit: in jedem Fall kann ich eine klare Leseempfehlung aussprechen: Leichtes Drama trifft auf viel Romantik, gute deutsche Übersetzung und die Storyline animiert zu jeder Zeit zum Weiterlesen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Lisa Haslinger

Thalia Liezen – ELI

Zum Portrait

5/5

Lillys Jugendliebe Atlas taucht...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Lillys Jugendliebe Atlas taucht wieder auf und entfacht sofort neue Gefühle in ihr. Doch ihr Ex-Freund Ryle steht ihr im Weg, denn er kann keinen neuen Mann an ihrer Seite akzeptieren. Wird die Liebe siegen? Das Ende von Lilly & Atlas hat mir sehr gefallen, man fiebert total mit!
  • Lisa Haslinger
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Lillys Jugendliebe Atlas taucht...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Lillys Jugendliebe Atlas taucht wieder auf und entfacht sofort neue Gefühle in ihr. Doch ihr Ex-Freund Ryle steht ihr im Weg, denn er kann keinen neuen Mann an ihrer Seite akzeptieren. Wird die Liebe siegen? Das Ende von Lilly & Atlas hat mir sehr gefallen, man fiebert total mit!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

It starts with us – Nur noch einmal und für immer

von Colleen Hoover

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • It starts with us – Nur noch einmal und für immer
  • It starts with us – Nur noch einmal und für immer
  • It starts with us – Nur noch einmal und für immer
  • It starts with us – Nur noch einmal und für immer
  • It starts with us – Nur noch einmal und für immer
  • It starts with us – Nur noch einmal und für immer
  • It starts with us – Nur noch einmal und für immer