Wenn alte Geheimnisse in Flammen aufgehen, wird alles brennen. In einer sterblichen Welt, die von den Göttern kolonisiert und von ihren grausamen Nachkommen, den Descended, regiert wird, sehnt sich Diem Bellator danach, dem isolierten Leben ihres armen Dorfes zu entkommen. Das plötzliche Verschwinden ihrer Mutter – und die Entdeckung eines gefährlichen Geheimnisses über ihre Vergangenheit – bieten Diem eine unerwartete Gelegenheit, in die dunkle Welt der adeligen Descended einzutreten und das Netz der Rätsel zu entschlüsseln, das ihre Mutter hinterlassen hat. Mit dem attraktiven, geheimnisvollen Erben des sterbenden Königs, der jeden ihrer Schritte beobachtet, und einem rücksichtslosen sterblichen Bündnis, das sie rekrutiert, um sich dem wachsenden Bürgerkrieg anzuschließen, muss Diem die ungeschriebenen Regeln von Liebe, Macht und Politik navigieren, um ihre Familie – und alle Sterblichen – zu retten. »Spark of the Everflame« ist der erste Band in der »Kindred's Curse«-Saga, einer vierteiligen epischen Fantasy-Reihe. Diese slowburn Enemies-to-lovers-Romantasy ist perfekt für Fans einzigartiger Magiesysteme, Drachen, romantischer Spannung und witziger Wortgefechte.
Faszinierender Reihenauftakt mit etwas sperrigem Beginn
hapedah am 28.04.2025
Bewertungsnummer: 2477539
Bewertet: eBook (ePUB 3)
Diem Bellator arbeitet wie ihre Mutter als Heilerin, doch erst als diese plötzlich verschwindet, darf sie auch in Häusern der Descended - Nachkommen, der Götter, die einst die Welt der Menschen kolonialisiert haben - tätig werden. Dabei erlebt sie täglich hautnah, wie arrogant die regierenden Descended auf die sterblichen Menschen, Mortals genannt, herab schauen. Kein Wunder, dass sich Diems Jugendfreund Henri der Rebellenbewegung angeschlossen hat, auch Diem will gegen die rücksichtslosen Descended vorgehen und ihr Volk befreien. Ihre neue Stellung als Palastheilerin bietet nicht nur die Möglichkeit, für die Rebellen zu spionieren, Diem hofft auch herauszufinden, was mit ihrer Mutter geschehen ist. Doch Prinz Luther, der allgemein als Nachfolger des sterbenden Königs angesehen wird, beobachtet sie ständig und Diem spürt eine seltsame Verbindung, die sie vor sich selbst verleugnet.
"Spark of the Everflame" von Penn Cole ist der Auftaktband einer vierteiligen Reihe, bei dem es etwas gedauert hat, ehe ich einen Zugang zu der Geschichte finden konnte. Das lag vor allem an der sperrigen Protagonistin, Diem hat es mir zunächst nicht leicht gemacht, mit ihr warm zu werden. Obwohl sie Heilerin ist und ich nach Beendigung des Buches mit Fug und Recht behaupten kann, dass sie ein gutes Herz hat, zeigt sie sich nach Außen hin abweisend und kampfbereit - in ihrem Umfeld ist dieses Verhalten notwendig, da Mortal City, die Wohnsiedlung der Menschen, eher an ein Ghetto erinnert und die Straßen besonders für Frauen häufig gefährlich sind. Ihre vorlaute Art, die von der Mutter lange Zeit durch Medikamentengabe unterdrückt wurde, erschwert ihr das Alltagsleben zusätzlich.
Auch die Welt, in der Diem lebt, hat sich mir erst nach und nach erschlossen, als mich die Handlung dann aber einmal gepackt hatte, mochte ich den E-Reader zwischenzeitlich kaum aus der Hand legen. Der Schreibstil hat mich gefesselt und bis zum Schluss nicht mehr los gelassen, da noch drei Bände folgen, war es natürlich absehbar, dass dieses Buch auf einen Cliffhanger endet, so dass ich es kaum erwarten kann, den nächsten Teil zu lesen. Insgesamt habe ich mich auf fantasievolle Weise unterhalten gefühlt und spreche für diesen Reihenauftakt gern eine Leseempfehlung aus.
Fazit: Nachdem es etwas gedauert hat, ehe ich einen Zugang zu Diem und ihrer Welt finden konnte, hat mich das Buch doch noch gepackt und bis zur letzten Seite in seinem Bann gehalten. Den soliden Auftaktband, dessen Cliffhanger bereits Lust auf die Fortsetzung macht, empfehle ich gern weiter.
Ein fantastischer Auftakt in eine neue Slow Burn Enemies-to-Lovers Reihe
Mandy Fischer aus Stralsund am 25.04.2025
Bewertungsnummer: 2475157
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
"Spark of the Everflame" ist der Auftakt von Penn Coles Reihe zur "Kindred Curse Saga" und erschien bereits 2023 auf Englisch. Nun wird ihre Reihe übersetzt und der erste Teil erschien im Januar 2025 auf deutsch.
Es geht um Diem, die als Heilerin in Mortal City im Land Lumnos arbeitet. Lumnos ist eins von neun Ländern des Kontinents Emarion, wovon jedes von der aktuell stärksten magischen Person des Landes regiert wird.
In Emarion werden nichtmagische Mortals und magische Descended in sozialen Schichten getrennt. Während die Descended, die ihre Magie durch die Abstammung von den alten Göttern haben, der Elite angehören und im Luxus leben, werden die Mortals ihrem Schicksal in heruntergekommenen Städten und Dörfern überlassen. Eine Vermischung von Descended und Mortals ist streng verboten und wird mit dem Tode bestraft.
Diem wird von ihrer Mutter daher komplett von den Descended isoliert und darf diese keinesfalls als Patienten behandeln.
Als ihre Mutter jedoch verschwindet, nimmt Diem deren Rolle als Heilerin des Königs ein und kommt damit doch in Kontakt mit den Descended und dem königlichen Palast. Bei diesen Besuchen trifft sie auch auf den arroganten Prinzen Luther, der als baldiger Nachfolger des Königs erwartet wird.
Aufgrund des starken Kontrasts zwischen der Welt der Mortals und der Descended wächst Diems Wut auf die Descended und deren sorgloses Leben.
Die Situation spitzt sich zu, als Diem von einer geheimen Revolution gegen die Unterdrückung der Mortals durch die Descended erfährt. Sie steht vor schweren Entscheidungen, die sie zweifeln lassen, wer auf der guten und wer auf der bösen Seite steht und wo sie ihren Platz sieht.
Die Schreibweise von Penn Cole lässt einen direkt in diese besondere magischen Welt eintauchen. Die Geschehnisse und die Charaktere haben mich stark an das Buch gefesselt und emotional mitgenommen.
Diem trifft nicht immer die richtigen Entscheidung, aber wer tut das schon. Sie kämpft anschließend aber darum, das für ihre Überzeugung Richtige zu tun und dafür einzustehen. Das hat mich sehr beeindruckt.
Die Spannung zwischen Diem und Luther ist nicht zu leugnen, ein Enemies-to-Lovers Slow Burn vom feinsten. Parallel ist da aber noch Henri, ihr bester Freund seid Kindertagen, der mehr für sie empfindet, als sie für ihn.
Während des gesamten Buches hat man das Gefühl, die Charaktere haben noch weitere Informationen, die sie Diem jedoch aus irgendeinem Grund vorenthalten. Dadurch hat mich auch das Ende des Buches wirklich überrascht und der Cliffhanger leer zurückgelassen.
Der zweite Teil erscheint auf deutsch am 15.07.2025.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.