Goddess of Fury 2: Deine Seele so golden
Band 2 Neu

Goddess of Fury 2: Deine Seele so golden Griechische Götter, Regency-Vibes und eine toughe Heldin

Aus der Reihe

Goddess of Fury 2: Deine Seele so golden

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 20,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 17,00 €
eBook

eBook

ab 4,99 €

4,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Verkaufsrang

12559

Erscheinungsdatum

28.02.2025

Verlag

Planet!

Seitenzahl

448 (Printausgabe)

Dateigröße

3003 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783522655835

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Verkaufsrang

12559

Erscheinungsdatum

28.02.2025

Verlag

Planet!

Seitenzahl

448 (Printausgabe)

Dateigröße

3003 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783522655835

Weitere Bände von Goddess of Fury

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ist der erste Band grandios, ist der zweite Furios

Bewertung aus Stadthagen am 03.03.2025

Bewertungsnummer: 2427762

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Achtung, man sollte den ersten Band unbedingt kennen, ab hier folgen Spoiler! Euryale will Deacon aus dem Hades befreien - eine abenteuerliche Odysee beginnt, eine Heldenreise, die Euryale zu ihren Ursprüngen führt und dazu, dass sie erkennt, wer sie wirklich ist. Wie auch im ersten Band ist die Mischung aus hervorragend recherchierter griechischer Mythologie, einer spannenden Handlung, großartigen Charakteren, Witz und etwas Spice äußerst gelungen und macht unglaubliches Vergnügen zu lesen. Die Entwicklung der einzelnen Protagonisten ist beeindruckend und das Ende schön und rührend. Empfehlung!
Melden

Ist der erste Band grandios, ist der zweite Furios

Bewertung aus Stadthagen am 03.03.2025
Bewertungsnummer: 2427762
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Achtung, man sollte den ersten Band unbedingt kennen, ab hier folgen Spoiler! Euryale will Deacon aus dem Hades befreien - eine abenteuerliche Odysee beginnt, eine Heldenreise, die Euryale zu ihren Ursprüngen führt und dazu, dass sie erkennt, wer sie wirklich ist. Wie auch im ersten Band ist die Mischung aus hervorragend recherchierter griechischer Mythologie, einer spannenden Handlung, großartigen Charakteren, Witz und etwas Spice äußerst gelungen und macht unglaubliches Vergnügen zu lesen. Die Entwicklung der einzelnen Protagonisten ist beeindruckend und das Ende schön und rührend. Empfehlung!

Melden

Sehr gutes, stimmiges und abenteuerliches Finale.

Franci aus Ilmenau am 13.03.2025

Bewertungsnummer: 2437680

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Deine Seele so golden“ markiert den Abschluss der Fantasy-Dilogie „Goddess of Fury“ und setzt nahtlos an das Ende des ersten Bands an. Euryale, wütend, trauernd und verzweifelt, hat nicht vor, sich dem Schicksal zu ergeben und den Verlust ihres Liebsten hinzunehmen. Gemeinsam mit Callisto und Cecilia macht sich die Furie auf den beschwerlichen Weg, Deacon zurückzuholen. Selbst wenn sie dafür ihren Tanten, ihrer Schöpferin und sämtlichen Gottheiten der Welten gegenübertreten muss – ganz gleich, was es Euryale kostet … Ohne zu viel zu spoilern möchte ich sagen, dass wir in diesem Teil einiges erleben und sehen, etliche Kämpfe bestreiten und weiteren mythischen Wesen begegnen. Euryale hat nichts von ihrer Charakterstärke eingebüßt, eher scheint es, als würde sie der Zorn noch impulsiver und waghalsiger, gnadenloser machen. Das Ziel, in die Unterwelt zu gelangen, ohne zu sterben, und Deacon zu retten, verliert die taffe Fast-Furie zu keiner Zeit aus den Augen – dass sie dieses Wagnis nicht ohne Hilfe überstehen kann, wirkt auf Euryale zwar befremdlich, und doch zeigt sie, auf ihre eigene Art, so viel Gefühl, Dankbarkeit. Abgesehen von Callisto und Cecilia, deren Verbindung für skurrile Momente, Wärme und Seufzer sorgt, bindet Sporrer neue Charaktere ein. Die Wenigsten dieser sind durchschaubar – dies sorgt dafür, dass die LeserInnen die neu entstehenden Dynamiken mit Vorsicht und dem gleichen Misstrauen genießen wie Euryale. Ihre eigene Entwicklung ist nachvollziehbar, ist beeindruckend, ebenso wie das konstant hohe Tempo der dichten Storyline, die ereignis- und erkenntnisreich dahinfließt, mit unerwarteten Veränderungen und Wendungen, bewegenden Szenen und einer guten Portion Düsternis daherkommt. Wie bereits in „Dein Herz so steinern“ empfand ich die griechische Mythologie mitsamt der frischen Elemente und dem Mix aus historischen Vibes und modernen Ansätzen hervorragend. Der Ton – gespickt mit trockenem Humor, spritzig, direkt, anrüchig – lässt uns das passende Finale leider viel zu schnell erreichen. Fazit: „Goddess of Fury“ ist eine rundum gelungene Dilogie, die weder an Spannung noch an Romantik oder Amüsement geizt.
Melden

Sehr gutes, stimmiges und abenteuerliches Finale.

Franci aus Ilmenau am 13.03.2025
Bewertungsnummer: 2437680
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Deine Seele so golden“ markiert den Abschluss der Fantasy-Dilogie „Goddess of Fury“ und setzt nahtlos an das Ende des ersten Bands an. Euryale, wütend, trauernd und verzweifelt, hat nicht vor, sich dem Schicksal zu ergeben und den Verlust ihres Liebsten hinzunehmen. Gemeinsam mit Callisto und Cecilia macht sich die Furie auf den beschwerlichen Weg, Deacon zurückzuholen. Selbst wenn sie dafür ihren Tanten, ihrer Schöpferin und sämtlichen Gottheiten der Welten gegenübertreten muss – ganz gleich, was es Euryale kostet … Ohne zu viel zu spoilern möchte ich sagen, dass wir in diesem Teil einiges erleben und sehen, etliche Kämpfe bestreiten und weiteren mythischen Wesen begegnen. Euryale hat nichts von ihrer Charakterstärke eingebüßt, eher scheint es, als würde sie der Zorn noch impulsiver und waghalsiger, gnadenloser machen. Das Ziel, in die Unterwelt zu gelangen, ohne zu sterben, und Deacon zu retten, verliert die taffe Fast-Furie zu keiner Zeit aus den Augen – dass sie dieses Wagnis nicht ohne Hilfe überstehen kann, wirkt auf Euryale zwar befremdlich, und doch zeigt sie, auf ihre eigene Art, so viel Gefühl, Dankbarkeit. Abgesehen von Callisto und Cecilia, deren Verbindung für skurrile Momente, Wärme und Seufzer sorgt, bindet Sporrer neue Charaktere ein. Die Wenigsten dieser sind durchschaubar – dies sorgt dafür, dass die LeserInnen die neu entstehenden Dynamiken mit Vorsicht und dem gleichen Misstrauen genießen wie Euryale. Ihre eigene Entwicklung ist nachvollziehbar, ist beeindruckend, ebenso wie das konstant hohe Tempo der dichten Storyline, die ereignis- und erkenntnisreich dahinfließt, mit unerwarteten Veränderungen und Wendungen, bewegenden Szenen und einer guten Portion Düsternis daherkommt. Wie bereits in „Dein Herz so steinern“ empfand ich die griechische Mythologie mitsamt der frischen Elemente und dem Mix aus historischen Vibes und modernen Ansätzen hervorragend. Der Ton – gespickt mit trockenem Humor, spritzig, direkt, anrüchig – lässt uns das passende Finale leider viel zu schnell erreichen. Fazit: „Goddess of Fury“ ist eine rundum gelungene Dilogie, die weder an Spannung noch an Romantik oder Amüsement geizt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Goddess of Fury 2: Deine Seele so golden

von Teresa Sporrer

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Goddess of Fury 2: Deine Seele so golden