• Unlearn Patriarchy
  • Unlearn Patriarchy
  • Unlearn Patriarchy
  • Unlearn Patriarchy
  • Unlearn Patriarchy
  • Unlearn Patriarchy
  • Unlearn Patriarchy
  • Unlearn Patriarchy
  • Unlearn Patriarchy
  • Unlearn Patriarchy

Unlearn Patriarchy Mit Beiträgen von Madeleine Alizadeh, Teresa Bücker, Kübra Gümüşay, Emilia Roig, Kristina Lunz u.v.a.

Unlearn Patriarchy

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 20,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,50 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

16,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

234

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.06.2024

Herausgeber

Lisa Jaspers + weitere

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

18,5/12/2,7 cm

Gewicht

266 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-06860-2

Beschreibung

Rezension

"Ein Band, der reichlich Stoff zu Diskussionen und Perspektivwechsel bietet" Sabine Busch-Frank und Jesko Schulze-Reimpell Donaukurier Trotzdemjetzt 20230301

Portrait

Die beiden Berliner Unternehmerinnen, Autorinnen, Aktivistinnen und Freundinnen Lisa Jaspers und Naomi Ryland sind nicht erst seit ihrem Buch Starting a Revolution Vordenkerinnen für eine gesellschaftliche Transformation. Für ihre Idee zum Sammelband Unlearn Patriarchy holten sie noch ihre Lektorin Silvie Horch an Bord. Als Herausgeberinnen-Trio sorgten sie für ein 'Line-up', das inspirierende Perspektiven auf das Patriarchat abbildet. 

Details

Verkaufsrang

234

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.06.2024

Herausgeber

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

18,5/12/2,7 cm

Gewicht

266 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-06860-2

Herstelleradresse

Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
DE

Email: Ullstein Taschenbuchvlg.
Telefon: 030 23456300
Fax: 030 23456355

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Sehr gutes Buch

Melanie Schöllnhammer aus Leoben am 21.09.2024

Bewertungsnummer: 2297895

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich mag feministische Bücher grundsätzlich sehr gerne und da musste ich dieses natürlich auch lesen. Es ist so aufgebaut, dass die Autorinnen erst erzählen, wie sie überhaupt auf die Idee kamen, dieses Buch zu schreiben und dann, was ich wirklich toll fand, zugegeben haben, dass sie die falschen dafür sind, da sie cis und weiß sind und aus der Mittelschicht kommen. Also haben sie ganz viele Menschen gebeten, ihre Sicht der Dinge zu schreiben. Genau das haben sie getan, jede:r dieser Autor:innen gibt einen ganz persönlichen Einblick in das eigene Leben und sie erzählen von ihren Erfahrungen mit unserem patriarchalem System. Sie erzählen, warum es uns zerstört, warum es diese Welt zerstört, im Großen, wie im Kleinen und was wir alle tun können, um es zu ändern. Dafür müssen wir erst überhaupt sehen können, wo das Patriarchat überhaupt "versteckt" ist. Wer das Buch bis zum Ende liest merkt schnell: es ist überall. Und es gibt nur eine Möglichkeit, das zu ändern: genau hinschauen und es anders machen.
Melden

Sehr gutes Buch

Melanie Schöllnhammer aus Leoben am 21.09.2024
Bewertungsnummer: 2297895
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich mag feministische Bücher grundsätzlich sehr gerne und da musste ich dieses natürlich auch lesen. Es ist so aufgebaut, dass die Autorinnen erst erzählen, wie sie überhaupt auf die Idee kamen, dieses Buch zu schreiben und dann, was ich wirklich toll fand, zugegeben haben, dass sie die falschen dafür sind, da sie cis und weiß sind und aus der Mittelschicht kommen. Also haben sie ganz viele Menschen gebeten, ihre Sicht der Dinge zu schreiben. Genau das haben sie getan, jede:r dieser Autor:innen gibt einen ganz persönlichen Einblick in das eigene Leben und sie erzählen von ihren Erfahrungen mit unserem patriarchalem System. Sie erzählen, warum es uns zerstört, warum es diese Welt zerstört, im Großen, wie im Kleinen und was wir alle tun können, um es zu ändern. Dafür müssen wir erst überhaupt sehen können, wo das Patriarchat überhaupt "versteckt" ist. Wer das Buch bis zum Ende liest merkt schnell: es ist überall. Und es gibt nur eine Möglichkeit, das zu ändern: genau hinschauen und es anders machen.

Melden

Ich habe begonnen, es zu verlernen

Yara am 27.08.2024

Bewertungsnummer: 2277405

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Unlearn Patriarchy" von Teresa Bücker ist ein Buch, das sich intensiv mit den drängenden Fragen unserer Zeit auseinandersetzt. Es ist ein Buch, das manchmal unbequem ist, aber gerade das macht seinen Wert aus, denn es fordert den Leser heraus. Bücker schafft in diesem Buch Raum - im übertragenen wie im direkten Sinne. Er lädt dazu ein, selbst Raum zu geben: für andere Menschen, Meinungen und Diskussionen. Nach der Lektüre möchte man nicht nur eigene Denkmuster hinterfragen, sondern auch aktiv dazu beitragen und patriarchale Strukturen zu verlernen.
Melden

Ich habe begonnen, es zu verlernen

Yara am 27.08.2024
Bewertungsnummer: 2277405
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Unlearn Patriarchy" von Teresa Bücker ist ein Buch, das sich intensiv mit den drängenden Fragen unserer Zeit auseinandersetzt. Es ist ein Buch, das manchmal unbequem ist, aber gerade das macht seinen Wert aus, denn es fordert den Leser heraus. Bücker schafft in diesem Buch Raum - im übertragenen wie im direkten Sinne. Er lädt dazu ein, selbst Raum zu geben: für andere Menschen, Meinungen und Diskussionen. Nach der Lektüre möchte man nicht nur eigene Denkmuster hinterfragen, sondern auch aktiv dazu beitragen und patriarchale Strukturen zu verlernen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Unlearn Patriarchy

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Unlearn Patriarchy
  • Unlearn Patriarchy
  • Unlearn Patriarchy
  • Unlearn Patriarchy
  • Unlearn Patriarchy
  • Unlearn Patriarchy
  • Unlearn Patriarchy
  • Unlearn Patriarchy
  • Unlearn Patriarchy
  • Unlearn Patriarchy