• Produktbild: Kleine Probleme
  • Produktbild: Kleine Probleme

Kleine Probleme Roman

129

24,50 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

39260

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

07.09.2023

Verlag

Galiani Berlin ein Imprint von Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

21,1/13,3/2,3 cm

Gewicht

318 g

Auflage

14. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86971-240-6

Beschreibung

Rezension

Zum Lachen, zum Weinen – einfach ein gutes Buch! ("SWR Lesenswert")
Irre lustig. Und das ist so toll, weil richtig gute lustige Bücher ja viel seltener sind als gute tragische Bücher. ("Spiegel Bestseller")
Generell eine tolle Autorin mit ungewöhnlichem Talent. ("Spiegel Bestseller")
Eine meisterhafte Attacke auf das Zwerchfell ist dieser innere Monolog und eine minutiöse Analyse von Momenten wirbelnder Verzweiflung unter dem Mikroskop. ("NDR Kultur")
Ein zutiefst witziges und philosophisches Buch für alle, die wissen, was der innere Schweinehund ist. ("ZDF Literarisches Quartett")
Eines der ganz wenigen Exemplare der deutschen Gegenwartsliteratur mit wirklich herrlichem Humor. ("ZDF Literarisches Quartett")
Ich habe selten bei der Lektüre eines deutschen Romans so viel gelacht. ("ZDF Literarisches Quartett")
Diese Autorin gehört, um das gleich mal zu sagen, zu den klügsten, die es hierzulande gibt. ("Die Zeit")
So wohltuend, (...) einmal wieder eine so humorige, selbstironische (Nicht-)Ich-Erzählung über vermeintlich „kleine Probleme“ zu lesen – vor allem wenn sie so hervorragend geschrieben ist wie diese. ("taz")
Ein schreiend komischer, kluger und ungemein zärtlicher Roman. ("rbb radioeins")

Details

Verkaufsrang

39260

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

07.09.2023

Verlag

Galiani Berlin ein Imprint von Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

21,1/13,3/2,3 cm

Gewicht

318 g

Auflage

14. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86971-240-6

Herstelleradresse

Galiani, Verlag
Friedrichstraße 119
10117 Berlin
DE

Email: produktsicherheit@kiwi-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

129 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Fang doch einfach an

Bewertung am 18.06.2025

Bewertungsnummer: 2518814

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Gedanken über das Leben, verpackt als To-Do Liste. Lars ist ein Meister darin Erledigungen aufzuschieben. Wir begleiten ihn in diesem Buch durch den letzten Tag des Jahres und seinem Versuch die wichtigsten 13 To-Dos noch vor Jahreswechsel zu erledigen. Hierbei erfahren wir vieles über seine Gefühlswelt, Lebensumstände und Erinnerungen. Leider konnte mich die Geschichte nicht überzeugen. Zum einen machte mich der Schreibstil unheimlich nervös - hektisch, wirr und ausschweifend. Das ist sicherlich bewusst gewählt, da er sehr gut zu Lars Charakter passt, aber mir hat er das Leseerlebnis nicht unbedingt angenehmer gestaltet. Zum anderen fand ich das Ende unglaubwürdig und überhaupt nicht nachvollziehbar. Gut gefallen hat hat mir hingegen, wie die Autorin es schafft Emotionen zu transportieren. Neben der Anspannung, die Lars empfindet, konnte ich auch seine Trauer, seine Freude und seinen Schmerz nachempfinden. Das Buch war in Ordnung. Ich würde es allerdings nicht noch einmal lesen
Melden

Fang doch einfach an

Bewertung am 18.06.2025
Bewertungsnummer: 2518814
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Gedanken über das Leben, verpackt als To-Do Liste. Lars ist ein Meister darin Erledigungen aufzuschieben. Wir begleiten ihn in diesem Buch durch den letzten Tag des Jahres und seinem Versuch die wichtigsten 13 To-Dos noch vor Jahreswechsel zu erledigen. Hierbei erfahren wir vieles über seine Gefühlswelt, Lebensumstände und Erinnerungen. Leider konnte mich die Geschichte nicht überzeugen. Zum einen machte mich der Schreibstil unheimlich nervös - hektisch, wirr und ausschweifend. Das ist sicherlich bewusst gewählt, da er sehr gut zu Lars Charakter passt, aber mir hat er das Leseerlebnis nicht unbedingt angenehmer gestaltet. Zum anderen fand ich das Ende unglaubwürdig und überhaupt nicht nachvollziehbar. Gut gefallen hat hat mir hingegen, wie die Autorin es schafft Emotionen zu transportieren. Neben der Anspannung, die Lars empfindet, konnte ich auch seine Trauer, seine Freude und seinen Schmerz nachempfinden. Das Buch war in Ordnung. Ich würde es allerdings nicht noch einmal lesen

Melden

Kleines Meisterwerk

Bewertung am 06.05.2025

Bewertungsnummer: 2484720

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch polarisiert auf ganz besondere Art und Weise. Im Mittelpunkt steht ein Endvierziger, der nach Jahren der Lethargie und vor sich hin Sinnierens am letzten Tag des Jahres mal eben schnell alles Liegengebliebene erledigen will. Problem dabei ist nur - er kommt nicht aus dem Quark. Jede einzelne Handlung wird gedanklich in winzigste Teile aller was-wäre-wenn-Optionen zerteilt. Wer schon mal was aufgeschoben hat oder einen leichten Hang zum Perfektionismus bei sich wahrnimmt, kann sich an vielen Stellen im Buch wiederfinden. Wer das nicht kennt, wird sich möglicherweise schwer tun, in das Buch einzutauchen. Ebenso außergewöhnlich ist der Dialog mit seinem inneren Kritiker, der sich stilistisch durch das gesamte Buch zieht. Ich mochte es gerne, machte es den Protagonisten auf eine für mich wunderbare Art nah und erfahrbar. Tolles, kurzweiliges Buch mit Witz und Tiefgang.
Melden

Kleines Meisterwerk

Bewertung am 06.05.2025
Bewertungsnummer: 2484720
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch polarisiert auf ganz besondere Art und Weise. Im Mittelpunkt steht ein Endvierziger, der nach Jahren der Lethargie und vor sich hin Sinnierens am letzten Tag des Jahres mal eben schnell alles Liegengebliebene erledigen will. Problem dabei ist nur - er kommt nicht aus dem Quark. Jede einzelne Handlung wird gedanklich in winzigste Teile aller was-wäre-wenn-Optionen zerteilt. Wer schon mal was aufgeschoben hat oder einen leichten Hang zum Perfektionismus bei sich wahrnimmt, kann sich an vielen Stellen im Buch wiederfinden. Wer das nicht kennt, wird sich möglicherweise schwer tun, in das Buch einzutauchen. Ebenso außergewöhnlich ist der Dialog mit seinem inneren Kritiker, der sich stilistisch durch das gesamte Buch zieht. Ich mochte es gerne, machte es den Protagonisten auf eine für mich wunderbare Art nah und erfahrbar. Tolles, kurzweiliges Buch mit Witz und Tiefgang.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Kleine Probleme

von Nele Pollatschek

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sigrid Klonner

Thalia Salzburg – Europark

Zum Portrait

4/5

Ein überaus humorvoller, anspielungsreicher...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein überaus humorvoller, anspielungsreicher und intelligenter Roman, der die Dimensionen "kleiner" Probleme auslotet. Für alle, die Aufschieberitis kennen, ihren Schweinehund besiegt haben oder ihm lieber nicht erliegen wollen. Komisch und zutiefst menschlich - unbedingt lesen.
  • Sigrid Klonner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein überaus humorvoller, anspielungsreicher...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein überaus humorvoller, anspielungsreicher und intelligenter Roman, der die Dimensionen "kleiner" Probleme auslotet. Für alle, die Aufschieberitis kennen, ihren Schweinehund besiegt haben oder ihm lieber nicht erliegen wollen. Komisch und zutiefst menschlich - unbedingt lesen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Danijela Turkijevic-Zauner

Thalia Gmunden – SEP

Zum Portrait

5/5

Zum Schmunzeln und Nachdenken.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der angehende Schriftsteller kommt ausgerechnet am letzten Tag des Jahres darauf, nicht nur sein Haus, sondern auch seinen chaotischen Alltag in Ordnung zu bringen. Trotz beherzter Bemühungen schweift er immer wieder ab, philosophiert und tappt von einem Missgeschick ins andere. Ein sprachgewaltiger und unterhaltsamer Schreibstil.
  • Danijela Turkijevic-Zauner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Zum Schmunzeln und Nachdenken.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der angehende Schriftsteller kommt ausgerechnet am letzten Tag des Jahres darauf, nicht nur sein Haus, sondern auch seinen chaotischen Alltag in Ordnung zu bringen. Trotz beherzter Bemühungen schweift er immer wieder ab, philosophiert und tappt von einem Missgeschick ins andere. Ein sprachgewaltiger und unterhaltsamer Schreibstil.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Kleine Probleme

von Nele Pollatschek

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Kleine Probleme
  • Produktbild: Kleine Probleme