• Das große Nuri Sardinen Kochbuch
  • Das große Nuri Sardinen Kochbuch
  • Das große Nuri Sardinen Kochbuch
  • Das große Nuri Sardinen Kochbuch
  • Das große Nuri Sardinen Kochbuch
  • Das große Nuri Sardinen Kochbuch

Inhaltsverzeichnis


Vorwort von Jakob Glatz 

DER WEG DER NURI-SARDINEN 

Von Portugal in die ganze Welt

DAS WESEN DER SARDINE 

Die Sardine liebt Gesellschaft 

Ein guter Fang 

Nur die Möwen bieten nicht mit 

Für Kämpfernaturen: Der Fischeinkauf ist ein hartes Pflaster 

JETZT HEISST ES HAND ANLEGEN 

Die Hauptdarsteller treffen ein 

Sie machen den Unterschied: die typischen Nuri-Gewürze 

Wie die Sardine zur Ölsardine wird 

DIE GESCHICHTE DER „FÁBRICA DE CONSERVAS PINHAIS“ 

Arbeit für Generationen

AUFGETISCHT

Die Nuri-Sardinen in der Küche

TAPAS

Von Kohlrabisalat bis gegrillte Frühlingszwiebeln 

KALTE SPEISEN

Von Blutorangensalat bis Sellerie-Vichyssoise

WARME SPEISEN 

Von Lauchtaschen bis Pizza de batata

BASICS 

Von Nuri-Butter bis Portweinzwiebeln

Rezept-Register

Das große Nuri Sardinen Kochbuch

Wie der Fisch in die Dose und aus der Dose auf den Teller kam

Buch (Gebundene Ausgabe)

€36,00

inkl. gesetzl. MwSt.

Das große Nuri Sardinen Kochbuch

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab € 36,00
eBook

eBook

ab € 28,99
  • Kostenlose Lieferung ab 50 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2365

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.11.2022

Herausgeber

Jakob Glatz

Verlag

Brandstätter Verlag

Seitenzahl

208

Beschreibung

Rezension

Kreative Rezepte von Koch Andres Stirn mit Texten von Anna Burghardt rund um die Ölsardine. Susanne Jelinek News 20221204

Portrait

Jakob Glatz übernahm 2002 das Familienunternehmen Glatz GmbH in vierter Generation, das im Handel und in der Produktion von Nahrungsmitteln tätig ist. 2016 konnte die nahe Porto gelegene Sardinenfabrik „Pinhais“ erworben und vor dem endgültigen Schließen bewahrt werden. Mit Nuri ist die Familie des Unternehmers seit 80 Jahren und drei Generationen verbunden. Seit dem Neustart konnte die traditionelle Produktionsmethode erhalten und die Marke Nuri gleichzeitig international (in 37 Ländern) bekannt gemacht werden.

Details

Verkaufsrang

2365

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.11.2022

Herausgeber

Jakob Glatz

Verlag

Brandstätter Verlag

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

27,2/20,5/2,5 cm

Gewicht

1109 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7106-0593-2

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das große Nuri Sardinen Kochbuch
  • Das große Nuri Sardinen Kochbuch
  • Das große Nuri Sardinen Kochbuch
  • Das große Nuri Sardinen Kochbuch
  • Das große Nuri Sardinen Kochbuch
  • Das große Nuri Sardinen Kochbuch

  • Vorwort von Jakob Glatz 

    DER WEG DER NURI-SARDINEN 

    Von Portugal in die ganze Welt

    DAS WESEN DER SARDINE 

    Die Sardine liebt Gesellschaft 

    Ein guter Fang 

    Nur die Möwen bieten nicht mit 

    Für Kämpfernaturen: Der Fischeinkauf ist ein hartes Pflaster 

    JETZT HEISST ES HAND ANLEGEN 

    Die Hauptdarsteller treffen ein 

    Sie machen den Unterschied: die typischen Nuri-Gewürze 

    Wie die Sardine zur Ölsardine wird 

    DIE GESCHICHTE DER „FÁBRICA DE CONSERVAS PINHAIS“ 

    Arbeit für Generationen

    AUFGETISCHT

    Die Nuri-Sardinen in der Küche

    TAPAS

    Von Kohlrabisalat bis gegrillte Frühlingszwiebeln 

    KALTE SPEISEN

    Von Blutorangensalat bis Sellerie-Vichyssoise

    WARME SPEISEN 

    Von Lauchtaschen bis Pizza de batata

    BASICS 

    Von Nuri-Butter bis Portweinzwiebeln

    Rezept-Register