Haltbarmachen im Glasumdrehen Vom entspannten Einlegen bis zur prickelnden Fermentation: in 90 Rezepten durch die Vorratskammer
30,50 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
22593
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
15.09.2022
Verlag
Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.Seitenzahl
248
Maße (L/B/H)
24,7/20,3/2,8 cm
Gewicht
1078 g
Auflage
2. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7066-2963-8
Wenn es dein Garten mal wieder zu gut mit dir meint, deine Augen für das Gemüse am Wochenmarkt größer waren als Platz in deinem Bauch ist oder du mit dem Verkochen der knackigen Leckerbissen aus der Gemüsekiste nicht hinterherkommst - kurz: Wenn dich DER SOMMER IN SEINER GANZEN ERNTEPRACHT ERWISCHT und am Ende der Woche immer noch zu viel OBST, GEMÜSE UND KRÄUTER übrig sind, dann gibt es nur eine Lösung. Ran an die Töpfe und ab damit ins Glas - also, um genau zu sein: ins EINMACHGLAS. Das HALTBARMACHEN VON LEBENSMITTELN ist mittlerweile wieder mega en vogue. Denn: Wir stehen auf SAISONALITÄT, die KNACKIGSTEN FRÜCHTE und überhaupt - VERSCHWENDUNG WAR GESTERN. Das Tollste daran: Du musst auch im Winter nicht auf den süßesten Johannisbeersirup oder den superaromatischen eingelegten Rotkohl mit Ingwer verzichten und kannst dich DAS GANZE JAHR ÜBER AM INTENSIVEN GESCHMACK SONNENGEREIFTER FRÜCHTE ERFREUEN.
BRING DIE EINKOCHTÖPFE ZUM ÜBERSCHWAPPEN UND DIE GLÄSER ZUM LEUCHTEN
Ob EINMACHEN, EINKOCHEN, HEIßABFÜLLEN, DÖRREN, TROCKNEN, EINLEGEN, EINFRIEREN ODER FERMENTIEREN: Viele Wege führen in deinen Vorratsschrank und du kannst deine ERNTESCHÄTZE MIT DEN VERSCHIEDENSTEN METHODEN INS GLAS VERFRACHTEN. Welche Techniken sich am besten für TOMATEN, STEINPILZE UND CO. eignen und wie sie im Detail funktionieren, erfährst du in diesem Buch. Und nicht nur das: Die Autorin Sue Ivan verrät alle TIPPS UND TRICKS RUND UM DAS THEMA HALTBARMACHEN: Wie du die frischen Früchtchen am besten LAGERST, wenn dein Kühlschrank aus allen Nähten platzt, welche HYGIENEVORSCHRIFTEN in der Einkoch-Küche herrschen und welche FAILS du getrost vermeiden kannst, weil sie die Autorin schon mal für dich gemacht hat. On top: Jede Menge interessantes Hintergrundwissen rund um ÜBLE KEIME UND MIKROORGANISMEN.
50 SHADES OF KNALLBUNT: ROCK DEINE VORRATSKAMMER
Und wenn du mit den Basics erst einmal durch bist, dann geht’s richtig los: Entdecke in 80 REZEPTEN die außergewöhnlichsten, süßesten und würzigsten Aromen, die knalligsten Farben, EXPERIMENTIERFREUDIGSTEN KOMBINATIONEN UND ALL-TIME FAVORITES. Denn nichts kommt gegen eine selbst eingekochte Pastasauce an, aus den superreifsten und fruchtigsten Tomaten aus deinem Garten.
Und jetzt: Halt die Einmachgläser bereit und mach dich ran ans ERNTEN UND EXPERIMENTIEREN. Ob Kälteschock, Wüstenlook oder so richtig heiß gemacht und abgefüllt: Es gibt viele verschiedene Methoden, dein Obst und Gemüse haltbar zu machen. Wage dich SCHRITT FÜR SCHRITT VOR IN DAS UNGLAUBLICH GESCHMACKSINTENSIVE UNIVERSUM DER LEBENSMITTELKONSERVIERUNG. Also los, ab ins Glas und Deckel drauf!
• NEXT LEVEL: VORRATSKAMMER! Alles, was du wissen musst, um deine Ernte (oder die deiner Lieblingsbäuerin) supereasy ins Glas zu verfrachten.
• STEP BY STEP ZUR EINKOCHQUEEN UND ZUM DÖRRPROFI: bürsten, lagern, schnippeln und ab mit Gemüse & Co. in den Einkochtopf - oder auf die Wäscheleine.
• SPRITZIGER BEERENSIRUP ODER EINGELEGTE PAPRIKA SÜß-SAUER? Verwandle deine Früchtchen in 80 REZEPTEN zu geschmacksbombastischen Köstlichkeiten.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Nichts muss mehr verderben – Haltbarmachen rettet Lebensmittel!
Wortschätzchen aus Kreis Heidelberg am 07.01.2023
Bewertungsnummer: 1855490
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Tolles Buch zum Thema Haltbarmachen von Lebensmitteln
buchleserin am 21.12.2022
Bewertungsnummer: 1846552
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Meinungen aus unserer Buchhandlung
Endlich einfach erklärt
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice