Für Fans von The Handmaid's Tale!In Bethel ist das Wort des Propheten Gesetz. Allein Immanuelles bloße Existenz durch die Liebe ihrer Mutter zu einem Fremden ist Gotteslästerung.So wie alle anderen Frauen in der Siedlung führt Immanuelle ein Leben der Unterwerfung und absoluten Hingabe.Doch dann betritt sie die verbotenen Dunklen Wälder, die Bethel umgeben. Sie werden von den Geistern von vier Hexen heimgesucht. Diese machen Immanuelle ein außergewöhnliches Geschenk: Das Tagebuch ihrer verstorbenen Mutter ...Fasziniert von den geheimnisvollen Aufzeichnungen, fällt es Immanuelle schwer zu verstehen, weshalb sich ihre Mutter mit den mächtigen Hexen verbündete. Bis sie die grausame Wahrheit über den Heiligen Krieg des ersten Propheten erfährt, bei dem unzählige Frauen und Mädchen missbraucht, gefoltert und verbrannt wurden. -
Auf „Das Jahr der Hexen" freuten ich mich seit der Verlagsvorschau. Ich liebe das Cover und der Klappentext klang einfach zu gut.
Als ich dann das Hörbuch entdeckt hatte fing ich sofort damit an.
Fanny Bechert kannte ich noch nicht als Sprecherin aber sie hat mich sofort in ihren Bann gezogen.
Ich mochte ihre Stimme unglaublich gerne. Sie brachte das Ganze unglaublich gut rüber.
Der Schreib und Erzählstil der Autorin war unsagbar einnehmend und eindringlich. Schon die ersten Minuten bescherten mir die eine oder andere Gänsehaut.
Das wiederum passte perfekt zur düsteren und beklemmenden Atmosphäre.
Emmanuelle ist eine wirklich außergewöhnliche Protagonistin. Zu Beginn wirkte sie einsam und verletzlich außerdem lastet eine schwere Bürde auf ihr. Das merkte ich als Leser deutlich. Aber im Verlauf der Geschichte macht sie ein Wandlung durch die ich niemals erahnt hätte.
Die Thematik und auch der Verlauf der Geschichte waren grandios. Ich hatte keine Ahnung was mich wohl als nächstes erwarten wird.
Das Ganze wurde unglaublich gut umgesetzt und ausgearbeitet. Ich war und bin auch jetzt noch völlig geflasht.
Emmanuelles Herkunft ist ein großes Thema im Buch, dennoch wird auch im allgemeinen klar das Frauen nichts wert sind. Das spürte ich deutlich und es macht mich wütend. Aber auch der düstere und bedrohliche Wald hat seine ganz eigene Faszination.
Wie die Autorin das Ganze miteinander verknüpft ist grandios, wie sie zudem auch noch Dark Fantasy mit einbringt ist wirklich außergewöhnlich.
Das Ende gleicht wahrlich einem finalen Showdown. Es schockte mich und gleichzeitig war ich sprachlos. Es passte zudem einfach perfekt zur Geschichte.
Definitiv ein Jahreshighlight für mich.
Fazit:
Mit „Das Jahr der Hexen" gelingt Alexis Henderson ein nervenaufreibender, intensiver und beklemmender Roman der einem das Grauen lehrt. Eindrucksvoll, bildgewaltig und brutal. Definitiv ein Highlight!
Wenig gruselig
Bewertung aus Lörrach am 23.07.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
ICH BIN EIN ABSOLUTER FAN DES COVERS....Und dann stand da noch "Thriller und Dark Fantasy"... eigentlich genau das, was ich suchte für meinen Urlaub... Doch leider ist das Buch zwar spannend, aber in meinen Augen kein Thriller .
Der Schreibstil
Geschrieben ist das Buch in der Vergangenheit und aus der Sicht von Immanuelle (in Erzählerform). Es ist unterteilt in verschiede Plagen/Abschnitte.
Ich finde den Stil sehr 'aufgedonnert', geschwollen geschrieben. Es ist spannend, aber sehr ausgeschmückt und pompös beschrieben.
Die Story und mein Fazit
Die Geschichte ist spannend. Immanuelle, welche die 'bösen' Hexen aus dem Wald gesehen hat, sogar mit ihnen verbandelt ist--> und Ezra, der Sohn des Propheten, welcher eigentlich die Hexen auf den Scheiterhaufen bringen sollte, sind eine interessante Kombination.
Nur scheint das Buch für mich nicht viel mit einem Thriller zu tun zu haben, aber vielleicht bin ich da etwas kleinlich.
Auf jeden Fall ein interessantes Buch mit magischer Geschichte. Ich mag die Charaktere, doch gruselig schien mir das Gesamtpaket eher nicht für mich eine leicht Lektüre vor dem Einschlafen .
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ein sprachlich ausgezeichnet erzählter Gothic-Horror-Roman, mit dystopischen Elementen á la "Der Report der Magd" - düster, unheilvoll, magisch.
Immanuelle nimmt uns mit in ihre bedrückende Realität voller Hexen, Fanatismus und Finsternis.
Der Roman beginnt langsam und bietet somit die Möglichkeit, sich an die neuen gesellschaftlichen Strukturen zu gewöhnen, den Vibe wahrzunehmen. Doch schon bald nimmt die Handlung Fahrt auf, Ereignisse überschlagen sich, wir werden in dieses düstere Abenteuer mithineingezogen. Viele Twists und Turns, genau wie erschreckende Enthüllungen erwarten uns auf der Reise an Immanuelles Seite.
Die Welt ist schaurig, die Gemeinschaft sektenähnlich, überschattet von einer fanatischen Religion, von einem männlichne Propheten geprädigt, die viele Frauen in die Verliese, gar auf Scheiterhaufen schickt; im Namen der Gebote. Man erkennt in Extremen formulierte Parallelen zu heutigen, aktuellen gesellschaftlichen Problemen, wie etwa Misogynie, Fanatismus, Extremismus, Vorurteilen, Rassismus, Mentale Gesundheit uvm. Diese Gesellschaftskritik ist jedoch gut verpackt und nur zwischen den Zeilen erkennbar , mir hat diese Umsetzung sehr gut gefallen.
Die Charakterzeichnung ist der Autorin gut gelungen, genauso ist der Plot aufregend und schlüssig. Die Atmosphäre war schaurig, ominös und zum Zerreißen gespannt. Beim Lesen beschleicht einen immer das Gefühl, dass etwas Verhängnisvolles passieren wird, was sich nicht abwenden lässt.
Der einzige Kritikpunkt meinerseits: Das Ende kam etwas zu aprubt und es bleiben ein paar Fragen offen, die ich gerne beantwortet gesehen hätte. Ich bin aber gespannt und freue mich auf Teil 2!
Definitiv eine klare Empfehlung für Fans von "Der Report der Magd" und "Das dunkle Schweigen der Mädchen". Perfekt für düstere Herbsttage zum Einschmökern.
Was war denn das für ein unglaubliches Buch? Niemals hätte ich mit so einer einzigartigen und besonderen Geschichte gerechnet!
Ich mochte das Setting mit den dunklen Wald unglaublich gerne und fand die ganze Geschichte einfach nur mega interessant. Die Charaktere waren sehr gut ausgearbeitet und hatten alle ihre eigenen Schwächen und Stärken, wodurch sie alle sehr authentisch gewirkt haben.
Der Schreibstil war sehr flüssig und man flog nur so durch die Seiten, es gab kaum längen und die Handlung war immer spannend, daher habe ich nicht mal 2 Tage für dieses Buch gebraucht
Mit dem Ende bin ich auch sehr zufrieden, obwohl ich mir nicht ganz sicher bin, ob es ein Einzelband ist oder dich ein Auftakt einer Reihe. Falls es tatsächlich einen Folgeband gibt würde ich mich sehr darüber freuen und werde ihn sofort vorbestellen.
Daher ist das Buch eine riesige Leseempfehlung meinerseits, einfach jeder der Fantasy mag, wird dieses Buch lieben.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.