Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna
Artikelbild von Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna
Eugen Ruge

1. Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna

Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna Roman

Gesprochen von
Variante: MP3 Lesung, ungekürzt

Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 26,50 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Ulrich Noethen

Spieldauer

10 Stunden und 10 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

12.05.2023

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Ulrich Noethen

Spieldauer

10 Stunden und 10 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

12.05.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

154

Verlag

Argon Digital

Sprache

Deutsch

EAN

9783732420186

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.8

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Und das Unheil nimmt seinen Lauf...

Bewertung aus Brandis am 05.09.2023

Bewertungsnummer: 2015620

Bewertet: Hörbuch-Download

Die Zeichen stehen dafür, das Pompeji eine Katastrophe heimsuchen könnte, doch diese Wahrheit will niemand erkennen. In der Dekadenz der Unangreifbarkeit werden Warnungen in den Wind geschlagen. Dem Tagedieb Jowna kommt bei einer der beschwörenden Reden die Erkenntnis, das wenn der Vulkan nicht weichen kann, Pompeji weichen sollte. Mit dieser Ansicht wird er zum Messias einer kleinen Gruppe Andersdenkender, die jedoch gegen das Gros der bequemen Wohlstandsmenschen nicht ankommt und damit nimmt die Katastrophe ihren bekannten Lauf... Eine Gesellschaftsparabel vor dem geschichtlichen Hintergrund, die sehr gut in die heutige Zeit passt.
Melden

Und das Unheil nimmt seinen Lauf...

Bewertung aus Brandis am 05.09.2023
Bewertungsnummer: 2015620
Bewertet: Hörbuch-Download

Die Zeichen stehen dafür, das Pompeji eine Katastrophe heimsuchen könnte, doch diese Wahrheit will niemand erkennen. In der Dekadenz der Unangreifbarkeit werden Warnungen in den Wind geschlagen. Dem Tagedieb Jowna kommt bei einer der beschwörenden Reden die Erkenntnis, das wenn der Vulkan nicht weichen kann, Pompeji weichen sollte. Mit dieser Ansicht wird er zum Messias einer kleinen Gruppe Andersdenkender, die jedoch gegen das Gros der bequemen Wohlstandsmenschen nicht ankommt und damit nimmt die Katastrophe ihren bekannten Lauf... Eine Gesellschaftsparabel vor dem geschichtlichen Hintergrund, die sehr gut in die heutige Zeit passt.

Melden

Intrigen auf dem Vulkan

Galladan aus Niederrhein am 14.06.2023

Bewertungsnummer: 1960949

Bewertet: Hörbuch-Download

Pompeji oder Die fünf reden des Jowna von Eugen Ruge, gelesen von Ulrich Noethen, erschienen im ‎ Argon Verlag, als ungekürzte Hörbuchausgabe am 24. Mai 2023. Jownas Familie ist eingewandert nach Pompeji, aber die Metzgerei lief nicht und nach dem frühen Tod des Vaters, verbringt der Junge seine Zeit damit sich sportlich zu betätigen und mit seiner Bande Verbindungen zu Frauen her zu stellen. Dazu gehen sie zu einem Verein, der sich vordergründig als Vogelfreunde bezeichnet, bei dem es sich aber um die Neugründung eines Philosophenvereins handelt, da Philosophenvereine gerade verboten wurden. Dort erklärt ein Grieche, warum das kürzlich stattgefundene Erdbeben und noch einige weitere Vorzeichen, darauf hindeuten, dass sie Pompeji auf einem aktiven Vulkan befindet. Jowna hält die Erklärungen für richtig und beginnt eine Gruppe um sich zu scharen, die außerhalb von Pompeji eine neue Stadt gründen wollen, um der Gefahr zu entgehen. Das ruft die mächtige Livia Numistria auf den Plan, da mit der Gefahr auf einem Vulkan zu leben die Immobilienpreise fallen. Es ist nun kein Geheimnis wie die Geschichte endet, aber der Weg dahin ist einfach grandios von Eugen Ruge erfunden. Ja, es gibt geschichtlich verbürgte Personen, aber die Namensgebende Person, Jowna, ist frei erfunden und doch so real, es könnte sein, dass wir ihn aus dem 21. Jahrhundert ganz an den Beginn der Zeitrechnung verschoben haben. Die Geschichte wertet nicht, lässt uns aber daran teilhaben, wie sich so manche Geschichte entwickelt. Da gibt es Fakten, die sehr deutlich darauf hinweisen, dass es einen aktiven Vulkan gibt, der droht auszubrechen. Das interessiert die Bürger und Politiker nicht. Jeder versucht noch möglichst viel Geld aus der Sache zu ziehen, von Mietwucher über den Erwerb öffentlicher Betriebe, die dann durch Zuschüsse derer denen sie gehört haben, renoviert werden sollen, Es gibt seltsame Sekten, man fühlt sich manchmal etwas an Monty Python erinnert, und die Menschen ignorieren die Vorzeichen, nehmen sie anders wahr, oder im Fall Jowna, vollführen so schnelle Sinneswandlungen, dass einem fast schwindelig wird. Für den Leser ist es natürlich einfach zu wissen, was richtig und was falsch ist. Immerhin sitzen wir an dem Teil, der weiß, wie die Sache ausgegangen ist. Man kann sicher annehmen, dass der Autor uns genau darauf stoßen will, ohne Partei ergreifen zu müssen oder jemandem auf die Füße zu treten. Ulrich Noethen hat einen sehr guten Job gemacht und sein Herzblut in die vielen Charaktere laufen lassen. Klare Kaufempfehlung
Melden

Intrigen auf dem Vulkan

Galladan aus Niederrhein am 14.06.2023
Bewertungsnummer: 1960949
Bewertet: Hörbuch-Download

Pompeji oder Die fünf reden des Jowna von Eugen Ruge, gelesen von Ulrich Noethen, erschienen im ‎ Argon Verlag, als ungekürzte Hörbuchausgabe am 24. Mai 2023. Jownas Familie ist eingewandert nach Pompeji, aber die Metzgerei lief nicht und nach dem frühen Tod des Vaters, verbringt der Junge seine Zeit damit sich sportlich zu betätigen und mit seiner Bande Verbindungen zu Frauen her zu stellen. Dazu gehen sie zu einem Verein, der sich vordergründig als Vogelfreunde bezeichnet, bei dem es sich aber um die Neugründung eines Philosophenvereins handelt, da Philosophenvereine gerade verboten wurden. Dort erklärt ein Grieche, warum das kürzlich stattgefundene Erdbeben und noch einige weitere Vorzeichen, darauf hindeuten, dass sie Pompeji auf einem aktiven Vulkan befindet. Jowna hält die Erklärungen für richtig und beginnt eine Gruppe um sich zu scharen, die außerhalb von Pompeji eine neue Stadt gründen wollen, um der Gefahr zu entgehen. Das ruft die mächtige Livia Numistria auf den Plan, da mit der Gefahr auf einem Vulkan zu leben die Immobilienpreise fallen. Es ist nun kein Geheimnis wie die Geschichte endet, aber der Weg dahin ist einfach grandios von Eugen Ruge erfunden. Ja, es gibt geschichtlich verbürgte Personen, aber die Namensgebende Person, Jowna, ist frei erfunden und doch so real, es könnte sein, dass wir ihn aus dem 21. Jahrhundert ganz an den Beginn der Zeitrechnung verschoben haben. Die Geschichte wertet nicht, lässt uns aber daran teilhaben, wie sich so manche Geschichte entwickelt. Da gibt es Fakten, die sehr deutlich darauf hinweisen, dass es einen aktiven Vulkan gibt, der droht auszubrechen. Das interessiert die Bürger und Politiker nicht. Jeder versucht noch möglichst viel Geld aus der Sache zu ziehen, von Mietwucher über den Erwerb öffentlicher Betriebe, die dann durch Zuschüsse derer denen sie gehört haben, renoviert werden sollen, Es gibt seltsame Sekten, man fühlt sich manchmal etwas an Monty Python erinnert, und die Menschen ignorieren die Vorzeichen, nehmen sie anders wahr, oder im Fall Jowna, vollführen so schnelle Sinneswandlungen, dass einem fast schwindelig wird. Für den Leser ist es natürlich einfach zu wissen, was richtig und was falsch ist. Immerhin sitzen wir an dem Teil, der weiß, wie die Sache ausgegangen ist. Man kann sicher annehmen, dass der Autor uns genau darauf stoßen will, ohne Partei ergreifen zu müssen oder jemandem auf die Füße zu treten. Ulrich Noethen hat einen sehr guten Job gemacht und sein Herzblut in die vielen Charaktere laufen lassen. Klare Kaufempfehlung

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna

von Eugen Ruge

3.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Danijela Turkijevic-Zauner

Thalia Gmunden – SEP

Zum Portrait

4/5

Altes Pompeji.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Bild von der Stadt und ihren Einwohnern vor dem großen Vulkanausbruch. Die Geschichte handelt vom Alltag der einfachen Menschen sowie Schelmen, Hochstaplern und Politikern, von der Gesellschaft, Wissenschaft und Liebe. Sehr spannend und unterhaltsam erzählt, alles andere als ein verstaubter historischer Roman.
  • Danijela Turkijevic-Zauner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Altes Pompeji.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Bild von der Stadt und ihren Einwohnern vor dem großen Vulkanausbruch. Die Geschichte handelt vom Alltag der einfachen Menschen sowie Schelmen, Hochstaplern und Politikern, von der Gesellschaft, Wissenschaft und Liebe. Sehr spannend und unterhaltsam erzählt, alles andere als ein verstaubter historischer Roman.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna

von Eugen Ruge

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna