• Unser Essen - Killer und Heiler
  • Unser Essen - Killer und Heiler
  • Unser Essen - Killer und Heiler
  • Unser Essen - Killer und Heiler
  • Unser Essen - Killer und Heiler
  • Unser Essen - Killer und Heiler

Unser Essen - Killer und Heiler

Wie wir etwas gegen die Katastrophe auf unseren Tellern tun können

Buch (Gebundene Ausgabe)

€23,50

inkl. gesetzl. MwSt.

Unser Essen - Killer und Heiler

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab € 23,50
eBook

eBook

ab € 20,99
Hörbuch

Hörbuch

ab € 15,95
  • Kostenlose Lieferung ab 50 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

22145

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.12.2022

Verlag

Gräfe und Unzer Autorenverlag ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH

Seitenzahl

176

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

22145

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.12.2022

Verlag

Gräfe und Unzer Autorenverlag ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

20,7/17,7/2,6 cm

Gewicht

649 g

Auflage

2

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8338-8303-3

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Heilung durch Essen

Jennifer am 08.01.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe schon einige Bücher des Ernährungsmediziners Matthias Riedl gelesen, darunter waren Koch- wie Sachbücher. Im neuesten Sachbuch "Unser Essen - Killer und Heiler" setzt er sich mit der Bedeutung der Ernährung für die eigene Gesundheit und Lebenserwartung auseinander. Allgemeinverständlich schlüsselt er darin auf, welche Lebensmittel uns gut tun und welche wir lieber nicht essen sollten. Dabei setzt er sich durchaus kritisch mit aktuellen Themen wie Klimawandel, zunehmender Adipositas in der Bevölkerung und der fehlenden Aufklärungsarbeit der deutschen Regierung auseinander. Ausgehend von seiner 30-jährigen Erfahrung als Ernährungsmediziner weiß Riedl genau, welch heilsame Wirkung die richtige Ernährung für uns Menschen haben kann. Doch falsche Vorbilder, die Inflation und die Digitalisierung stehen dem entgegen. Viele Zivilisationskrankheiten, wie z. B. Adipositas, Arthritis, Reizdarm und Diabetes, müsste es laut Riedl gar nicht erst geben. Magelernährung durch Fast Food sowie der krankhafte Leistungsgedanke sind nur zwei wichtige Problemkreise, die es zu beheben gelte. Neben Tipps für eine gesündere Ernährung enthält das höchst informative Sachbuch 26 Lieblingsrezepte des Autors. Riedls kurzweiliger und zugleich konziser Schreibstil hat mich auf Anhieb angesprochen. Auch gefiel es mir, dass er sich nicht mit Schwarz-Weiß-Malerei aufhält, sondern in seinem Buch konkrete Lösungen anbietet. FAZIT Das richtige Sachbuch zur richtigen Zeit. Wer diesen Warnschuss nicht gehört hat, der ist selbst schuld. Also Ernährung umstellen und Selbstheilungskräfte aktivieren!

Heilung durch Essen

Jennifer am 08.01.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe schon einige Bücher des Ernährungsmediziners Matthias Riedl gelesen, darunter waren Koch- wie Sachbücher. Im neuesten Sachbuch "Unser Essen - Killer und Heiler" setzt er sich mit der Bedeutung der Ernährung für die eigene Gesundheit und Lebenserwartung auseinander. Allgemeinverständlich schlüsselt er darin auf, welche Lebensmittel uns gut tun und welche wir lieber nicht essen sollten. Dabei setzt er sich durchaus kritisch mit aktuellen Themen wie Klimawandel, zunehmender Adipositas in der Bevölkerung und der fehlenden Aufklärungsarbeit der deutschen Regierung auseinander. Ausgehend von seiner 30-jährigen Erfahrung als Ernährungsmediziner weiß Riedl genau, welch heilsame Wirkung die richtige Ernährung für uns Menschen haben kann. Doch falsche Vorbilder, die Inflation und die Digitalisierung stehen dem entgegen. Viele Zivilisationskrankheiten, wie z. B. Adipositas, Arthritis, Reizdarm und Diabetes, müsste es laut Riedl gar nicht erst geben. Magelernährung durch Fast Food sowie der krankhafte Leistungsgedanke sind nur zwei wichtige Problemkreise, die es zu beheben gelte. Neben Tipps für eine gesündere Ernährung enthält das höchst informative Sachbuch 26 Lieblingsrezepte des Autors. Riedls kurzweiliger und zugleich konziser Schreibstil hat mich auf Anhieb angesprochen. Auch gefiel es mir, dass er sich nicht mit Schwarz-Weiß-Malerei aufhält, sondern in seinem Buch konkrete Lösungen anbietet. FAZIT Das richtige Sachbuch zur richtigen Zeit. Wer diesen Warnschuss nicht gehört hat, der ist selbst schuld. Also Ernährung umstellen und Selbstheilungskräfte aktivieren!

Tolles Buch

Zessi79 am 19.12.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhaltsangabe: Falsche Ernährung ist weltweit Todesursache Nr. 1. Die Schuld wird den Betroffenen zugeschrieben – ein Trugschluss, festgeschrieben im Klischee des dicken, disziplinlosen Fast-Food-Fans. Grund genug für Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl, die wahre Geschichte hinter der alltäglichen (Fehl-) Ernährung als das darzustellen, was sie ist: ein Skandal – mit Politik, Wirtschaft und Krankenkassen in den Hauptrollen. Seine Hoffnung: Wenn jeder die Hintergründe kennt, können wir endlich als Gemeinschaft Maßnahmen einfordern, die den Einzelnen vor ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten schützen. Riedl zeigt auf, wie diese Maßnahmen aussehen könnten – und wie wir selbst im Kleinen gut für uns sorgen, bis sich im Großen etwas ändert… Meinung: Ich mag die Bücher von Matthias Riedl sehr und habe mich auf dieses besonders gefreut, da mich das Thema sehr anspricht. Der Aufbau des Buches hat mir sehr gut gefallen, alles ist sehr übersichtlich gestaltet. Da ich bereits einige Bücher von Herrn Riedl gelesen habe, war mir Vieles bereits bekannt, aber einige interessante Fakten habe ich doch erfahren. Es wird aufgezeigt, was bezüglich der gesunden Ernährung falsch läuft und was man wo ändern muss bzw. müsste. So gibt es viele Menschen die es sich finanziell einfach nicht leisten können, gesund zu essen. Fast Food ist nun mal leider günstiger als Obst und Gemüse. Und die Verlockungen von Fertiggerichten sind einfach zu groß. Wenn wir ehrlich sind, würden wir doch alle lieber auf der Couch sitzen und uns ein Fertiggericht reinhauen, anstatt nach der Arbeit noch Gemüse zu schnippeln und uns ein gesundes Essen zu zaubern. Die gesunden Rezepte haben mir gut gefallen und sind ansprechend fotografiert, hier werde ich sicherlich einige ausprobieren. Fazit: Interessantes Buch über die Vorteile der richtigen Ernährung. Ich habe viel gelernt und auch die Rezepte sind toll. Absolut empfehlenswert!

Tolles Buch

Zessi79 am 19.12.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhaltsangabe: Falsche Ernährung ist weltweit Todesursache Nr. 1. Die Schuld wird den Betroffenen zugeschrieben – ein Trugschluss, festgeschrieben im Klischee des dicken, disziplinlosen Fast-Food-Fans. Grund genug für Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl, die wahre Geschichte hinter der alltäglichen (Fehl-) Ernährung als das darzustellen, was sie ist: ein Skandal – mit Politik, Wirtschaft und Krankenkassen in den Hauptrollen. Seine Hoffnung: Wenn jeder die Hintergründe kennt, können wir endlich als Gemeinschaft Maßnahmen einfordern, die den Einzelnen vor ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten schützen. Riedl zeigt auf, wie diese Maßnahmen aussehen könnten – und wie wir selbst im Kleinen gut für uns sorgen, bis sich im Großen etwas ändert… Meinung: Ich mag die Bücher von Matthias Riedl sehr und habe mich auf dieses besonders gefreut, da mich das Thema sehr anspricht. Der Aufbau des Buches hat mir sehr gut gefallen, alles ist sehr übersichtlich gestaltet. Da ich bereits einige Bücher von Herrn Riedl gelesen habe, war mir Vieles bereits bekannt, aber einige interessante Fakten habe ich doch erfahren. Es wird aufgezeigt, was bezüglich der gesunden Ernährung falsch läuft und was man wo ändern muss bzw. müsste. So gibt es viele Menschen die es sich finanziell einfach nicht leisten können, gesund zu essen. Fast Food ist nun mal leider günstiger als Obst und Gemüse. Und die Verlockungen von Fertiggerichten sind einfach zu groß. Wenn wir ehrlich sind, würden wir doch alle lieber auf der Couch sitzen und uns ein Fertiggericht reinhauen, anstatt nach der Arbeit noch Gemüse zu schnippeln und uns ein gesundes Essen zu zaubern. Die gesunden Rezepte haben mir gut gefallen und sind ansprechend fotografiert, hier werde ich sicherlich einige ausprobieren. Fazit: Interessantes Buch über die Vorteile der richtigen Ernährung. Ich habe viel gelernt und auch die Rezepte sind toll. Absolut empfehlenswert!

Unsere Kund*innen meinen

Unser Essen - Killer und Heiler

von Matthias Riedl

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Unser Essen - Killer und Heiler
  • Unser Essen - Killer und Heiler
  • Unser Essen - Killer und Heiler
  • Unser Essen - Killer und Heiler
  • Unser Essen - Killer und Heiler
  • Unser Essen - Killer und Heiler