Goddess of Fury 2: Deine Seele so golden
Band 2
Artikelbild von Goddess of Fury 2: Deine Seele so golden
Teresa Sporrer

1. Goddess of Fury 2: Deine Seele so golden

Goddess of Fury 2: Deine Seele so golden

Aus der Reihe
Gesprochen von

Goddess of Fury 2: Deine Seele so golden

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 20,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 17,00 €
eBook

eBook

ab 4,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Viola Müller

Spieldauer

11 Stunden und 23 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.02.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

185

Verlag

Silberfisch

Sprache

Deutsch

EAN

9783844938807

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Viola Müller

Spieldauer

11 Stunden und 23 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.02.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

185

Verlag

Silberfisch

Sprache

Deutsch

EAN

9783844938807

Herstelleradresse

Silberfisch
Völckersstr. 18
22765 Hamburg
Deutschland
Email: info@hoerbuch-hamburg.de
Url: www.hoerbuch-hamburg.de
Telephone: +49 40 89720780
Fax: +49 40 897207810

Weitere Bände von Goddess of Fury

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Solider Fortsetzung leider nicht meins

Silvershadow_Booklover aus Ditzingen am 15.04.2025

Bewertungsnummer: 2467209

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach dem humorvollen und actionreichen ersten Band war ich sehr gespannt auf „Goddess of Fury 2: Deine Seele so golden“. Euryale muss diesmal nicht nur für ihre große Liebe Deacon kämpfen, sondern sich auch der Unterwelt und ihrer eigenen Vergangenheit stellen. Die Geschichte spielt sich zwischen mythologischen Prüfungen, emotionalen Erkenntnissen und einer starken Frauenfreundschaft ab – ein spannendes Setting mit viel Potenzial. Leider konnte mich dieser Teil nicht ganz so fesseln wie der erste. Während Band 1 durch Euryales Rebellion gegen die viktorianische Gesellschaft, ihren schrägen Humor und die tolle Dynamik mit Deacon glänzte, fehlte mir das in Band 2 ein wenig. Deacon war als Figur kaum präsent, und ich habe die Chemie zwischen den beiden vermisst, die den ersten Teil für mich so charmant gemacht hat. Stattdessen rückt der Fokus auf die Reise durch Griechenland, die Götterwelt und mythologische Kreaturen. Für Fans griechischer Mythologie sicher ein Highlight – für mich persönlich war es zu viel des Guten. Ich hatte Mühe, die zahlreichen Götter und ihre Rollen auseinanderzuhalten, was meinen Lesefluss immer wieder unterbrochen hat. Positiv hervorheben möchte ich die Nebencharaktere, allen voran Cecelia, Callisto und natürlich Kitty, die Löwin – sie war für mich das Herzstück des Buches. Ihre Loyalität und ihr Humor haben mich oft zum Schmunzeln gebracht. Auch die jungen Sirenen waren eine süße Ergänzung. Insgesamt eine solide Fortsetzung, die mit starken Freundschaften und einer interessanten Reise punktet, mich aber emotional nicht ganz so mitgenommen hat wie Band 1.
Melden

Solider Fortsetzung leider nicht meins

Silvershadow_Booklover aus Ditzingen am 15.04.2025
Bewertungsnummer: 2467209
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach dem humorvollen und actionreichen ersten Band war ich sehr gespannt auf „Goddess of Fury 2: Deine Seele so golden“. Euryale muss diesmal nicht nur für ihre große Liebe Deacon kämpfen, sondern sich auch der Unterwelt und ihrer eigenen Vergangenheit stellen. Die Geschichte spielt sich zwischen mythologischen Prüfungen, emotionalen Erkenntnissen und einer starken Frauenfreundschaft ab – ein spannendes Setting mit viel Potenzial. Leider konnte mich dieser Teil nicht ganz so fesseln wie der erste. Während Band 1 durch Euryales Rebellion gegen die viktorianische Gesellschaft, ihren schrägen Humor und die tolle Dynamik mit Deacon glänzte, fehlte mir das in Band 2 ein wenig. Deacon war als Figur kaum präsent, und ich habe die Chemie zwischen den beiden vermisst, die den ersten Teil für mich so charmant gemacht hat. Stattdessen rückt der Fokus auf die Reise durch Griechenland, die Götterwelt und mythologische Kreaturen. Für Fans griechischer Mythologie sicher ein Highlight – für mich persönlich war es zu viel des Guten. Ich hatte Mühe, die zahlreichen Götter und ihre Rollen auseinanderzuhalten, was meinen Lesefluss immer wieder unterbrochen hat. Positiv hervorheben möchte ich die Nebencharaktere, allen voran Cecelia, Callisto und natürlich Kitty, die Löwin – sie war für mich das Herzstück des Buches. Ihre Loyalität und ihr Humor haben mich oft zum Schmunzeln gebracht. Auch die jungen Sirenen waren eine süße Ergänzung. Insgesamt eine solide Fortsetzung, die mit starken Freundschaften und einer interessanten Reise punktet, mich aber emotional nicht ganz so mitgenommen hat wie Band 1.

Melden

gelungener Abschlussband

Mixitack aus Hannover am 14.04.2025

Bewertungsnummer: 2465701

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Deine Seele so golden“ ist der zweite und letzte Band der „Goddess of Fury“ Dilogie der Autorin Teresa Sporrer. Da die Bände aufeinander aufbauen, sollte auf jeden Fall der Inhalt des ersten Bandes bekannt sein. Deacon ist nun in die Unterwelt entführt worden und Euryale ist festentschlossen dort hinab zu steigen und ihn zurückzuholen. Zum Glück zeigt ihr der rote Lebensfaden, mit dem die beiden verbunden sind, dass er noch lebt. Zusammen mit Callisto und ihrer Freundin Cecilia stellt sich Euryale dieser fast unüberwindbaren Aufgabe. Denn Euryale muss sich nicht nur ihren Furien Ziehmüttern stellen, sondern auch gegen die mächtige Göttin, ihre Herrin bestehen. Doch schafft sie es letztendlich Deacon zu retten? Nach dem Ende von ersten Band musste ich unbedingt auch den zweiten Band lesen und ich freue mich, dass ich nicht enttäuscht worden bin. Nun in der Unterwelt und damit auch in einer Götterwelt, hat nun die griechische Mythologie einen Größen inhaltlichen Schwerpunkt bekommen. Wir erfahren viel mehr über die Götter und lernen auch einige Figuren aus Band 1 besser kennen. Mir hat dies sehr viel Spaß bereitet und ich habe mich über den mythologischen Schwerpunkt sehr gefreut. Auch Euryale musste über sich hinauswachsen und wirklich zeigen, was in ihr steckt. Ich fand den großen Höhepunkt sehr gut inszeniert und auch sehr spannend beschrieben. Euryale als mutige und schlagfertige Kämpferin, konnte sie mich immer wieder überzeugen und sie auf ihren Weg zu begleiten, hat sehr viel Spaß bereitet. Dazu hat auch viel der humorvolle, moderne und leichte Schreibstil der Autorin beigetragen. Die vielen Beschreibungen haben die Welt sehr lebendig werden lassen und man konnte dadurch der Handlung auch gut folgen. Letztendlich hat mich auch diese Dilogie der Autorin überzeugen können. Daher kann ich auch weiterhin ihre Bücher an Fantasy und Romantasy Leser: innen empfehlen können.
Melden

gelungener Abschlussband

Mixitack aus Hannover am 14.04.2025
Bewertungsnummer: 2465701
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Deine Seele so golden“ ist der zweite und letzte Band der „Goddess of Fury“ Dilogie der Autorin Teresa Sporrer. Da die Bände aufeinander aufbauen, sollte auf jeden Fall der Inhalt des ersten Bandes bekannt sein. Deacon ist nun in die Unterwelt entführt worden und Euryale ist festentschlossen dort hinab zu steigen und ihn zurückzuholen. Zum Glück zeigt ihr der rote Lebensfaden, mit dem die beiden verbunden sind, dass er noch lebt. Zusammen mit Callisto und ihrer Freundin Cecilia stellt sich Euryale dieser fast unüberwindbaren Aufgabe. Denn Euryale muss sich nicht nur ihren Furien Ziehmüttern stellen, sondern auch gegen die mächtige Göttin, ihre Herrin bestehen. Doch schafft sie es letztendlich Deacon zu retten? Nach dem Ende von ersten Band musste ich unbedingt auch den zweiten Band lesen und ich freue mich, dass ich nicht enttäuscht worden bin. Nun in der Unterwelt und damit auch in einer Götterwelt, hat nun die griechische Mythologie einen Größen inhaltlichen Schwerpunkt bekommen. Wir erfahren viel mehr über die Götter und lernen auch einige Figuren aus Band 1 besser kennen. Mir hat dies sehr viel Spaß bereitet und ich habe mich über den mythologischen Schwerpunkt sehr gefreut. Auch Euryale musste über sich hinauswachsen und wirklich zeigen, was in ihr steckt. Ich fand den großen Höhepunkt sehr gut inszeniert und auch sehr spannend beschrieben. Euryale als mutige und schlagfertige Kämpferin, konnte sie mich immer wieder überzeugen und sie auf ihren Weg zu begleiten, hat sehr viel Spaß bereitet. Dazu hat auch viel der humorvolle, moderne und leichte Schreibstil der Autorin beigetragen. Die vielen Beschreibungen haben die Welt sehr lebendig werden lassen und man konnte dadurch der Handlung auch gut folgen. Letztendlich hat mich auch diese Dilogie der Autorin überzeugen können. Daher kann ich auch weiterhin ihre Bücher an Fantasy und Romantasy Leser: innen empfehlen können.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Goddess of Fury 2: Deine Seele so golden

von Teresa Sporrer

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Goddess of Fury 2: Deine Seele so golden