• Suppe – eine Liebeserklärung
  • Suppe – eine Liebeserklärung
  • Suppe – eine Liebeserklärung

Suppe – eine Liebeserklärung Klassische und moderne Rezepte für Leib und Seele

36,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.11.2024

Illustrator

Mira Gisler

Verlag

AT Verlag

Seitenzahl

168

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.11.2024

Illustrator

Mira Gisler

Verlag

AT Verlag

Seitenzahl

168

Maße (L/B/H)

24,5/17,4/1,8 cm

Gewicht

594 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-03902-260-1

EU-Ansprechpartner

AT Verlag Deutschland, c/o Atmosphären Verlag GmbH
info@atverlag.de

Herstelleradresse

AT Verlag AG
Bahnhofstr. 41
5000 Aarau
Schweiz
Email: info@at-verlag.ch
Url: www.at-verlag.ch
Telephone: +41 58 5106310

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

aussergewöhnlich und inspirierend

Nicole Lehmann am 14.12.2024

Bewertungsnummer: 2363834

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wenn man über Suppen nachdenkt, fällt jeder Person eine andere Erinnerung ein. Eine wärmende Suppe am Pistenrand, ein gemütliches Beisammensein mit Freunden an einem Feuer oder eine erfrischende Suppe am See im Hochsommer. Nicht nur der Ort spielt dann eine Rolle, sondern auch der Geschmack liegt direkt wieder auf der Zunge. Die Konsistenz, das ganz spezielle Gewürz oder eben, die Erinnerung, wie vielleicht die Grossmutter mit Liebe die Suppe umrührt. Im Vorwort dieses Kochbuches erzählt Maurice Maggi über seine Erinnerungen und der Entstehung dieses Kochbuches. Und seiner Liebe zu verschiedenen Suppen. Auch die Geschichte der Suppe wird hier auf vier Seiten ausführlich beschrieben. Danach geht es direkt zu den Rezepten. Es gibt Basics mit klaren Suppen, gebundene Suppen, Suppeneinlagen und Geschmacksgeber. Die folgenden Kapitel sind vielseitig - günstig/exklusiv, fleischig/vegan, süss/scharf, kalt/wärmend und traditionell/modern. Es gibt Klassiker wie Kartoffelsuppe und Mehlsuppe, was mir sehr gefällt. Es muss nicht immer unglaublich exklusiv sein sondern vor allem lecker. Mit raffinierten kleinen Änderungen werden ein paar Suppen angepasst, so dass auch Vegetarier und Veganer ihre Freude daran haben. Und dies alles, ohne den Grundcharakter der Suppe wesentlich zu verändern. Es gibt wenige Bilder im Buch doch die, die da sind, sind kunstvoll gemalt. Dies passt zu Maurice Maggis Aussage, dass Suppe kochen wie malen sei. Ein wundervoll passendes Detail, welches das Buch so aussergewöhnlich macht. Wer für die kommenden kalten Tage noch Inspiration sucht, wird hier definitiv fündig.
Melden

aussergewöhnlich und inspirierend

Nicole Lehmann am 14.12.2024
Bewertungsnummer: 2363834
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wenn man über Suppen nachdenkt, fällt jeder Person eine andere Erinnerung ein. Eine wärmende Suppe am Pistenrand, ein gemütliches Beisammensein mit Freunden an einem Feuer oder eine erfrischende Suppe am See im Hochsommer. Nicht nur der Ort spielt dann eine Rolle, sondern auch der Geschmack liegt direkt wieder auf der Zunge. Die Konsistenz, das ganz spezielle Gewürz oder eben, die Erinnerung, wie vielleicht die Grossmutter mit Liebe die Suppe umrührt. Im Vorwort dieses Kochbuches erzählt Maurice Maggi über seine Erinnerungen und der Entstehung dieses Kochbuches. Und seiner Liebe zu verschiedenen Suppen. Auch die Geschichte der Suppe wird hier auf vier Seiten ausführlich beschrieben. Danach geht es direkt zu den Rezepten. Es gibt Basics mit klaren Suppen, gebundene Suppen, Suppeneinlagen und Geschmacksgeber. Die folgenden Kapitel sind vielseitig - günstig/exklusiv, fleischig/vegan, süss/scharf, kalt/wärmend und traditionell/modern. Es gibt Klassiker wie Kartoffelsuppe und Mehlsuppe, was mir sehr gefällt. Es muss nicht immer unglaublich exklusiv sein sondern vor allem lecker. Mit raffinierten kleinen Änderungen werden ein paar Suppen angepasst, so dass auch Vegetarier und Veganer ihre Freude daran haben. Und dies alles, ohne den Grundcharakter der Suppe wesentlich zu verändern. Es gibt wenige Bilder im Buch doch die, die da sind, sind kunstvoll gemalt. Dies passt zu Maurice Maggis Aussage, dass Suppe kochen wie malen sei. Ein wundervoll passendes Detail, welches das Buch so aussergewöhnlich macht. Wer für die kommenden kalten Tage noch Inspiration sucht, wird hier definitiv fündig.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Suppe – eine Liebeserklärung

von Maurice Maggi

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Suppe – eine Liebeserklärung
  • Suppe – eine Liebeserklärung
  • Suppe – eine Liebeserklärung