Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

eBook

€14,99

inkl. gesetzl. MwSt.

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab € 25,90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab € 17,00
eBook

eBook

ab € 14,99
Hörbuch

Hörbuch

ab € 10,95

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

12169

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

11.10.2016

Verlag

Penguin Random House

Beschreibung

Rezension

"Keiner hat die Welt so gesehen wie er: Alexander von Humboldt. Ihm hat Andrea Wulf eine wunderbare, eine herrlich zu lesende, monumentale Biografie gewidmet. Eine glänzende Lektüre, ein Abenteuerspielplatz des Geistes."

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

12169

Erscheinungsdatum

11.10.2016

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

560 (Printausgabe)

Dateigröße

20279 KB

Originaltitel

The Invention of Nature

Übersetzer

Hainer Kober

Sprache

Deutsch

EAN

9783641195502

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

eins der besten Bücher, die ich je gelesen habe

Bewertung aus Sheffield am 20.04.2020

Bewertet: eBook (ePUB)

Dieses Buch mit seinen über 420 Seiten habe ich gierig verschlungen. Andrea Wulf hat sich unfassbar viel Mühe gegeben und ein wundervolles Gesamtwerk von Alexander von Humboldt und seine Wirkung auf Andere geschrieben. Mir war so Vieles nicht bekannt und daher wurden mir Seite auf Seite die Augen geöffnet. Ständig habe ich meiner Familie Wissen von Humboldt erzählt. Selbst meine 14jährige Tochter war daraufhin neugierig geworden. Humboldts Leben und seine Art zu leben sind so faszinierend und einzigartig, dass man sich gerne die ein oder andere Scheibe abschneiden möchte. Zudem sind seine Erkenntnisse unfassbar aktuell. Alles, was heutzutage an Umweltsünden angeprangert wird, hat er schon damals, quasi als Erster erklärt. Dazu hat sich Andrea Wulf die Mühe gemacht und namenhafte Forscher mit ihrem Leben, ihren Taten und Werken passend dazu vorzustellen. Jedes Mal wird dabei direkt auf Humboldt bzw. sein Einfluss hingewiesen, immer findet die Autorin geschickt zurück zur Hauptfigur. Mich hat dieses Buch vollkommen in den Bann gezogen und begeistert. Ich wünschte mir, viel mehr Menschen würden dieses erkenntnisstarke Werk lesen. Es ist definitv besser, als jeder Thriller.

eins der besten Bücher, die ich je gelesen habe

Bewertung aus Sheffield am 20.04.2020
Bewertet: eBook (ePUB)

Dieses Buch mit seinen über 420 Seiten habe ich gierig verschlungen. Andrea Wulf hat sich unfassbar viel Mühe gegeben und ein wundervolles Gesamtwerk von Alexander von Humboldt und seine Wirkung auf Andere geschrieben. Mir war so Vieles nicht bekannt und daher wurden mir Seite auf Seite die Augen geöffnet. Ständig habe ich meiner Familie Wissen von Humboldt erzählt. Selbst meine 14jährige Tochter war daraufhin neugierig geworden. Humboldts Leben und seine Art zu leben sind so faszinierend und einzigartig, dass man sich gerne die ein oder andere Scheibe abschneiden möchte. Zudem sind seine Erkenntnisse unfassbar aktuell. Alles, was heutzutage an Umweltsünden angeprangert wird, hat er schon damals, quasi als Erster erklärt. Dazu hat sich Andrea Wulf die Mühe gemacht und namenhafte Forscher mit ihrem Leben, ihren Taten und Werken passend dazu vorzustellen. Jedes Mal wird dabei direkt auf Humboldt bzw. sein Einfluss hingewiesen, immer findet die Autorin geschickt zurück zur Hauptfigur. Mich hat dieses Buch vollkommen in den Bann gezogen und begeistert. Ich wünschte mir, viel mehr Menschen würden dieses erkenntnisstarke Werk lesen. Es ist definitv besser, als jeder Thriller.

Viel besser als ich dachte...

Bewertung aus Delmenhorst am 12.02.2019

Bewertet: eBook (ePUB)

Dieses Buch ist sehr interessant gestaltet und sehr flüssig zu lesen. Auch für jemanden der sehr wenig von Humboldt weiß, gerade dann ist es zu empfehlen. Am Ende des Buches fand ich es umso erschreckender, dass der Mensch bzw. die Politik=Wirtschaft so wenig dafür investiert um die Natur zu schützen!

Viel besser als ich dachte...

Bewertung aus Delmenhorst am 12.02.2019
Bewertet: eBook (ePUB)

Dieses Buch ist sehr interessant gestaltet und sehr flüssig zu lesen. Auch für jemanden der sehr wenig von Humboldt weiß, gerade dann ist es zu empfehlen. Am Ende des Buches fand ich es umso erschreckender, dass der Mensch bzw. die Politik=Wirtschaft so wenig dafür investiert um die Natur zu schützen!

Unsere Kund*innen meinen

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

von Andrea Wulf

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Anna Brandstätter

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anna Brandstätter

Thalia Linz - Landstraße

Zum Portrait

5/5

Faszinierend, unterhaltsam und aktuell

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Andrea Wulf reiste Humboldts Expeditionen nach, las seine Bücher so wie seine wirren Notizen und schafft es in diesem Buch ihre Begeisterung für einen vor 250 Jahren lebenden Universalgelehrten weiter zu geben. Sie erzählt unterhaltsam von seinem Leben in Europa, von seinen vielen Reisen und bringt uns seine Ideen näher die bis heute aktuell sind. Ob Naturwissenschaften, Politik oder die Schönheit der Natur Humboldts Interessen waren weit gefächtert und faszinieren immer noch. Eines der besten Sachbücher die ich je gelesen habe.
5/5

Faszinierend, unterhaltsam und aktuell

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Andrea Wulf reiste Humboldts Expeditionen nach, las seine Bücher so wie seine wirren Notizen und schafft es in diesem Buch ihre Begeisterung für einen vor 250 Jahren lebenden Universalgelehrten weiter zu geben. Sie erzählt unterhaltsam von seinem Leben in Europa, von seinen vielen Reisen und bringt uns seine Ideen näher die bis heute aktuell sind. Ob Naturwissenschaften, Politik oder die Schönheit der Natur Humboldts Interessen waren weit gefächtert und faszinieren immer noch. Eines der besten Sachbücher die ich je gelesen habe.

Anna Brandstätter
  • Anna Brandstätter
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

von Andrea Wulf

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur