Das meinen unsere Kund*innen
Tolles Buch, tolle Geschichten
Birkatpet aus Wesseling am 03.09.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Lesenswert!
Bewertung am 14.06.2020
Bewertet: eBook (ePUB)
Hörbuch (CD)
Jeder Umbruch fordert Opfer. Auch eine friedliche Revolution. Daniela Krien erzählt von Menschen, deren Leben an einem Kontrapunkt der Geschichte ins Wanken gerieten. Sie erzählt von Orientierungslosigkeit und tiefer Verzweiflung. Doch diese Romanminiaturen gehen über das Schicksal des Einzelnen hinaus; sie zeichnen ein Bild des Menschen von heute. Ein Buch über das Trotzdem-den-Kopfüber-Wasser-Halten, über das Trotzdem-Weitermachen, über das Es-trotzdem-Schaffen.
Daniela Krien, geboren 1975 in Neu-Kaliß, studierte Kulturwissenschaften und Kommunikations- und Medienwissenschaften in Leipzig. Seit 2010 ist sie freie Autorin, 2011 erschien ihr Roman ›Irgendwann werden wir uns alles erzählen‹, der in 14 Sprachen übersetzt wurde. Ihr 2014 veröffentlichter Erzählband ›Muldental‹ wurde 2015 mit dem Nicolas-Born-Debütpreis ausgezeichnet, ihr letzter Roman ›Die Liebe im Ernstfall‹ erschien 2019 bei Diogenes. Daniela Krien lebt mit zwei Töchtern in Leipzig.
CD
4 Stunden und 47 Minuten
26.02.2020
Birkatpet aus Wesseling am 03.09.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Bewertung am 14.06.2020
Bewertet: eBook (ePUB)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
„Wir lesen gern vom Scheitern – wenn am Ende ein Sieg steht … Meine Helden sind keine Gewinner."
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice