Produktbild: Wir sehen uns im August
Artikelbild von Wir sehen uns im August
Gabriel García Márquez

1. Wir sehen uns im August

Wir sehen uns im August

Gesprochen von
9

23,60 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Oliver Dupont

Spieldauer

4 Stunden und 10 Minuten

Erscheinungsdatum

01.03.2024

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Verlag

Hierax Medien

Übersetzt von

Dagmar Ploetz

Sprache

Deutsch

EAN

9783863526603

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Oliver Dupont

Spieldauer

4 Stunden und 10 Minuten

Erscheinungsdatum

01.03.2024

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Verlag

Hierax Medien

Übersetzt von

Dagmar Ploetz

Sprache

Deutsch

EAN

9783863526603

Herstelleradresse

Medienverlag Kohfeldt
Luise-Uhlhorn-Straße 7
26188 Edewecht
DE

Email: BESTELLUNG@HIERAX.DE

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

Grosse Enttäuschung

Bewertung aus Ittigen am 05.10.2024

Bewertungsnummer: 2309510

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das ist keine Liebesgeschichte, das sind die erotischen Phantasien eines alten Mannes. Vulgäre Sprache, langweilige, repetitive Geschichte. Habs zu Ende gelesen weil ich auf einen Twist gehofft habe- der nicht kam. Traurig, dass die Kinder von GGM ihn hintergingen und dad Buch veröffentlichten, obwohl GGM es explizit nicht wünschte‍♀️ Sie wollten mit seinem Namen wohl einfach noch einmal richtig viel Geld verdienen. Ich liebe GGM- aber dieses Buch ist eine grosse Enttäuschung.
Melden

Grosse Enttäuschung

Bewertung aus Ittigen am 05.10.2024
Bewertungsnummer: 2309510
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das ist keine Liebesgeschichte, das sind die erotischen Phantasien eines alten Mannes. Vulgäre Sprache, langweilige, repetitive Geschichte. Habs zu Ende gelesen weil ich auf einen Twist gehofft habe- der nicht kam. Traurig, dass die Kinder von GGM ihn hintergingen und dad Buch veröffentlichten, obwohl GGM es explizit nicht wünschte‍♀️ Sie wollten mit seinem Namen wohl einfach noch einmal richtig viel Geld verdienen. Ich liebe GGM- aber dieses Buch ist eine grosse Enttäuschung.

Melden

Diese eine Sehnsucht

mimitatis_buecherkiste aus Krefeld am 11.07.2024

Bewertungsnummer: 2242040

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vor acht Jahren starb die Mutter von Ana Magdalena Bach und wurde gemäß ihrem letzten Wunsch auf einer Karibikinsel begraben. An jedem 16. August fährt die Tochter dahin, besucht das Grab und legt einen Strauß Gladiolen darauf. Sie bleibt über Nacht und fährt am nächsten Tag zu Mann und Kindern zurück. In diesem Jahr ist da ein Mann, der sie auf einen Drink einlädt, sie umgarnt, bis eines zum anderen führt und Ana Magdalena ihn mit auf ihr Zimmer nimmt. Liebe im reifen Alter, diese Überschrift könnte die Erzählung tragen, würde der Geschichte damit aber nicht gerecht. Eine Situation wird ausgenutzt, Verlangen entsteht und das prickelnde Gefühl von etwas Verbotenem liegt in der Luft. Innerhalb von Minuten entscheidet sich Ana Magdalena, etwas zu tun, was sie nie gereizt hat, und sie kommt auf den Geschmack, zumindest bis am nächsten Morgen eine bestimmte Tat den schalen Nachgeschmack einer Erniedrigung hinterlässt. Die folgenden Jahre reduziert der Autor auf die Besuche der Karibikinsel und ich bin fasziniert vom Gefühlschaos, das dieses Erlebnis bei der auf die Fünfzig zugehenden Frau hinterlässt. Das bisher unveröffentlichte Werk aus dem Nachlass des Nobelpreisträgers Gabriel García Márquez wollte dieser zu Lebzeiten nicht veröffentlichen, dessen Erben entschieden sich Jahre später dafür und erläutern dies im Vorwort. Für mich war es die erste Begegnung mit einem seiner Bücher, aber sicherlich nicht die letzte, das kann ich versprechen, nachdem ich fertig geworden bin. Ich freue mich darauf.
Melden

Diese eine Sehnsucht

mimitatis_buecherkiste aus Krefeld am 11.07.2024
Bewertungsnummer: 2242040
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vor acht Jahren starb die Mutter von Ana Magdalena Bach und wurde gemäß ihrem letzten Wunsch auf einer Karibikinsel begraben. An jedem 16. August fährt die Tochter dahin, besucht das Grab und legt einen Strauß Gladiolen darauf. Sie bleibt über Nacht und fährt am nächsten Tag zu Mann und Kindern zurück. In diesem Jahr ist da ein Mann, der sie auf einen Drink einlädt, sie umgarnt, bis eines zum anderen führt und Ana Magdalena ihn mit auf ihr Zimmer nimmt. Liebe im reifen Alter, diese Überschrift könnte die Erzählung tragen, würde der Geschichte damit aber nicht gerecht. Eine Situation wird ausgenutzt, Verlangen entsteht und das prickelnde Gefühl von etwas Verbotenem liegt in der Luft. Innerhalb von Minuten entscheidet sich Ana Magdalena, etwas zu tun, was sie nie gereizt hat, und sie kommt auf den Geschmack, zumindest bis am nächsten Morgen eine bestimmte Tat den schalen Nachgeschmack einer Erniedrigung hinterlässt. Die folgenden Jahre reduziert der Autor auf die Besuche der Karibikinsel und ich bin fasziniert vom Gefühlschaos, das dieses Erlebnis bei der auf die Fünfzig zugehenden Frau hinterlässt. Das bisher unveröffentlichte Werk aus dem Nachlass des Nobelpreisträgers Gabriel García Márquez wollte dieser zu Lebzeiten nicht veröffentlichen, dessen Erben entschieden sich Jahre später dafür und erläutern dies im Vorwort. Für mich war es die erste Begegnung mit einem seiner Bücher, aber sicherlich nicht die letzte, das kann ich versprechen, nachdem ich fertig geworden bin. Ich freue mich darauf.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wir sehen uns im August

von Gabriel García Márquez

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Claudia Settele

Thalia Linz – Landstraße

Zum Portrait

3/5

Der kranke, alte Weltliterat wollte...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der kranke, alte Weltliterat wollte dieses unfertige, seiner Meinung nach schlechte Buch über Liebe und Betrug nicht veröffentlichen, seine Söhne sahen das anders. Aber diese unvollständige Erzählung hat viele Lücken und entspringt einer peinlich-machohaften Altherrenfantasie.
  • Claudia Settele
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Der kranke, alte Weltliterat wollte...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der kranke, alte Weltliterat wollte dieses unfertige, seiner Meinung nach schlechte Buch über Liebe und Betrug nicht veröffentlichen, seine Söhne sahen das anders. Aber diese unvollständige Erzählung hat viele Lücken und entspringt einer peinlich-machohaften Altherrenfantasie.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Wir sehen uns im August

von Gabriel García Márquez

0 Rezensionen filtern

  • Produktbild: Wir sehen uns im August