Produktbild: Samson und Nadjeschda
Band 1

Samson und Nadjeschda Kriminalroman

92

25,50 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.07.2022

Illustriert von

Jurij Nikitin

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

18,5/12,3/2,7 cm

Gewicht

345 g

Auflage

3. Auflage

Originaltitel

Samson i Nadežda

Übersetzt von

Sabine Grebing + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-07207-5

Beschreibung

Rezension

»Andrej Kurkow hat diese gewissen Nebensätze, die so lakonisch sind, dass man von ihm sogar die Gebrauchsanweisung eines Rasenmähers lesen würde.«
»Andrej Kurkow ist ein Schriftsteller mit einem feinen Gespür für die Melancholie des Übergangs.«
»Ein Pageturner, der dem Autor eine schnelle Feder wünschen lässt.«

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.07.2022

Illustriert von

Jurij Nikitin

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

18,5/12,3/2,7 cm

Gewicht

345 g

Auflage

3. Auflage

Originaltitel

Samson i Nadežda

Übersetzt von

  • Sabine Grebing
  • Johanna Marx

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-07207-5

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von Die seltsamen Fälle von Samson und Nadjeschda

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

92 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Sehr bedrückend und doch hoffnungsvoll

Bewertung am 02.06.2025

Bewertungsnummer: 2506296

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Andrej Kurkow weiß mit Worten umzugehen und die hoffnungslose Stimmung Anfang des 20. Jahrhunderts sehr lebendig werden zu lassen. Ständig wechselnde Machthaber. Fotografen empfehlen, doch bitte keine Uniform für das Foto anzuziehen, denn wer weiß, welche Uniform in ein paar Monaten getragen wird - und man will ja keine Probleme bekommen, wenn dann auf dem Foto die falsche zu sehen ist. Samson, ein junger Mann, dessen Vater auf offener Straße ermordet wurde, büßte selbst ein Ohr ein, das ihm fortan, auf Watte gebettet in einem Kästchen, beste Lausch-Dienste leistet. Dieses märchenhafte Detail akzeptiert man problemlos. Samson "wurschtelt sich so durch", lernt schnell und fängt bei der Miliz als Ermittler an. So hoffnungslos und verwirrend die politische Lage auch ist, durchzogen von Mangel an allen Ecken und Enden, Korruption und Willkür - Samson gibt nicht auf, trifft auf Nadjeschda, die ihm einen zusätzlichen Halt im Leben gibt. Beim Lesen ertappte ich mich immer wieder dabei, zu denken: "Hoffentlich passiert sowas nie wieder - auch wenn das Gewitter am Horizont schon grollt".
Melden

Sehr bedrückend und doch hoffnungsvoll

Bewertung am 02.06.2025
Bewertungsnummer: 2506296
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Andrej Kurkow weiß mit Worten umzugehen und die hoffnungslose Stimmung Anfang des 20. Jahrhunderts sehr lebendig werden zu lassen. Ständig wechselnde Machthaber. Fotografen empfehlen, doch bitte keine Uniform für das Foto anzuziehen, denn wer weiß, welche Uniform in ein paar Monaten getragen wird - und man will ja keine Probleme bekommen, wenn dann auf dem Foto die falsche zu sehen ist. Samson, ein junger Mann, dessen Vater auf offener Straße ermordet wurde, büßte selbst ein Ohr ein, das ihm fortan, auf Watte gebettet in einem Kästchen, beste Lausch-Dienste leistet. Dieses märchenhafte Detail akzeptiert man problemlos. Samson "wurschtelt sich so durch", lernt schnell und fängt bei der Miliz als Ermittler an. So hoffnungslos und verwirrend die politische Lage auch ist, durchzogen von Mangel an allen Ecken und Enden, Korruption und Willkür - Samson gibt nicht auf, trifft auf Nadjeschda, die ihm einen zusätzlichen Halt im Leben gibt. Beim Lesen ertappte ich mich immer wieder dabei, zu denken: "Hoffentlich passiert sowas nie wieder - auch wenn das Gewitter am Horizont schon grollt".

Melden

Eine Begegnung, die ich nicht mehr missen möchte

Bewertung am 29.09.2023

Bewertungsnummer: 2032987

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kiew 1919: Samson und sein Vater werden auf offener Straße angegriffen. Dadurch wird er zum Waisen. Er muss mit vielen Schicksalsschlägen zurechtkommen, was ihn aber nicht verzweifeln lässt. Fast durch Zufall kommt er zur Polizei und ist ein hingebungsvoller Ermittler, wie ihn die Polizei schon lange nicht mehr gesehen hat. Dank seiner Nachbarin lernt er noch Nadjeschda kennen, die ihm immer mit Rat und Tat zur Seite steht. Ein großartiger Kriminalroman, mit historischem Flair und Figuren, die man gerne im wahren Leben kennenlernen würde.
Melden

Eine Begegnung, die ich nicht mehr missen möchte

Bewertung am 29.09.2023
Bewertungsnummer: 2032987
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kiew 1919: Samson und sein Vater werden auf offener Straße angegriffen. Dadurch wird er zum Waisen. Er muss mit vielen Schicksalsschlägen zurechtkommen, was ihn aber nicht verzweifeln lässt. Fast durch Zufall kommt er zur Polizei und ist ein hingebungsvoller Ermittler, wie ihn die Polizei schon lange nicht mehr gesehen hat. Dank seiner Nachbarin lernt er noch Nadjeschda kennen, die ihm immer mit Rat und Tat zur Seite steht. Ein großartiger Kriminalroman, mit historischem Flair und Figuren, die man gerne im wahren Leben kennenlernen würde.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Samson und Nadjeschda

von Andrej Kurkow

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Samson und Nadjeschda