Das Faszien-Genuss-Training

Das Faszien-Genuss-Training

24,95 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

18552

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.07.2021

Verlag

Freya

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20,8/15,1/2,3 cm

Gewicht

492 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-99025-509-4

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

18552

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.07.2021

Verlag

Freya

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20,8/15,1/2,3 cm

Gewicht

492 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-99025-509-4

Herstelleradresse

Freya Verlag
Industriestraße 23
70565 Stuttgart
DE

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

gute, hilfreiche Erklärungen, Anleitungen und Übungssequenzen

geheimerEichkater aus Essen am 20.11.2021

Bewertungsnummer: 1610042

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Elisabeth Barta-Winkler, unter anderem als Mikronährstoffcoach und Gesundheitstrainerin tätig, gibt in diesem Buch vielfältiges Wissen weiter. So werden Ernährung sowie bestimmte Mikronährstoffe, Prägungen aus der Kinderzeit, besonders die Einstellung zum Sport samt innerem Schweinehund sowie Stressempfinden samt Stressauslöser besprochen und hilfreiche Strategien und Entspannungsübungen vorgestellt. Sehr gut gefällt mir, dass Fußnoten und Tipps nicht im Anhang sondern direkt auf der aktuellen Seite vermerkt wurden. Das finde ich soviel übersichtlicher und hilfreicher als wenn ich ständig blättern müßte und lese dann auch jede Anmerkung. Sehr ausführlich werden Informationen über Faszienund Faszienketten vermittelt. Zudem werden Fragen und Übungen gestellt, die dem Leser einiges in seinem Verhalten, auch dem Sport gegenüber, verdeutlichen sollen; um für sich den besten Nutzen aus dieser Bearbeitung zu ziehen, wird die Hinzunahme eines Notizheftes empfohlen. Nach einer ausführlichen Einführung in den Umgang und die Ausführung der Übungen, die in Dehnen, Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht sowie Entspannung gegliedert sind, finden sich 15 Übungssequenzen. Die Übungen werden in Text und Fotos vorgestellt; man kann sie auch per Handy, wie andere Zusatzinformationen, abrufen. Sehr gut gefällt mir, dass jeweils zu Beginn jeder Übungssequenz angegeben wird, welche Faszienkette aktiviert, welche Muskulatur gekräftigt und gedehnt wird. Ausgesprochen finde ich den in diesem Buch vertretenen Ansatz, dass man seine Einstellung zum Sport vorab verändern, die Übungen aufmerksam und mit Genuss durchführen soll, nicht nach festem, starrem Plan, sondern nach Gefühl und Lust, was sich im Idealfall als Routine einstellen wird. Einige der vorgestellten Übungen sind an Yoga-, Pilates- oder Calanetics-Übungen angelehnt. Viele der Übungen werden für absolut Ungeübte modifiziert, Steigerungen direkt mit vorgestellt. Das gefällt mir sehr, da so jeder von Anfang an Erfolgserlebnisse hat und direkt alle Übungen mitmachen kann. Selbst zwischendurch, ob am Schreibtisch oder in einer Arbeitspause lassen sich da kleine Übungen oder Einheiten durchführen, einfach kurz zwischendurch, kurz und effektiv.
Melden

gute, hilfreiche Erklärungen, Anleitungen und Übungssequenzen

geheimerEichkater aus Essen am 20.11.2021
Bewertungsnummer: 1610042
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Elisabeth Barta-Winkler, unter anderem als Mikronährstoffcoach und Gesundheitstrainerin tätig, gibt in diesem Buch vielfältiges Wissen weiter. So werden Ernährung sowie bestimmte Mikronährstoffe, Prägungen aus der Kinderzeit, besonders die Einstellung zum Sport samt innerem Schweinehund sowie Stressempfinden samt Stressauslöser besprochen und hilfreiche Strategien und Entspannungsübungen vorgestellt. Sehr gut gefällt mir, dass Fußnoten und Tipps nicht im Anhang sondern direkt auf der aktuellen Seite vermerkt wurden. Das finde ich soviel übersichtlicher und hilfreicher als wenn ich ständig blättern müßte und lese dann auch jede Anmerkung. Sehr ausführlich werden Informationen über Faszienund Faszienketten vermittelt. Zudem werden Fragen und Übungen gestellt, die dem Leser einiges in seinem Verhalten, auch dem Sport gegenüber, verdeutlichen sollen; um für sich den besten Nutzen aus dieser Bearbeitung zu ziehen, wird die Hinzunahme eines Notizheftes empfohlen. Nach einer ausführlichen Einführung in den Umgang und die Ausführung der Übungen, die in Dehnen, Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht sowie Entspannung gegliedert sind, finden sich 15 Übungssequenzen. Die Übungen werden in Text und Fotos vorgestellt; man kann sie auch per Handy, wie andere Zusatzinformationen, abrufen. Sehr gut gefällt mir, dass jeweils zu Beginn jeder Übungssequenz angegeben wird, welche Faszienkette aktiviert, welche Muskulatur gekräftigt und gedehnt wird. Ausgesprochen finde ich den in diesem Buch vertretenen Ansatz, dass man seine Einstellung zum Sport vorab verändern, die Übungen aufmerksam und mit Genuss durchführen soll, nicht nach festem, starrem Plan, sondern nach Gefühl und Lust, was sich im Idealfall als Routine einstellen wird. Einige der vorgestellten Übungen sind an Yoga-, Pilates- oder Calanetics-Übungen angelehnt. Viele der Übungen werden für absolut Ungeübte modifiziert, Steigerungen direkt mit vorgestellt. Das gefällt mir sehr, da so jeder von Anfang an Erfolgserlebnisse hat und direkt alle Übungen mitmachen kann. Selbst zwischendurch, ob am Schreibtisch oder in einer Arbeitspause lassen sich da kleine Übungen oder Einheiten durchführen, einfach kurz zwischendurch, kurz und effektiv.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Faszien-Genuss-Training

von Elisabeth Dr.in iur. Barta-Winkler

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Das Faszien-Genuss-Training