Apfelsaftgedanken
Bilderbuch
Buch (Gebundene Ausgabe)
17,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Altersempfehlung
ab 5 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
01.08.2022
Illustrator
Mele Brink
Verlag
Edition PastorplatzSeitenzahl
34
Hoppla! Einmal kurz nicht aufgepasst, und schon ist Jule der Becher mit dem Apfelsaft heruntergefallen. Aber warum fällt eigentlich alles nach unten? Und was wäre, wenn die Dinge stattdessen nach oben fallen würden? Jules Gedanken machen sich auf die Reise und hinter jedem „Was wäre, wenn“ entdeckt sie neue, verrückte Möglichkeiten.
Eine Anleitung zum Um-die-Ecke-Denken und fröhlichen Herumspinnen für Menschen ab 5 Jahren.
Eine Anleitung zum Um-die-Ecke-Denken und fröhlichen Herumspinnen für Menschen ab 5 Jahren.
Das meinen unsere Kund*innen
Gedankenkarussell
Bewertung aus Köln am 14.10.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Der Titel "Apfelsaftgedanken" fasst den Inhalt treffsicher in einem Wort zusammen. Auf dem Cover gibt es viel zu entdecken. Und wie man hier schon sieht, sprudeln die Gedanken und Ideen nur so aus dem Kopf der fünfjährigen Protagonistin Jule. Beim genaueren betrachten des Covers kann man mit den Kindern ins Gespräch kommen und erste Vermutungen zum Inhalt des Buches anstellen. Das finde ich immer besonders schön. Auch im Anschluss der Lektüre kann man sich das Cover noch einmal ansehen und Revue passieren lassen, welche Ideen Jule alle zum Apfelsaft gekommen sind und welche kleinen Figuren/ Gegenstände zu welchem Gedankengang von Jule gehören könnten.
Auch die anderen Illustrationen des Buches gefallen mir sehr gut. Besonders mag ich, dass sich die Farbgebung der Gedanken von Jule von den Illustrationen die Jules Realität darstellen unterscheidet. Diese visuelle Unterstützung hilft den Kindern sicherlich die zwei Ebenen des Buches zu erkennen.
Das Buch wird für Kinder ab fünf Jahren empfohlen. Da im Buch auch das Alter der Protagonistin (5 Jahre) und ihre Kita thematisiert wird, ist es inhaltlich an Kindergartenkinder gebunden. (Die meisten Kinder identifizieren sich nur ungern mit Protagonisten die jünger sind als sie selber!) Das Bilderbuch ist witzig und schnellebig und enthält viele verschiedene Gedankengänge. Für manche Kinder in diesem Alter sind die verschiedenen Handlungssprünge sicherlich noch überfordernt. Solange das Buch aber dem Entwicklungsstand des Kindes entspricht, halte ich es für wertvoll und spannend. Es regt zum eigenen Gedanken machen an und übt die Fanatsie der Kinder!
Kindliche Gedankengänge
Bewertung aus Karlsruhe am 09.10.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Das Buch hat ein wunderschön gestaltetes Cover.
Man sieht schon, dass Jule sich über „Gott und die Welt“ Gedanken macht – die Gedanken sprudeln nur so aus ihrem Kopf heraus.
Das Bilderbuch hat schön gestaltete ganzseitige Bilder die für sich eine Geschichte erzählen. Es gibt viel darauf zu entdecken ist und sie geben viel Anlass zu Gesprächen.
Die Sätze sind kurz und klar gehalten und vermitteln das Wesentliche – es ist gut begreifbar und verständlich für die angedachte Zielgruppe – Kinder ab 5 Jahren.
Aber auch mich als Erwachsenen beeindrucken die Gedanken die in einem Kinderköpfchen schon vorgehen.
Ein tolles Buch das ich gerne weiter empfehle.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice