Ab jetzt Biohacking!

Ab jetzt Biohacking! Ihr Quickstart in ein besseres, längeres, gesünderes Leben

Ab jetzt Biohacking!

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 25,00 €
eBook

eBook

ab 18,99 €

25,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6355

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.01.2024

Abbildungen

mit zahlreichen farbigen Illustrationen

Verlag

Ecowing

Seitenzahl

248

Maße (L/B/H)

21,6/15,2/2,5 cm

Gewicht

497 g

Auflage

2

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7110-0323-2

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6355

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.01.2024

Abbildungen

mit zahlreichen farbigen Illustrationen

Verlag

Ecowing

Seitenzahl

248

Maße (L/B/H)

21,6/15,2/2,5 cm

Gewicht

497 g

Auflage

2

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7110-0323-2

Herstelleradresse

ecoWing bei Benevento
Halleiner Landstr. 24
5061 Elsbethen
Österreich
Email: info@beneventobooks.com
Url: www.beneventopublishing.com
Telephone: +43 662 22400
Fax: +43 662 224028312

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

locker-leicht geschriebenes Sachbuch, das einen ersten Einblick ins Thema gibt

annlu am 05.07.2023

Bewertungsnummer: 1974267

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was muss man tun, um Hundert Jahre alt zu werden? Mit der Frage nach einer besseren Gesundheit und einem längeren Leben beschäftigen sich die Biohacker. Sie stellen das eigene Ich in den Vordergrund, analysieren ihre eigene Gesundheit und versuchen, diese zu verbessern. In diesem Buch gibt es Erklärungen, welche „Hacks“ angewandt werden können, wie man mit kleineren (oder größeren) Eingriffen in die Lebensweise die eigene Gesundheit verbessern kann. Dazu werden Themen wie gesunder Schlaf, Nahrungsergänzungsmittel, Selbstverantwortung, Entspannung, Kälte und noch einige mehr angesprochen. Die Kapitel sind kurz und übersichtlich und geben einen ersten Blick zu einem der Themen. Sie werden mit einem Blogbeitrag von Stefan Wagner eingeleitet (der auch immer mal wieder überspitzt geschrieben sein kann) um dann von Andreas Breitfeld ausführlicher beschrieben zu werden. Das Ganze liest sich angenehm – fast schon unterhaltend. Für ein Sachbuch ist das keine Selbstverständlichkeit. Gerade deshalb habe ich das Buch sehr gerne gelesen. Ich fand den Einblick ins biohacking interessant. Nicht alles, was hier erwähnt wird, finde ich ansprechend. Besonders der Einsatz von Gadgets und die kontinuierliche Vermessung des eigenen Körpers hört sich mitunter skurril an. Besonders sympathisch fand ich das Nachwort, in dem gesagt wird, dass man mit kleinen Veränderungen anfangen soll um genau das in den Alltag einzubauen, was einem selbst anspricht. Getreu diesem Motto habe ich einige Anleitungen bekommen, die ich gerne umsetzen werde, anderes fand ich interessant zu hören – werde es aber wohl kaum jemals selbst so leben. Fazit: Sehr interessantes Buch über das Thema, das einen ersten Einblick ins biohacking gibt und dabei locker-leicht geschrieben ist, sodass man das Buch gerne in die Hand nimmt.
Melden

locker-leicht geschriebenes Sachbuch, das einen ersten Einblick ins Thema gibt

annlu am 05.07.2023
Bewertungsnummer: 1974267
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was muss man tun, um Hundert Jahre alt zu werden? Mit der Frage nach einer besseren Gesundheit und einem längeren Leben beschäftigen sich die Biohacker. Sie stellen das eigene Ich in den Vordergrund, analysieren ihre eigene Gesundheit und versuchen, diese zu verbessern. In diesem Buch gibt es Erklärungen, welche „Hacks“ angewandt werden können, wie man mit kleineren (oder größeren) Eingriffen in die Lebensweise die eigene Gesundheit verbessern kann. Dazu werden Themen wie gesunder Schlaf, Nahrungsergänzungsmittel, Selbstverantwortung, Entspannung, Kälte und noch einige mehr angesprochen. Die Kapitel sind kurz und übersichtlich und geben einen ersten Blick zu einem der Themen. Sie werden mit einem Blogbeitrag von Stefan Wagner eingeleitet (der auch immer mal wieder überspitzt geschrieben sein kann) um dann von Andreas Breitfeld ausführlicher beschrieben zu werden. Das Ganze liest sich angenehm – fast schon unterhaltend. Für ein Sachbuch ist das keine Selbstverständlichkeit. Gerade deshalb habe ich das Buch sehr gerne gelesen. Ich fand den Einblick ins biohacking interessant. Nicht alles, was hier erwähnt wird, finde ich ansprechend. Besonders der Einsatz von Gadgets und die kontinuierliche Vermessung des eigenen Körpers hört sich mitunter skurril an. Besonders sympathisch fand ich das Nachwort, in dem gesagt wird, dass man mit kleinen Veränderungen anfangen soll um genau das in den Alltag einzubauen, was einem selbst anspricht. Getreu diesem Motto habe ich einige Anleitungen bekommen, die ich gerne umsetzen werde, anderes fand ich interessant zu hören – werde es aber wohl kaum jemals selbst so leben. Fazit: Sehr interessantes Buch über das Thema, das einen ersten Einblick ins biohacking gibt und dabei locker-leicht geschrieben ist, sodass man das Buch gerne in die Hand nimmt.

Melden

vielseitige Betrachtung und vorgestellte Hacks

geheimerEichkater aus Essen am 02.07.2023

Bewertungsnummer: 1972461

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In 19 Kapiteln stellen die beiden Autoreneinen 112 Tipps und Tricks aus der Biohacking-Praxis vor. Bei Andreas Breitfeld handelt es sich um einen professionellen Biohacker, der alles in diesem Bereich testet, egal wieviel es kostet; Stephan Wagner, Amateur Biohacker, berichtet sehr ausführlich und von der Sache begeitert, von eigenen Versuchen und Erkenntnissen. Die beiden wechseln sich kapitelweise ab. Unter den vorgestellten Hacks finden sich beispielsweise welche zur Ernährung, Fasten, Gentests, Nahrungsergänzungsmitteln und Eisbaden. Die Bandbreite fällt sehr weit gespannt aus, von einfach durchführbaren Maßnahmen bis hin zu teilweise exotischen anmutenden und für die meisten von uns wohl zu kostspieligen, wie die Blutwäsche, die zwei bis dreimal innerhalb kurzer Zeit durchgeführt werden sollte und jedesmal ungefähr 2.500 Euro kosten soll. Weitere Tests sind für 600E. zu haben, die ausführliche Auswertung kommt dann hinzu, wobei die Kosten dafür nicht beziffert werden konnten. Aber auch etliche vorgestellte Geräte in unterschiedlichen Preisspannen würde ich nicht anwenden wollen, fand es aber sehr interessant, darüber zu lesen. Unter anderem ist mir ein Licht aufgegangen, dass doch nicht plötzlich so viele junge Leute an Diabetis erkrankt sind, sondern die Sonde am Oberarm ihnen optimale Ernährungsvorgaben per APP übermittelt. Unter den vielen vorgestellten Möglichkeiten habe ich etliche mich ansprechende und auch von mir durchführbare gefunden, wobei nicht alles ganz neu war, sich aber wunderbar kombinieren und ergänzen lässt. Die vorgestellte Sicht, mit kleinen Schritten zu beginnen, finde ich genau richtig und mit der Zeit auch gut erweiterbar.
Melden

vielseitige Betrachtung und vorgestellte Hacks

geheimerEichkater aus Essen am 02.07.2023
Bewertungsnummer: 1972461
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In 19 Kapiteln stellen die beiden Autoreneinen 112 Tipps und Tricks aus der Biohacking-Praxis vor. Bei Andreas Breitfeld handelt es sich um einen professionellen Biohacker, der alles in diesem Bereich testet, egal wieviel es kostet; Stephan Wagner, Amateur Biohacker, berichtet sehr ausführlich und von der Sache begeitert, von eigenen Versuchen und Erkenntnissen. Die beiden wechseln sich kapitelweise ab. Unter den vorgestellten Hacks finden sich beispielsweise welche zur Ernährung, Fasten, Gentests, Nahrungsergänzungsmitteln und Eisbaden. Die Bandbreite fällt sehr weit gespannt aus, von einfach durchführbaren Maßnahmen bis hin zu teilweise exotischen anmutenden und für die meisten von uns wohl zu kostspieligen, wie die Blutwäsche, die zwei bis dreimal innerhalb kurzer Zeit durchgeführt werden sollte und jedesmal ungefähr 2.500 Euro kosten soll. Weitere Tests sind für 600E. zu haben, die ausführliche Auswertung kommt dann hinzu, wobei die Kosten dafür nicht beziffert werden konnten. Aber auch etliche vorgestellte Geräte in unterschiedlichen Preisspannen würde ich nicht anwenden wollen, fand es aber sehr interessant, darüber zu lesen. Unter anderem ist mir ein Licht aufgegangen, dass doch nicht plötzlich so viele junge Leute an Diabetis erkrankt sind, sondern die Sonde am Oberarm ihnen optimale Ernährungsvorgaben per APP übermittelt. Unter den vielen vorgestellten Möglichkeiten habe ich etliche mich ansprechende und auch von mir durchführbare gefunden, wobei nicht alles ganz neu war, sich aber wunderbar kombinieren und ergänzen lässt. Die vorgestellte Sicht, mit kleinen Schritten zu beginnen, finde ich genau richtig und mit der Zeit auch gut erweiterbar.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ab jetzt Biohacking!

von Andreas Breitfeld, Stefan Wagner

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Rainer Kleinferchner

Thalia Wien – Westfield Donau Zentrum

Zum Portrait

5/5

Großartiges Buch zum Thema!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Großartiges Buch zum Thema Biohacking! Neben etlichen Tipps und Hacks, um die eigene Gesundheit zu optimieren, kommt hier auch der Humor nicht zu kurz. Eine klare Kaufempfehlung für alle (zukünftigen) Biohacker.
  • Rainer Kleinferchner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Großartiges Buch zum Thema!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Großartiges Buch zum Thema Biohacking! Neben etlichen Tipps und Hacks, um die eigene Gesundheit zu optimieren, kommt hier auch der Humor nicht zu kurz. Eine klare Kaufempfehlung für alle (zukünftigen) Biohacker.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Ab jetzt Biohacking!

von Andreas Breitfeld, Stefan Wagner

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ab jetzt Biohacking!