• Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?
  • Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?
  • Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?

Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?

Buch (Taschenbuch)

€19,00

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab € 19,00
eBook

eBook

ab € 16,99
Hörbuch

Hörbuch

ab € 20,95
  • Kostenlose Lieferung ab 50 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

7355

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.01.2023

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

240

Beschreibung

Rezension

»Das Buch ist sehr gut zu lesen und interessant für alle, die sich für das Mindset der jungen Generation interessieren, und die nicht nur oberflächlich darüber diskutieren wollen.« ("WDR 5 Bücher")
»Sara Weber schafft es, den Finger in so viele Wunden zu legen und bietet aber immer noch ein Pflaster mit dazu an. Das spendet Kraft, Mut und Willen, etwas zu bewegen.« ("Frankfurter Rundschau Online")
»Man schaut von dem Buch auf und fühlt sich, als hätte man seinen Kopf gerade in einen Kübel mit eiskaltem Wasser getunkt und sei jetzt wieder aufgetaucht. Frisch, aktiviert, klar - startklar.« ("Der Standard")

Details

Verkaufsrang

7355

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.01.2023

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

21,2/13,2/2,5 cm

Gewicht

298 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-00415-1

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

96 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Klare Empfehlung

Bewertung am 19.03.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das brandaktuelle Buch von Sara Weber beschäftigt sich mit der heutigen Arbeitswelt. Einfach geschrieben und trotzdem wahnsinnig gut recherchiert und mit Quellen belegt beschreibt sie den Status quo um anschließend „was wäre wenn“-Szenerien zu entwickeln. Die aktuelle Arbeitswelt - „sie macht uns müde und brennt uns aus.“ S.12 „aber wir sind zu ausgebrannt um etwas daran zu ändern.“ S.1 Wir befinden uns in einem kollektiven und systematischen Brnout. Unsere Arbeitswelt hat sich schon lange zugespitzt. Die Vorona-Pandemie der, Krieg gegen die Ukraine, die Klimakrise und die Inflation haben den Zustand beschleunigt und verstärkt. ‍ Wir leben in einer Arbeitswelt mit einem strukturellen Problemen hinweg über alle Branchen und Berufsbilder. Dagegen braucht es einen grundlegenden Wandel: kürzere Arbeitszeiten, bessere und gerechte Arbeitsbedingungen und echte Flexibilität. Eine klare Empfehlung von mir

Klare Empfehlung

Bewertung am 19.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das brandaktuelle Buch von Sara Weber beschäftigt sich mit der heutigen Arbeitswelt. Einfach geschrieben und trotzdem wahnsinnig gut recherchiert und mit Quellen belegt beschreibt sie den Status quo um anschließend „was wäre wenn“-Szenerien zu entwickeln. Die aktuelle Arbeitswelt - „sie macht uns müde und brennt uns aus.“ S.12 „aber wir sind zu ausgebrannt um etwas daran zu ändern.“ S.1 Wir befinden uns in einem kollektiven und systematischen Brnout. Unsere Arbeitswelt hat sich schon lange zugespitzt. Die Vorona-Pandemie der, Krieg gegen die Ukraine, die Klimakrise und die Inflation haben den Zustand beschleunigt und verstärkt. ‍ Wir leben in einer Arbeitswelt mit einem strukturellen Problemen hinweg über alle Branchen und Berufsbilder. Dagegen braucht es einen grundlegenden Wandel: kürzere Arbeitszeiten, bessere und gerechte Arbeitsbedingungen und echte Flexibilität. Eine klare Empfehlung von mir

Revolution des Arbeitsmodells ?

Bewertung am 06.03.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover passt sehr zum Thema: strukturiert. In einer sehr unterhaltsamen und realistischen Art und Weise erzählt Weber, wie sich unsere heutige Arbeitswelt verhält, und wie diese sein könnte und in einigen Ländern schon ist, um eine bessere Gesamtzufriedenheit in der Gesellschaft zu schaffen. Die Schreibweise gefiel mir sehr und auch die wirklich aussagekräftigen Fakten und Belege, die angebracht werden. Was mir allerdings zwischendurch nicht so gut gefallen hat, sind die ständigen Wiederholungen einiger Sätze, sodass es ab und zu eher an eine Art politische Rede erinnert, als ein Buch zum ,,entspannten" Lesen. Ansonsten ist das Buch sehr interessant und abwechslungsreich gestaltet. Mir gefällt die Sichtweise und dass sich die Autorin sich mit dem Leser gleich stellt und ihre Schwächen teilt. Eine klare Empfehlung!

Revolution des Arbeitsmodells ?

Bewertung am 06.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover passt sehr zum Thema: strukturiert. In einer sehr unterhaltsamen und realistischen Art und Weise erzählt Weber, wie sich unsere heutige Arbeitswelt verhält, und wie diese sein könnte und in einigen Ländern schon ist, um eine bessere Gesamtzufriedenheit in der Gesellschaft zu schaffen. Die Schreibweise gefiel mir sehr und auch die wirklich aussagekräftigen Fakten und Belege, die angebracht werden. Was mir allerdings zwischendurch nicht so gut gefallen hat, sind die ständigen Wiederholungen einiger Sätze, sodass es ab und zu eher an eine Art politische Rede erinnert, als ein Buch zum ,,entspannten" Lesen. Ansonsten ist das Buch sehr interessant und abwechslungsreich gestaltet. Mir gefällt die Sichtweise und dass sich die Autorin sich mit dem Leser gleich stellt und ihre Schwächen teilt. Eine klare Empfehlung!

Unsere Kund*innen meinen

Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?

von Sara Weber

4.3

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?
  • Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?
  • Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?