
Pure Frische
Meine vegetarische Küche
Buch (Kunststoff-Einband)
44,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Kunststoff-Einband
Erscheinungsdatum
29.11.2021
Verlag
AT VerlagSeitenzahl
240
Maße (L/B/H)
26,4/20,4/2,5 cm
Der Garten von Schloss Schauenstein ist aus der kulinarischen Welt von Andreas Caminada nicht wegzudenken. Als nachhaltige Permakultur angelegt, liefert er dem Spitzenkoch Gemüse, Obst und Kräuter. Er inspiriert ihn, aus Unscheinbarem Aussergewöhnliches zu kreieren. In diesem Buch steht der Garten auch für gesunde Böden, alte Sorten und die Kunst des Konservierens. Caminada zeigt mit seinen Rezepten: Vegetarische Kulinarik überrascht, wenn man den Produkten die nötige Aufmerksamkeit schenkt und weiss, welche Zutaten die Vorzüge einer Sorte hervorheben. Ein säuerlicher Gegenpart macht die erdigsüssliche Rande zum Star, Kohlrabi harmoniert mit Safran. Speisen mit Tiefgang rufen also längst nicht immer nach Fleisch. Auch mit Gemüse oder Pilzen lassen sich komplexe Aromen erzeugen – erst recht, wenn Rauch im Spiel ist. Die Gerichte sind raffiniert und doch für Hobbyköchinnen und -köche gut umsetzbar.
Das meinen unsere Kund*innen
vielseitig und überraschend
Nicole Lehmann am 06.04.2022
Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)
Die Bücher von Andreas Caminada sind immer eine zweiten, dritten und sogar vierten Blick wert. Dieses Buch reiht sich wunderbar in die Pure Reihe ein. Es ist ein vegetarisches Kochbuch, welches unglaublich vielseitig und überraschend ist.
Auch in diesem Buch dominieren wunderbare Fotos. Grossflächige Naturfotos und wunderbar angerichtete Gerichte machen Lust, in der Küche einiges auszuprobieren. Kräuter sind in diesem Buch sehr zentral und bringen den Gerichten den nötigen Pfiff rein. Sogar Blumen werden nicht nur zu Dekorationszwecken genutzt. So ist dieses Buch unglaublich farbenfroh und erinnert an eine saftige, farbige Blumenwiese. So kompliziert und aufwändig sich das bis jetzt vielleicht anhört ist es aber dann überhaupt nicht. Es gibt einfache und weniger zeitintensive Rezepte, welche auch etwas ungeübtere Köche problemlos nachkochen können.
Selbstverständlich haben meine Familie und ich das Kochbuch sehr gerne ausprobiert. Wir haben zum Beispiel die Currylinsen ausprobiert. Auch wenn die Portion eher grosszügig gerechnet ist, wird das Curry in den Tagen danach noch fast ein wenig besser. Selber gemachtes Currypulver und das Kochen über 45 Minuten macht hier wohl der Unterschied. Man kann es morgens auf den Herd stellen und einfach blubbern lassen.
Auch die Lauchquiche war unglaublich lecker. Sie war etwas aufwändiger, was aber auch am selbst gemachten Teig lag. Aber auch dieser Aufwand lohnt sich. Beide Rezepte sind alltagstauglich und werden bei uns noch oft auf den Tisch kommen.
Ich vergebe dem Buch gerne 5 von 5 farbenfrohe Rezepte.
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Von kitzelnden Linsen und umarmendem Fenchel
Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice