Kinderbücher

Stöbern leicht gemacht

  • Tab 1 von 5

  • Tab 2 von 5

  • Tab 3 von 5

  • Tab 4 von 5

  • Tab 5 von 5

Nach Alter

Nach Themen

Beliebte Kategorien

Persönlichen Empfehlungen

Kinderbuch-Neuerscheinungen

Lese-Tipp

Neu

Mein größter Wunsch

Barbara O´Connor

Ein Wunder, das alles verändert …

Ich kannte das Gefühl, eine Streunerin zu sein, mich nirgends willkommen zu fühlen. Und dieser Hund? Er war ein Kämpfer. Genau wie ich. Wir gehörten zusammen. In diesem Moment schwor ich mir eines: Ich würde ihn nicht im Stich lassen. Dieser Hund sollte mein Hund werden. Manchmal brauchen Wünsche nur Mut – und ein Herz, das an sie glaubt.

Ein Herzenswunsch, eine unerwartete Begegnung und die bedingungslose Liebe zu einem Hund. Mein größter Wunsch ist eine zeitlose Geschichte, die großen und kleinen Träumern ab 9 Jahren die Kraft verleiht, unserer zerrütteten Welt Hoffnung zu schenken.

  • Einfühlsam und tiefgründig: Eine Geschichte rund um Freundschaft und Familie. Mit viel Herz und Gefühl beschreibt New York Times-Bestsellerautorin Barbara O’Connor die tiefe Freundschaft zwischen einem Mädchen und einem Hund und die Bedeutung von Familie.
  • Wichtige Botschaft: Wünsche können durchaus wahr werden – man muss nur an sie glauben.
  • All-Age-Charakter: Die Themen Familie, Freundschaft, Haustier und Wünsche verbinden Generationen und schaffen ein Leseerlebnis für die ganze Familie.
  • #1 New York Times-Bestseller: Die Geschichte erobert die Herzen von Tierliebhaber*innen auf der ganzen Welt.

Mehr erfahren

Buch (Gebundene Ausgabe)

16,00 €

(0)

Weitere Formate ab 12,99 €

Bestseller

mehr

Kinderwelten

Kinderbücher zum Schnäppchenpreis

mehr

Alles, was Kinderaugen zum Leuchten bringt

Alle Kinderbücher

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Sprachen (1)
Book Tropes
Preis
Lieferbarkeit
Autorinnen / Autoren
Reihen
Veröffentlichungsdatum
Altersempfehlung
Einbände

Welches sind die besten Kinderbücher?

 

Das beste Kinderbuch ist eines, das Kinder zum Lachen und Mitfiebern bringt, in ihnen die Freude am Lesen weckt und sie nicht mehr loslässt. Dabei kann keine pauschale Empfehlung ausgesprochen werden, weil die Entscheidung für ein Buch individuell immer unterschiedlich erfolgt. Kinder haben ihre persönlichen Interessen und die sollten Sie beim Kauf berücksichtigen. Pferderomane, Detektivgeschichten oder fantastische Abenteuerromane: Neue und bekannte Klassiker bieten hier eine große Vielfalt für jeden Geschmack. Lassen Sie Ihr Kind aussuchen, welches Buch es lesen will. Treffen Sie vorab gerne eine kleine Auswahl. Wenn es aber Ihr Ziel ist, dem Kind das Lesen schmackhaft zu machen, entscheiden Sie am besten gemeinsam.

 

Achten Sie außerdem auf das Alter des Kindes. Für ganz Kleine sollten die Seiten noch etwas dicker und stabiler sein, damit beim gemeinsamen Lesen nichts kaputt geht. Solche Pappbücher werden von Bildern dominiert und verwenden nur ein bis zwei Sätze auf jeder Seite. Bücher für Leseanfänger haben meist eine größere Schrift und damit weniger Text auf einer Seite. Oft arbeiten die Verlage auch mit einer farbigen Silbentrennung oder Großbuchstaben, um den Kindern das Erkennen leichter zu machen. Je älter Ihr Kind wird, desto mehr ändert sich das Verhältnis zwischen Bild und Text, bis es bei Jugendbüchern vom Schriftbild her kaum mehr Unterschiede zu Erwachsenen-Büchern gibt.

 

Welche Kinderbücher eignen sich zum Vorlesen?

 

Die besten Vorlesebücher sind die mit vielen Bildern. Vor der Einschulung lesen die wenigsten Kinder selbst und Bilder geben ihnen die Möglichkeit, die Handlung visuell mitzuerleben. Nur zuzuhören, wird nämlich schnell langweilig und auch anstrengend. Gemeinsam bewundern Sie die schöne Gestaltung und stellen eine Verbindung zwischen der Erzählung und den Zeichnungen her. Erklären Sie Ihrem Kind Worte mithilfe eines Bildes und beziehen Sie es aktiv in die Geschichte mit ein.

 

Beliebt sind vor allem Vorlesebücher mit bekannten Figuren wie Disney-Geschichten oder Märchen. Ihr Kind kennt diese und folgt seinen Lieblings-Charakteren so in ein neues Abenteuer. Auch Klassiker wie die Geschichten von Astrid Lindgren sind weiterhin populär. Außerdem gibt es extra Vorlesebücher mit Einschlafgeschichten für abends. Diese sind meist nicht so lang und damit perfekt fürs Zubettgehen geeignet.