Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 16.06.2025 auf tolino Accessoires online auf thalia.at und in der Thalia App. Ausgenommen ist der tolino stylus (4016621130282). Pro Einkauf einmal einlösbar. Click & Collect nur bei Onlinevorabzahlung möglich. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und Gutscheinen. Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet. Nicht gültig für Geschenkkarten, Versandkosten und Services. Nur solange der Vorrat reicht.

Produktbild: In einer stillen Bucht
Band 3
Artikelbild von In einer stillen Bucht
Luca Ventura

1. In einer stillen Bucht

In einer stillen Bucht Der Capri-Krimi

Aus der Reihe Der Capri-Krimi Band 3
Gesprochen von
104
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

947

Gesprochen von

Johannes Klaussner

Spieldauer

8 Stunden und 45 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

23.03.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

127

Verlag

Diogenes Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783257694536

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

947

Gesprochen von

Johannes Klaussner

Spieldauer

8 Stunden und 45 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

23.03.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

127

Verlag

Diogenes Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783257694536

Weitere Bände von Der Capri-Krimi

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

104 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Sterben, wo andere Urlaub machen

hasirasi2 aus Dresden am 15.04.2022

Bewertungsnummer: 1696149

Bewertet: Hörbuch-Download

Der Sommer ist schon fast vorbei, als in einem angespülten Koffer vor Capri eine Frauenleiche gefunden wird. Schnell finden die Inselpolizisten Enrico Rizzi und Antonia Cirillo heraus, dass es sich bei der Toten um Maria Grifo, die Direktorin des Musikkonservatorium von Neapel handelt, die in einem Hotel auf Capri übernachtet hatte. Bei der Suche nach einem Mordmotiv stellen sie fest, dass Maria nicht sonderlich beliebt war, sich mit ihrer Tochter zerstritten hatte und bei den Lehrern und Schülern des Konservatoriums als streng, kompromisslos und unnahbar galt. Während Cirillo und Rizzi in diese Richtung ermitteln, taucht ein letzter Brief von Maria an ihre Tochter auf. Darin kündigt diese eine große Überraschung an, ein neues, besseres Leben für sie beide. Wie wollte sie das finanzieren? Auf ihrem Konto sind nur Schulden. Hat sie einen Geldregen erwartet und hängt das evtl. mit der verschwundene Stradivari-Harfe zusammen? In ihren dritten Fall sind Rizzi und Cirillo ein eingespieltes Team und ergänzen sich perfekt. Sie ermitteln im Milieu der klassischen Musik und bekommen einen Einblick in die harte Auswahl und Ausbildung der Musiker. Dabei legen sie sich wegen ihrer Eigenmächtigkeiten wieder mit ihrem Vorgesetzten an, kommen der Lösung am Ende aber nur durch einen Zufall auf die Spur. Ihr Privatleben spielt wieder eine große Rolle. So setzt Rizzi im Zuge seiner Nachforschungen auf die Nachbarinsel Procida über, auf der seine Ex-Frau wohnt, sieht ihr Haus aber nur wehmütig aus der Ferne an – ihre Beziehung wird immer noch vom Tod ihres gemeinsamen Sohnes überschattet. Seine Eltern drängen, dass er endlich seine Freundin Gina heiratet, aber die lebt lieber in wilder Ehe. Und Rizzi selber scheint es auch nicht eilig zu haben – die Uhren auf der Insel gehen eben langsamer … Cirillo hingegen bekommt am Ende nebulösen Besuch aus ihrer Vergangenheit. Ich bin gespannt ob man je erfährt, warum sie nach Capri strafversetzt wurde und ihr Sohn in einem anderen Land lebt. „In einer stillen Bucht“ ist ein entspannter Cosy-Krimi mit viel italienischem Flair, der Lust auf Capri-Urlaub macht – nach Möglichkeit aber bitte ohne Mord ;-)!
Melden

Sterben, wo andere Urlaub machen

hasirasi2 aus Dresden am 15.04.2022
Bewertungsnummer: 1696149
Bewertet: Hörbuch-Download

Der Sommer ist schon fast vorbei, als in einem angespülten Koffer vor Capri eine Frauenleiche gefunden wird. Schnell finden die Inselpolizisten Enrico Rizzi und Antonia Cirillo heraus, dass es sich bei der Toten um Maria Grifo, die Direktorin des Musikkonservatorium von Neapel handelt, die in einem Hotel auf Capri übernachtet hatte. Bei der Suche nach einem Mordmotiv stellen sie fest, dass Maria nicht sonderlich beliebt war, sich mit ihrer Tochter zerstritten hatte und bei den Lehrern und Schülern des Konservatoriums als streng, kompromisslos und unnahbar galt. Während Cirillo und Rizzi in diese Richtung ermitteln, taucht ein letzter Brief von Maria an ihre Tochter auf. Darin kündigt diese eine große Überraschung an, ein neues, besseres Leben für sie beide. Wie wollte sie das finanzieren? Auf ihrem Konto sind nur Schulden. Hat sie einen Geldregen erwartet und hängt das evtl. mit der verschwundene Stradivari-Harfe zusammen? In ihren dritten Fall sind Rizzi und Cirillo ein eingespieltes Team und ergänzen sich perfekt. Sie ermitteln im Milieu der klassischen Musik und bekommen einen Einblick in die harte Auswahl und Ausbildung der Musiker. Dabei legen sie sich wegen ihrer Eigenmächtigkeiten wieder mit ihrem Vorgesetzten an, kommen der Lösung am Ende aber nur durch einen Zufall auf die Spur. Ihr Privatleben spielt wieder eine große Rolle. So setzt Rizzi im Zuge seiner Nachforschungen auf die Nachbarinsel Procida über, auf der seine Ex-Frau wohnt, sieht ihr Haus aber nur wehmütig aus der Ferne an – ihre Beziehung wird immer noch vom Tod ihres gemeinsamen Sohnes überschattet. Seine Eltern drängen, dass er endlich seine Freundin Gina heiratet, aber die lebt lieber in wilder Ehe. Und Rizzi selber scheint es auch nicht eilig zu haben – die Uhren auf der Insel gehen eben langsamer … Cirillo hingegen bekommt am Ende nebulösen Besuch aus ihrer Vergangenheit. Ich bin gespannt ob man je erfährt, warum sie nach Capri strafversetzt wurde und ihr Sohn in einem anderen Land lebt. „In einer stillen Bucht“ ist ein entspannter Cosy-Krimi mit viel italienischem Flair, der Lust auf Capri-Urlaub macht – nach Möglichkeit aber bitte ohne Mord ;-)!

Melden

Ferienlektüre mit südländischem Flair

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 10.11.2023

Bewertungsnummer: 2065676

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Von Beginn an fühlt man sich in südländisches Gefilde versetzt, meint Meeresluft zu atmen und fröhliches italienisches Stimmengewirr aus den Gassen zu hören. Auch der ermittelnde Kommissar Enrico Rizzi scheint ein typischer Caprese zu sein und den gängigen Klischees zu entsprechen. Mit Antonia Cirillo, seiner aus dem Norden zwangsversetzten Kollegin, bildet er notgedrungen ein Team, das gegensätzlicher nicht sein könnte – und sich gleichzeitig besser ergänzt, als sie denken. Der dritte Band von Luca Ventura lässt sich flüssig lesen und macht auch Freude, wenn man die vorhergehenden Bände nicht kennt. Der Schreibstil ist klar und undramatisch, der Spannungsbogen wird über die ganze Geschichte aufrecht gehalten. Und die Geschichte nimmt ein überraschendes Ende. Die relativ kurzen Kapitel eignen sich bestens fürs Lesen zwischendurch. Allem in allem ist «In einer stillen Bucht» eine ideale Ferienlektüre oder ein Buch für unterwegs, das für Zerstreuung sorgt, ohne zu viel vom Lesenden abzuverlangen.
Melden

Ferienlektüre mit südländischem Flair

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 10.11.2023
Bewertungsnummer: 2065676
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Von Beginn an fühlt man sich in südländisches Gefilde versetzt, meint Meeresluft zu atmen und fröhliches italienisches Stimmengewirr aus den Gassen zu hören. Auch der ermittelnde Kommissar Enrico Rizzi scheint ein typischer Caprese zu sein und den gängigen Klischees zu entsprechen. Mit Antonia Cirillo, seiner aus dem Norden zwangsversetzten Kollegin, bildet er notgedrungen ein Team, das gegensätzlicher nicht sein könnte – und sich gleichzeitig besser ergänzt, als sie denken. Der dritte Band von Luca Ventura lässt sich flüssig lesen und macht auch Freude, wenn man die vorhergehenden Bände nicht kennt. Der Schreibstil ist klar und undramatisch, der Spannungsbogen wird über die ganze Geschichte aufrecht gehalten. Und die Geschichte nimmt ein überraschendes Ende. Die relativ kurzen Kapitel eignen sich bestens fürs Lesen zwischendurch. Allem in allem ist «In einer stillen Bucht» eine ideale Ferienlektüre oder ein Buch für unterwegs, das für Zerstreuung sorgt, ohne zu viel vom Lesenden abzuverlangen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

In einer stillen Bucht

von Luca Ventura

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingrid Führer

Thalia Gmunden – SEP

Zum Portrait

5/5

Atmosphärisch…..

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie schon am Klappentext steht - ein eleganter Krimi! Gute Geschichte mit lebensnaher Handlung. Sehr sympathische Protagonisten in der, verlockend schön beschriebenen, Inselwelt von Capri. Wie auch die anderen Bände um den Inselpolizisten Rizzi, absolute Leseempfehlungen!
  • Ingrid Führer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Atmosphärisch…..

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie schon am Klappentext steht - ein eleganter Krimi! Gute Geschichte mit lebensnaher Handlung. Sehr sympathische Protagonisten in der, verlockend schön beschriebenen, Inselwelt von Capri. Wie auch die anderen Bände um den Inselpolizisten Rizzi, absolute Leseempfehlungen!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

In einer stillen Bucht

von Luca Ventura

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: In einer stillen Bucht