• Produktbild: Die Tierpolizei 3. Mach nicht so 'ne Welle!
  • Produktbild: Die Tierpolizei 3. Mach nicht so 'ne Welle!
  • Produktbild: Die Tierpolizei 3. Mach nicht so 'ne Welle!
  • Produktbild: Die Tierpolizei 3. Mach nicht so 'ne Welle!
  • Produktbild: Die Tierpolizei 3. Mach nicht so 'ne Welle!
  • Produktbild: Die Tierpolizei 3. Mach nicht so 'ne Welle!
  • Produktbild: Die Tierpolizei 3. Mach nicht so 'ne Welle!
  • Produktbild: Die Tierpolizei 3. Mach nicht so 'ne Welle!
  • Produktbild: Die Tierpolizei 3. Mach nicht so 'ne Welle!
  • Produktbild: Die Tierpolizei 3. Mach nicht so 'ne Welle!
Band 3

Die Tierpolizei 3. Mach nicht so 'ne Welle! Mach nicht so 'ne Welle!

Aus der Reihe Die Tierpolizei Band 3
9

15,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

8 - 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

10.07.2021

Abbildungen

50, 50 Illustrationen

Illustriert von

Ramona Wultschner

Verlag

Verlag Friedrich Oetinger GmbH

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

21,2/15/2,4 cm

Gewicht

398 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7891-2134-0

Beschreibung

Rezension

"Großartig zu lesen ist jedes Kapitel eine Freude." Barbara Ghaffari, bookreviews.at, Januar 2022
"Ein Kinderkrimi — voller Spannung, Witz und Gefühl!" HALLO München 24.07.2021

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

8 - 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

10.07.2021

Abbildungen

50, 50 Illustrationen

Illustriert von

Ramona Wultschner

Verlag

Verlag Friedrich Oetinger GmbH

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

21,2/15/2,4 cm

Gewicht

398 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7891-2134-0

Herstelleradresse

Oetinger
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
DE

Email: produkt@verlagsgruppe-oetinger.de

Weitere Bände von Die Tierpolizei

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Auf der Suche nach dem Mummelfluss

elafisch aus Rimbach am 10.09.2021

Bewertungsnummer: 1564867

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zitat: “»Aber Angst ist doch nichts Schlimmes. Ich habe auch Angst.« sagt die Meise.” S. 166 Leas (11J.) Meinung: Ich finde die Bilder schön gezeichnet. Ich hätte es gut gefunden, gäbe es eine Karte im Einband. Die Geschichte war schön geschrieben, denn ich wurde oft vom Täter abgelenkt. Meinung: Ich kann meiner Tochter nur zustimmen, die Illustrationen von Ramona Wultschner sind wieder sehr gelungen. Sie unterstreichen, das Lesevergnügen perfekt und geben immer wieder Anlass zum Schmunzeln. Wie das bei Krimis immer so ist, steht am Anfang die Suche nach Spuren. Meiner Tochter ist in diesem Teil der Geschichte zu wenig “passiert”. Mir hat es aber eigentlich gefallen, wie die Tierpolizei nach und nach immer neue Flusstiere kennenlernt und versucht zu helfen. Ganz besonders habe ich mich gefreut, dass es ein Wiedersehen mit Tjalle gibt. Ich mag den kleinen Streifentenrek. Es gibt natürlich immer wieder Hinweise und auch einige Verdächtige. Wir dachten ja zuallererst an Biber. Meine Tochter wurde beim Lesen tatsächlich verunsichert, was den oder die Täter angeht, weil “falsche” Fährten einfach gut gelegt wurden. Wie immer ist das Buch herrlich humorvoll, es gab einige Schmunzelmomente für uns. Zum Ende hin wird es dann auch ein wenig spannend. Für meine 11-jährige Tochter war die Geschichte allerdings etwas zu kindlich. Für Kinder ab ca. 7 Jahren ist sie auf jeden Fall super zum Vor-, selbst oder gemeinsam Lesen. Diesmal hat übrigens Flopson ein Geheimnis und das Thema Ängste wird aufgegriffen. Mir als Mama gefällt, dass den Kindern so gezeigt wird, dass jeder vor etwas Angst hat und dass es ganz verschiedene Dinge sein können. Und man muss sich dafür nicht schämen. Auch wird in der Geschichte deutlich, dass es Mensche gibt, denen der Profit über alles geht, aber eben auch solche, die sich aus vollem Herzen und mit viel Engagement für den Naturschutz einsetzen. Super! Am Ende wartet dann, wie immer, auch schon der nächste Fall auf die Tierpolizei. Und der wird sicher wieder sehr spannend. Fazit: Herrlicher, humorvoller, lehrreicher und zum Nachdenken anregender Kinderkrimi für eher jüngere Kinder (ab 7J). Klare (Vor-)Leseempfehlung!
Melden

Auf der Suche nach dem Mummelfluss

elafisch aus Rimbach am 10.09.2021
Bewertungsnummer: 1564867
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zitat: “»Aber Angst ist doch nichts Schlimmes. Ich habe auch Angst.« sagt die Meise.” S. 166 Leas (11J.) Meinung: Ich finde die Bilder schön gezeichnet. Ich hätte es gut gefunden, gäbe es eine Karte im Einband. Die Geschichte war schön geschrieben, denn ich wurde oft vom Täter abgelenkt. Meinung: Ich kann meiner Tochter nur zustimmen, die Illustrationen von Ramona Wultschner sind wieder sehr gelungen. Sie unterstreichen, das Lesevergnügen perfekt und geben immer wieder Anlass zum Schmunzeln. Wie das bei Krimis immer so ist, steht am Anfang die Suche nach Spuren. Meiner Tochter ist in diesem Teil der Geschichte zu wenig “passiert”. Mir hat es aber eigentlich gefallen, wie die Tierpolizei nach und nach immer neue Flusstiere kennenlernt und versucht zu helfen. Ganz besonders habe ich mich gefreut, dass es ein Wiedersehen mit Tjalle gibt. Ich mag den kleinen Streifentenrek. Es gibt natürlich immer wieder Hinweise und auch einige Verdächtige. Wir dachten ja zuallererst an Biber. Meine Tochter wurde beim Lesen tatsächlich verunsichert, was den oder die Täter angeht, weil “falsche” Fährten einfach gut gelegt wurden. Wie immer ist das Buch herrlich humorvoll, es gab einige Schmunzelmomente für uns. Zum Ende hin wird es dann auch ein wenig spannend. Für meine 11-jährige Tochter war die Geschichte allerdings etwas zu kindlich. Für Kinder ab ca. 7 Jahren ist sie auf jeden Fall super zum Vor-, selbst oder gemeinsam Lesen. Diesmal hat übrigens Flopson ein Geheimnis und das Thema Ängste wird aufgegriffen. Mir als Mama gefällt, dass den Kindern so gezeigt wird, dass jeder vor etwas Angst hat und dass es ganz verschiedene Dinge sein können. Und man muss sich dafür nicht schämen. Auch wird in der Geschichte deutlich, dass es Mensche gibt, denen der Profit über alles geht, aber eben auch solche, die sich aus vollem Herzen und mit viel Engagement für den Naturschutz einsetzen. Super! Am Ende wartet dann, wie immer, auch schon der nächste Fall auf die Tierpolizei. Und der wird sicher wieder sehr spannend. Fazit: Herrlicher, humorvoller, lehrreicher und zum Nachdenken anregender Kinderkrimi für eher jüngere Kinder (ab 7J). Klare (Vor-)Leseempfehlung!

Melden

feuchtfröhlich ...

Claudia R. aus Berlin am 28.08.2021

Bewertungsnummer: 1557073

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: Oh nein! Das Flüsschen, an dem die Otterfamilie lebt, ist ganz und gar vertrocknet. Durstig machen sie sich auf den Weg zur Tierpolizei und bitten diese um Hilfe. Natürlich starten die vier tierischen Kommissare mit Fell und Feder sofort die Ermittlungen: Wo ist das Flusswasser nur hin? Kann man es irgendwie zurückholen? Und steckt vielleicht der Gangster Tortellini mit seiner Bande dahinter? Der ist nämlich nicht nur mit allen Wassern gewaschen, er bestimmt auch über die letzten Wasservorräte … Cover: Das Cover ist wirkt sehr lebendig und abenteuerlich. Kleine Bilder mit Szenen aus dem Buch sind erkennbar. Man erkennt die unterschiedlichen Charaktere in verschiedenen Situationen. So ist ein Pferd im Wasser erkennbar, eine Blaumeise, die einen Fisch fängt, ein Hamster, der über den Regen schimpft und eine Katzenbäri, die vor Wasser scheut. Optisch, grafisch und farblich ist das Cover sehr schön gestaltet. Es weckt die Neugier und ist spannend und abenteuerlich gestaltet und gemalt. Meinung: Ein weiteres feuchtfröhliches Abenteuer mit der Tierpolizei. Dies ist bereits der dritte Fall für die Tierpolizei. Die Bücher kann man auch sehr gut unabhängig voneinander lesen, da die Fälle in sich geschlossen sind. Da ich die Tierpolizei jedoch bereits kannte und die vorherigen Fälle gelesen hatte, war ich schon sehr gespannt auf den dritten Band von Flopson, Fridolin, Meili und Jack. Diesmal wird es nass. Ein feuchtfröhlicher Fall, der auf die Freunde und Ermittler wartet. Ein spannender Tierkrimi voller Abenteuer, Humor und richtig guter Unterhaltung. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig und lässt sich sehr leicht und locker lesen. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Schriftgröße ist altersentsprechend angepasst und auch die Gestaltung der einzelnen Kapitel gefällt mir sehr gut. Auch die Kapitelüberschriften sind passend gewählt, ohne zu viel zu verraten. Zu Beginn werden kurz die Charaktere vorgestellt, so dass man diese direkt vor Augen hat und sich diese besser vorstellen kann. Die Charaktere sind gut gewählt und gut durchdacht. Man kann sich gut in die tierischen Protagonisten hineinversetzen und folgt diesen sehr gern. Das Abenteuer wird spannend erzählt und die Ermittlungen sind gut durchdacht und nachvollziehbar aufgebaut. Man verfolgt gespannt, was passiert und wird dabei sehr gut unterhalten. Auch eine gewisse Portion Witz und Humor darf hier nicht fehlen und wird sehr gut integriert. Die tierischen Darsteller haben hier einiges zu tun, Flüsse verschwinden und das feuchte Nass spielt hier eine große Rolle, jedoch geht es hier nicht immer nur fröhlich zu. Freundschaft und Zusammenhalt spielen hier eine große Rolle, aber auch Themen wie Natur- und Tierschutz werden hier geschickt mit eingebaut. Spannend, interessant und unterhaltsam begibt man sich hier auf Spurensuche und folgt den Ermittlungen. Toll sind auch die schwarz-weiß Illustrationen, die das Gesamtbild perfekt ergänzen und abrunden. Die Illustrationen sind wieder wundervoll gelungen und passend gewählt. Sie veranschaulichen das Gelesene und runden dies perfekt ab. Am Ende gibt es einen kleinen Zeichenkurs zu Fridolin und wie man diesen in einfachen Schritten selbst nachmalen kann. Dies fand ich eine sehr schöne Idee. Die Tierpolizei ist einfach klasse und ich bin schon sehr auf weitere Bände gespannt. Fazit: Ein weiteres feuchtfröhliches Abenteuer mit der Tierpolizei. Aber Vorsicht, es wird nass!
Melden

feuchtfröhlich ...

Claudia R. aus Berlin am 28.08.2021
Bewertungsnummer: 1557073
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: Oh nein! Das Flüsschen, an dem die Otterfamilie lebt, ist ganz und gar vertrocknet. Durstig machen sie sich auf den Weg zur Tierpolizei und bitten diese um Hilfe. Natürlich starten die vier tierischen Kommissare mit Fell und Feder sofort die Ermittlungen: Wo ist das Flusswasser nur hin? Kann man es irgendwie zurückholen? Und steckt vielleicht der Gangster Tortellini mit seiner Bande dahinter? Der ist nämlich nicht nur mit allen Wassern gewaschen, er bestimmt auch über die letzten Wasservorräte … Cover: Das Cover ist wirkt sehr lebendig und abenteuerlich. Kleine Bilder mit Szenen aus dem Buch sind erkennbar. Man erkennt die unterschiedlichen Charaktere in verschiedenen Situationen. So ist ein Pferd im Wasser erkennbar, eine Blaumeise, die einen Fisch fängt, ein Hamster, der über den Regen schimpft und eine Katzenbäri, die vor Wasser scheut. Optisch, grafisch und farblich ist das Cover sehr schön gestaltet. Es weckt die Neugier und ist spannend und abenteuerlich gestaltet und gemalt. Meinung: Ein weiteres feuchtfröhliches Abenteuer mit der Tierpolizei. Dies ist bereits der dritte Fall für die Tierpolizei. Die Bücher kann man auch sehr gut unabhängig voneinander lesen, da die Fälle in sich geschlossen sind. Da ich die Tierpolizei jedoch bereits kannte und die vorherigen Fälle gelesen hatte, war ich schon sehr gespannt auf den dritten Band von Flopson, Fridolin, Meili und Jack. Diesmal wird es nass. Ein feuchtfröhlicher Fall, der auf die Freunde und Ermittler wartet. Ein spannender Tierkrimi voller Abenteuer, Humor und richtig guter Unterhaltung. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig und lässt sich sehr leicht und locker lesen. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Schriftgröße ist altersentsprechend angepasst und auch die Gestaltung der einzelnen Kapitel gefällt mir sehr gut. Auch die Kapitelüberschriften sind passend gewählt, ohne zu viel zu verraten. Zu Beginn werden kurz die Charaktere vorgestellt, so dass man diese direkt vor Augen hat und sich diese besser vorstellen kann. Die Charaktere sind gut gewählt und gut durchdacht. Man kann sich gut in die tierischen Protagonisten hineinversetzen und folgt diesen sehr gern. Das Abenteuer wird spannend erzählt und die Ermittlungen sind gut durchdacht und nachvollziehbar aufgebaut. Man verfolgt gespannt, was passiert und wird dabei sehr gut unterhalten. Auch eine gewisse Portion Witz und Humor darf hier nicht fehlen und wird sehr gut integriert. Die tierischen Darsteller haben hier einiges zu tun, Flüsse verschwinden und das feuchte Nass spielt hier eine große Rolle, jedoch geht es hier nicht immer nur fröhlich zu. Freundschaft und Zusammenhalt spielen hier eine große Rolle, aber auch Themen wie Natur- und Tierschutz werden hier geschickt mit eingebaut. Spannend, interessant und unterhaltsam begibt man sich hier auf Spurensuche und folgt den Ermittlungen. Toll sind auch die schwarz-weiß Illustrationen, die das Gesamtbild perfekt ergänzen und abrunden. Die Illustrationen sind wieder wundervoll gelungen und passend gewählt. Sie veranschaulichen das Gelesene und runden dies perfekt ab. Am Ende gibt es einen kleinen Zeichenkurs zu Fridolin und wie man diesen in einfachen Schritten selbst nachmalen kann. Dies fand ich eine sehr schöne Idee. Die Tierpolizei ist einfach klasse und ich bin schon sehr auf weitere Bände gespannt. Fazit: Ein weiteres feuchtfröhliches Abenteuer mit der Tierpolizei. Aber Vorsicht, es wird nass!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Tierpolizei 3. Mach nicht so 'ne Welle!

von Anna Böhm

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Tierpolizei 3. Mach nicht so 'ne Welle!
  • Produktbild: Die Tierpolizei 3. Mach nicht so 'ne Welle!
  • Produktbild: Die Tierpolizei 3. Mach nicht so 'ne Welle!
  • Produktbild: Die Tierpolizei 3. Mach nicht so 'ne Welle!
  • Produktbild: Die Tierpolizei 3. Mach nicht so 'ne Welle!
  • Produktbild: Die Tierpolizei 3. Mach nicht so 'ne Welle!
  • Produktbild: Die Tierpolizei 3. Mach nicht so 'ne Welle!
  • Produktbild: Die Tierpolizei 3. Mach nicht so 'ne Welle!
  • Produktbild: Die Tierpolizei 3. Mach nicht so 'ne Welle!
  • Produktbild: Die Tierpolizei 3. Mach nicht so 'ne Welle!