• Produktbild: Das unsichtbare Leben der Addie LaRue
  • Produktbild: Das unsichtbare Leben der Addie LaRue

Das unsichtbare Leben der Addie LaRue Roman

129

16,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

32368

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

Forbidden Love/Romance + weitere

Erscheinungsdatum

28.06.2023

Abbildungen

7 schwarzweisse Abbildungen

Verlag

Fischer Tor

Seitenzahl

592

Maße (L/B/H)

18,9/12,5/3,9 cm

Gewicht

440 g

Auflage

3. Auflage

Originaltitel

The Invisible Life of Addie LaRue

Übersetzt von

Petra Huber + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70834-5

Beschreibung

Rezension

[Das Buch] ist wirklich toll und ich kann nur empfehlen es auch zu lesen, wenn man generell nicht der größte Fantasy-Fan ist! ("NDR Podcast eat.read.sleep")
Fast poetisch beschreibt [V. E. Schwab] das Leben der jungen Frau, die nicht altert. ("Wermelskirchener Anzeiger")
[...] ein in jeder Hinsicht fantastischer Schmöker [...]. ("Geek!")
Eine bereichernde Erfahrung, die die Welt in bunten Farben zeichnet - mit all den hellen und dunklen Schattierungen des Lebens. ("Passauer Neue Presse")
›Das unsichtbare Leben der Addie LaRue‹ ist ein Roman, der unter die Haut geht und auch nach dem Lesen noch lange nachwirkt. ("WDR2")
Die packende historische Fantasy - Lovestory thematisiert auch die (Un-) Sichtbarkeit von Frauen in der Geschichte. ("Börsenblatt")

Details

Verkaufsrang

32368

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

  • Forbidden Love/Romance
  • Slow Burn
  • Fated Mates / Soulmates

Erscheinungsdatum

28.06.2023

Abbildungen

7 schwarzweisse Abbildungen

Verlag

Fischer Tor

Seitenzahl

592

Maße (L/B/H)

18,9/12,5/3,9 cm

Gewicht

440 g

Auflage

3. Auflage

Originaltitel

The Invisible Life of Addie LaRue

Übersetzt von

  • Petra Huber
  • Sara Riffel

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70834-5

Herstelleradresse

FISCHER TOR
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischerverlage.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

129 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Endlich vom SUB befreit und total begeistert

Samira aus Köln am 06.04.2025

Bewertungsnummer: 2458833

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Lange kein so poetisches, tiefgründiges und einfach wunderbares Buch gelesen. Es lässt einen nachdenklich zurück und weckt so viele Emotionen! V. E. Schwab ist eine wahre Meisterin
Melden

Endlich vom SUB befreit und total begeistert

Samira aus Köln am 06.04.2025
Bewertungsnummer: 2458833
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Lange kein so poetisches, tiefgründiges und einfach wunderbares Buch gelesen. Es lässt einen nachdenklich zurück und weckt so viele Emotionen! V. E. Schwab ist eine wahre Meisterin

Melden

Seit langem kein so gutes Buch mehr gelesen

Bewertung am 19.02.2025

Bewertungsnummer: 2417283

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich liebe Geschichten, die zwischen Vergangenheit und Gegenwart hin und her springen. Gerade wenn sie auch geschichtlich sehr gut recherchiert sind. Dieses Buch ist definitiv etwas ganz Besonderes. Nur zu empfehlen !!!
Melden

Seit langem kein so gutes Buch mehr gelesen

Bewertung am 19.02.2025
Bewertungsnummer: 2417283
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich liebe Geschichten, die zwischen Vergangenheit und Gegenwart hin und her springen. Gerade wenn sie auch geschichtlich sehr gut recherchiert sind. Dieses Buch ist definitiv etwas ganz Besonderes. Nur zu empfehlen !!!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das unsichtbare Leben der Addie LaRue

von V. E. Schwab

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Lukas Bärwald

Thalia St. Pölten

Zum Portrait

4/5

Aus den Augen, aus dem Sinn

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

London, Prag und die Azoren besuchen; Nordlichter bestaunen, Glühwürmchen zählen und hinter Wasserfällen küssen: so viele außergewöhnliche Orte und Dinge auf der Welt zu sehen, Abenteuer zu erleben – doch wie soll man all das in nur einer Lebenszeit schaffen? Addie LaRues Lösung ist ein Pakt. Sie wächst zu Beginn des 18. Jahrhunderts in einem französischen Dorf auf und ihre Biografie scheint ziemlich vorherbestimmt zu sein: Einen der wenigen gleichaltrigen Söhne heiraten, Kinder kriegen, Hof führen. So wie ihre Eltern, so wie ihre Großeltern, so wie man es schon immer hier getan hat. Am Tag ihrer arrangierten Hochzeit läuft sie davon und geht einen Handel mit einem dunklen Dämon ein: Ihre Seele für ein nahezu unbegrenztes Leben in kompletter Freiheit. Doch wie das Dämonen gerne mal an sich haben, hat auch dieser einen Fallstrick eingebaut. Denn er nimmt ihren Wunsch sehr wörtlich und erfüllt ihr Sehnen nach Ungebundenheit dadurch, dass niemand sich an sie und ihr Handeln erinnern kann, sobald sie einmal aus dem Blickfeld verschwunden ist. New York 2014, drei Jahrhunderte später. Viel hat sie von der Welt gesehen, Orte besucht, Menschen getroffen, Künstler inspiriert, Affären gelebt. Doch keine Begegnung, keine aufgebaute Beziehung konnte länger dauern als einen Tag. Denn spätestens nach dem Aufwachen war die Erinnerung an sie in ihrem Gegenüber verschwunden. Bis sie in diesem Sommer auf Henry trifft und alles anders wird… Immer wieder verwendet Victoria Schwab das Prinzip der zwei Seiten, um die fesselnde Geschichte der beiden Hauptfiguren zu schildern: Die erste Hälfte des Romans rückt Addie in den Mittelpunkt und erzählt kapitelweise abwechselnd aus dem 18. und 21. Jahrhundert. Während der zweiten Hälfte steht Henry mehr im Mittelpunkt und wo sie sich nach nichts mehr als gesehen und erinnert zu werden sehnt, war es sein größter Wunsch einfach aus dem Leben der Menschen zu verschwinden. Außerdem ist er nicht der einzige Mann, der immer wieder das Leben der ewig jungen Frau in Aufruhr versetzt. An so gut wie jedem Jahrestag ihres Paktes erscheint der Dämon („die Finsternis“) in Form ihrer persönlichen Idealvorstellung eines attraktiven Mannes. Und obwohl sie um seine Abgründe und Boshaftigkeit weiß, kann sie nicht anders, als sich trotzdem immer wieder zu ihm hingezogen zu fühlen – ist er ja auch der Einzige, der sich an sie erinnern kann. So ist auch eines der Leitmotive des Buches das Streben danach, gesehen und gehört zu werden, einen bleibenden Eindruck im Leben der Menschen um einen herum zu machen; von Tag zu Tag als auch über den eigenen Tod hinaus. „Das unsichtbare Leben der Addie LaRue“ ist, gerade für Fantasy-Verhältnisse, mit wohltuend wenig Pathos und einer einfühlsamen Sprache erzählt sowie voller stiller, kleiner Augenblicke, die schrittweise sowohl die Vergangenheit als auch das Seelenleben der beiden Protagonist*innen offenbart. Selbst nie gesehen werden um die ganze Welt sehen zu können – ein lohnender Pakt?
  • Lukas Bärwald
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Aus den Augen, aus dem Sinn

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

London, Prag und die Azoren besuchen; Nordlichter bestaunen, Glühwürmchen zählen und hinter Wasserfällen küssen: so viele außergewöhnliche Orte und Dinge auf der Welt zu sehen, Abenteuer zu erleben – doch wie soll man all das in nur einer Lebenszeit schaffen? Addie LaRues Lösung ist ein Pakt. Sie wächst zu Beginn des 18. Jahrhunderts in einem französischen Dorf auf und ihre Biografie scheint ziemlich vorherbestimmt zu sein: Einen der wenigen gleichaltrigen Söhne heiraten, Kinder kriegen, Hof führen. So wie ihre Eltern, so wie ihre Großeltern, so wie man es schon immer hier getan hat. Am Tag ihrer arrangierten Hochzeit läuft sie davon und geht einen Handel mit einem dunklen Dämon ein: Ihre Seele für ein nahezu unbegrenztes Leben in kompletter Freiheit. Doch wie das Dämonen gerne mal an sich haben, hat auch dieser einen Fallstrick eingebaut. Denn er nimmt ihren Wunsch sehr wörtlich und erfüllt ihr Sehnen nach Ungebundenheit dadurch, dass niemand sich an sie und ihr Handeln erinnern kann, sobald sie einmal aus dem Blickfeld verschwunden ist. New York 2014, drei Jahrhunderte später. Viel hat sie von der Welt gesehen, Orte besucht, Menschen getroffen, Künstler inspiriert, Affären gelebt. Doch keine Begegnung, keine aufgebaute Beziehung konnte länger dauern als einen Tag. Denn spätestens nach dem Aufwachen war die Erinnerung an sie in ihrem Gegenüber verschwunden. Bis sie in diesem Sommer auf Henry trifft und alles anders wird… Immer wieder verwendet Victoria Schwab das Prinzip der zwei Seiten, um die fesselnde Geschichte der beiden Hauptfiguren zu schildern: Die erste Hälfte des Romans rückt Addie in den Mittelpunkt und erzählt kapitelweise abwechselnd aus dem 18. und 21. Jahrhundert. Während der zweiten Hälfte steht Henry mehr im Mittelpunkt und wo sie sich nach nichts mehr als gesehen und erinnert zu werden sehnt, war es sein größter Wunsch einfach aus dem Leben der Menschen zu verschwinden. Außerdem ist er nicht der einzige Mann, der immer wieder das Leben der ewig jungen Frau in Aufruhr versetzt. An so gut wie jedem Jahrestag ihres Paktes erscheint der Dämon („die Finsternis“) in Form ihrer persönlichen Idealvorstellung eines attraktiven Mannes. Und obwohl sie um seine Abgründe und Boshaftigkeit weiß, kann sie nicht anders, als sich trotzdem immer wieder zu ihm hingezogen zu fühlen – ist er ja auch der Einzige, der sich an sie erinnern kann. So ist auch eines der Leitmotive des Buches das Streben danach, gesehen und gehört zu werden, einen bleibenden Eindruck im Leben der Menschen um einen herum zu machen; von Tag zu Tag als auch über den eigenen Tod hinaus. „Das unsichtbare Leben der Addie LaRue“ ist, gerade für Fantasy-Verhältnisse, mit wohltuend wenig Pathos und einer einfühlsamen Sprache erzählt sowie voller stiller, kleiner Augenblicke, die schrittweise sowohl die Vergangenheit als auch das Seelenleben der beiden Protagonist*innen offenbart. Selbst nie gesehen werden um die ganze Welt sehen zu können – ein lohnender Pakt?

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Michelle

Thalia Klagenfurt Südpark

Zum Portrait

5/5

wunderschön und sehr lyrisch erzählt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Um ganz ehrlich zu sein habe ich mir die Geschichte ganz anders vorgestellt als sie letztendlich geworden ist, jedoch gefällt mir sie so wie sie ist viel besser als ich es mir jemals hätte vorstellen können. Ich mochte Addie und Harry als Charaktere unglaublich gerne, jedoch komplett begeistert hat mich der Schatten als Protagonist! Die Geschichte ist in einem sehr langsamen Erzählstil gehalten und den muss man schon mögen, sonst kann einem das Buch eher langweilen. Mir hat dieser Stil wirklich sehr gut gefallen und dadurch sticht das Buch auch bei anderen Jugendbüchern für mich hervor, da es für mich sehr lyrisch und einzigartig geschrieben worden ist. Für mich hat das Buch perfekt in den Herbst gepasst und wenn ich es in den nächsten Jahren wieder lesen werde, werde ich es auf jeden Fall im Herbst tun. Große Empfehlung meinerseits!
  • Michelle
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

wunderschön und sehr lyrisch erzählt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Um ganz ehrlich zu sein habe ich mir die Geschichte ganz anders vorgestellt als sie letztendlich geworden ist, jedoch gefällt mir sie so wie sie ist viel besser als ich es mir jemals hätte vorstellen können. Ich mochte Addie und Harry als Charaktere unglaublich gerne, jedoch komplett begeistert hat mich der Schatten als Protagonist! Die Geschichte ist in einem sehr langsamen Erzählstil gehalten und den muss man schon mögen, sonst kann einem das Buch eher langweilen. Mir hat dieser Stil wirklich sehr gut gefallen und dadurch sticht das Buch auch bei anderen Jugendbüchern für mich hervor, da es für mich sehr lyrisch und einzigartig geschrieben worden ist. Für mich hat das Buch perfekt in den Herbst gepasst und wenn ich es in den nächsten Jahren wieder lesen werde, werde ich es auf jeden Fall im Herbst tun. Große Empfehlung meinerseits!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das unsichtbare Leben der Addie LaRue

von V. E. Schwab

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das unsichtbare Leben der Addie LaRue
  • Produktbild: Das unsichtbare Leben der Addie LaRue