Ein Tod, der nicht gesühnt wurde. Eine Schuld, die niemals beglichen werden kann.
Jedes Jahr, wenn der Herbst naht, wird Annett von einer inneren Unruhe erfasst. Dann macht sich die Narbe an ihrem Arm bemerkbar und Erinnerungen werden wach. Doch diesmal lassen sie sich nicht vertreiben. Kurzentschlossen nimmt sich Annett nach einem Ehestreit eine Auszeit und fährt nach Wismar, in ihre alte Heimat an der Ostsee. Sie will endlich mit der Vergangenheit abschließen und dem Mann vergeben, der sie und ihren Freund einst verriet. Doch je mehr sie über die Ereignisse im Sommer 1988 herausfindet, umso deutlicher wird: Es wäre besser gewesen, sie ruhen zu lassen. Denn der Verrat von damals reißt ihr Leben erneut in den Abgrund ...
Ungekürzte Lesung mit Vera Teltz
2 mp3-CDs | ca. 11 h
Das Unrecht ist der neue Roman aus der Feder von Ellen Sandberg.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise von Der Audio Verlag (DAV) als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Sprecherin
Auch diese Geschichte von Ellen Sandberg wird wieder von Vera Teltz
gelesen. Sie macht einmal mehr einen hervorragenden Job, und es macht einfach unheimlich großen Spaß, ihr zuzuhören.
Meine Meinung
Die Romane von Ellen Sandberg haben mir bisher immer gefallen. Besonders die letzten Beiden vor Das Unrecht.
Ich war sehr gespannt auf diese Geschichte, weil die Autorin es bisher immer geschafft hat, mich mit ihren Geschichten zu überraschen.
Wie gewohnt spielt die Geschichte auf zwei Zeitebenen: Einmal in Wismar im Herbst 1988, und einmal in der Gegenwart - hier 2016 - in Bamberg.
Vergangenheit und Gegenwart wechseln sich ab, und dröseln so nach und nach auf, was damals kurz vor der Wende tatsächlich passiert ist.
Die Chancen sind wieder einmal sehr komplex, und es ist sehr spannend und auch erschütternd, wie hier die Protagonistin hintergangen wurde.
Fazit
Ellen Sandberg hat es auch diesmal wieder geschafft, mich von Anfang an für die Geschichte zu begeistern, und so dürfte es Niemanden wundern, dass ich das Hörbuch relativ schnell durch hatte. Eine sehr empfehlenswerte Geschichte.
Packender Roman
Toval aus Weil am Rhein am 04.02.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Inhalt:
Jedes Jahr, wenn der Herbst naht, wird Annett von einer inneren Unruhe erfasst. Dann macht sich die Narbe an ihrem Arm bemerkbar, dann werden die Erinnerungen an den Sommer 1988 und an die Clique von damals wach. Fünf Freunde, die sich blind vertrauten, bis einer von ihnen zum Verräter wurde. Jetzt, Jahrzehnte später, begreift Annett, dass sie ihren inneren Frieden erst finden wird, wenn sie sich der Vergangenheit stellt. Kurz entschlossen fährt sie nach Wismar. Zurück an die Ostsee, in ihre alte Heimat. Doch je mehr sie dort über die Ereignisse jenes Sommers herausfindet, umso deutlicher wird: Sie hätte die Vergangenheit besser ruhen lassen, denn der Verrat von damals reißt ihr Leben erneut in einen Abgrund …
Cover:
Das Cover ist in dunklen Farben gehalten. Man sieht ein einsames Haus, dunkle Wolken ziehen drüber… Es weckt den Eindruck, dass es sehr einsam an dem Ort ist.
Schreibstil und Charaktere:
Das Buch ist packend und fesselnd geschrieben. Es kommt keine Langeweile auf, man verschlingt die Seiten regelrecht.
Die Protagonisten sind super ausgewählt.
Fazit:
Ein packender Roman, welcher nur so vor Spannung trotz! Ich habe das Buch regelrecht verschlungen und wollte es nicht mehr aus der Hand legen! Wird sicher nicht mein letztes Buch von der Autorin sein!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Die Sandberg ist wie immer eine Garantie für tolle, spannende Lesestunden. Zwar kein Krimi im klassischen Sinn (also auch für nicht Krimi Leser) wieder in zwei Erzählsträngen erzählt. Beginnen wir 1988, Annette und Micha begehen Republikflucht, werden verraten, aufgegriffen und eingesperrt. (sie wird schikaniert und vieles mehr, starker Teil). Auch 25 Jahre später möchte Sie wissen, wer hat sie verraten. Als Leser ahnt man es bald, doch erfahren tun wir es spät. Zu spät für Anette. Die Figur ist bösartig, beginnt einen regelrechten Psychoterror, geht bis, ans äußerste. Wahnsinn, der Schluss war unglaublich, ich musste ihn zweimal lesen, ich wollte und konnte es nicht glauben. Absolute Leseempfehlung.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Nach kleinen Anlaufschwierigkeiten war ich mitten in der Geschichte, welche wirklich großartig ist. "Das Unrecht" spielt, wie meistens bei Ellen Sandberg, auf zwei Zeitebenen, und beide Geschichten überzeugen auf allen Linien. Schockierender Spannungsroman mit unfassbarem Ende!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.