Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 16.06.2025 auf tolino Accessoires online auf thalia.at und in der Thalia App. Ausgenommen ist der tolino stylus (4016621130282). Pro Einkauf einmal einlösbar. Click & Collect nur bei Onlinevorabzahlung möglich. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und Gutscheinen. Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet. Nicht gültig für Geschenkkarten, Versandkosten und Services. Nur solange der Vorrat reicht.

Produktbild: Die Welt war eine Murmel

Die Welt war eine Murmel Roman

14

17,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

11311

Erscheinungsdatum

20.12.2020

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

256 (Printausgabe)

Dateigröße

5721 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783709939369

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

11311

Erscheinungsdatum

20.12.2020

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

256 (Printausgabe)

Dateigröße

5721 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783709939369

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Haben wir alle die gleichen Erfahrungen gemacht?

Sikal am 11.07.2021

Bewertungsnummer: 1526142

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Reise nach Italien – das erste Kapitel. Bei manchem mag es vielleicht auch Jugoslawien gewesen sein oder mit viel Glück sogar Griechenland – die Geschichte aber ist mit Sicherheit bei vielen gleich. Die ganze Familie mit zig anderen in einen Bus gepfercht geht es Richtung Süden. Das Hotel nicht gerade Strandlage aber immerhin nur wenige Minuten bis zum Meer. Die Vorbereitungen vom gleichen Stress getragen wie der Urlaub selbst – immer spürt man eine gewisse Grundspannung. Wenn der Urlaub vorbei ist war es dann aber doch schön und man freut sich schon auf nächstes Jahr – Italien natürlich… Ferien vorbei und es geht zurück an die Schule. Mit gemischten Gefühlen. Mit einer dicken Brille und ein paar Kilo zu viel war man auch damals schon ein beliebtes Angriffsziel der Mitschüler. Mobbing nannte man die Hänseleien natürlich noch nicht – was anderes war es aber im Grunde nicht. Die Unterstützung von zu Hause? Ein paar gute Ratschläge des Vaters, man solle sich doch endlich einfach ein wenig zur Wehr setzen. Das wäre bestimmt auch gut für die eigene Männlichkeit, die der Vater ohnehin ein wenig anders sieht als die Mutter oder gar man selbst. Man sei zu weich und eventuell würde man sogar noch schwul werden – und das zu einer Zeit in der dies bedeuten würde, von der Gesellschaft gänzlich ausgeschlossen zu sein. Die Ziele der Jugend waren eben andere als die der Eltern – und dennoch ist man seinen Weg gegangen. Wenngleich der Widerstand nicht immer einfach zu überwinden war – aber die Mutter ist ja hinter einem gestanden. So vergehen die Jahre des Protagonisten und in sehr vielen Zeilen findet man sich als Leser selbst wieder. War es damals wirklich so oder hat man all das einfach so in Erinnerung wie es der Autor schildert? Es spielt eigentlich keine Rolle… Herrlich kurzweilig lässt Herbert Dutzler die Vergangenheit auferstehen und wir finden uns in seinen Geschichten wieder – der Autor hat unsere Geschichte erzählt, die Geschichte einer ganzen Generation. Wenngleich man von Herbert Dutzler andere Geschichten gewohnt ist, gibt es meinerseits dennoch 5 Sterne.
Melden

Haben wir alle die gleichen Erfahrungen gemacht?

Sikal am 11.07.2021
Bewertungsnummer: 1526142
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Reise nach Italien – das erste Kapitel. Bei manchem mag es vielleicht auch Jugoslawien gewesen sein oder mit viel Glück sogar Griechenland – die Geschichte aber ist mit Sicherheit bei vielen gleich. Die ganze Familie mit zig anderen in einen Bus gepfercht geht es Richtung Süden. Das Hotel nicht gerade Strandlage aber immerhin nur wenige Minuten bis zum Meer. Die Vorbereitungen vom gleichen Stress getragen wie der Urlaub selbst – immer spürt man eine gewisse Grundspannung. Wenn der Urlaub vorbei ist war es dann aber doch schön und man freut sich schon auf nächstes Jahr – Italien natürlich… Ferien vorbei und es geht zurück an die Schule. Mit gemischten Gefühlen. Mit einer dicken Brille und ein paar Kilo zu viel war man auch damals schon ein beliebtes Angriffsziel der Mitschüler. Mobbing nannte man die Hänseleien natürlich noch nicht – was anderes war es aber im Grunde nicht. Die Unterstützung von zu Hause? Ein paar gute Ratschläge des Vaters, man solle sich doch endlich einfach ein wenig zur Wehr setzen. Das wäre bestimmt auch gut für die eigene Männlichkeit, die der Vater ohnehin ein wenig anders sieht als die Mutter oder gar man selbst. Man sei zu weich und eventuell würde man sogar noch schwul werden – und das zu einer Zeit in der dies bedeuten würde, von der Gesellschaft gänzlich ausgeschlossen zu sein. Die Ziele der Jugend waren eben andere als die der Eltern – und dennoch ist man seinen Weg gegangen. Wenngleich der Widerstand nicht immer einfach zu überwinden war – aber die Mutter ist ja hinter einem gestanden. So vergehen die Jahre des Protagonisten und in sehr vielen Zeilen findet man sich als Leser selbst wieder. War es damals wirklich so oder hat man all das einfach so in Erinnerung wie es der Autor schildert? Es spielt eigentlich keine Rolle… Herrlich kurzweilig lässt Herbert Dutzler die Vergangenheit auferstehen und wir finden uns in seinen Geschichten wieder – der Autor hat unsere Geschichte erzählt, die Geschichte einer ganzen Generation. Wenngleich man von Herbert Dutzler andere Geschichten gewohnt ist, gibt es meinerseits dennoch 5 Sterne.

Melden

Guter Kauf

Bewertung aus Wien am 29.04.2021

Bewertungsnummer: 1487375

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Buch war als Geschenk gedacht und hat dem Geburtstagskind große Freude gemacht.
Melden

Guter Kauf

Bewertung aus Wien am 29.04.2021
Bewertungsnummer: 1487375
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Buch war als Geschenk gedacht und hat dem Geburtstagskind große Freude gemacht.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Welt war eine Murmel

von Herbert Dutzler

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ursula Raab

Thalia Wels – max.center

Zum Portrait

5/5

Zurückversetzt in die Vergangenheit

Bewertet: eBook (ePUB)

Eigentlich bin ich ja ein großer Gasperlmaier-Fan, jedoch hat mich der neue Roman von Herbert Dutzler schwer beeindruckt. Auf jeder Seite die man liest, findet man Erinnerungen an die eigene Vergangenheit (zumindest in meinem Alter). Vom ersten Urlaub in Italien, über den Schulalltag im Gymnasium bis hin zum Weihnachtsfest ano dazumal ist alles vertreten. Authentisch und mit einem Schuss Humor erzählt, wird man an längst vergessenen Dinge und Situationen erinnert - die gute alte Zeit - und es war NICHT alles besser!
  • Ursula Raab
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Zurückversetzt in die Vergangenheit

Bewertet: eBook (ePUB)

Eigentlich bin ich ja ein großer Gasperlmaier-Fan, jedoch hat mich der neue Roman von Herbert Dutzler schwer beeindruckt. Auf jeder Seite die man liest, findet man Erinnerungen an die eigene Vergangenheit (zumindest in meinem Alter). Vom ersten Urlaub in Italien, über den Schulalltag im Gymnasium bis hin zum Weihnachtsfest ano dazumal ist alles vertreten. Authentisch und mit einem Schuss Humor erzählt, wird man an längst vergessenen Dinge und Situationen erinnert - die gute alte Zeit - und es war NICHT alles besser!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Diana Fejzic

Thalia Kapfenberg – ECE

Zum Portrait

5/5

Herbert Dutzler schickt uns mit...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Herbert Dutzler schickt uns mit diesem lustigen Roman, auf eine Reise in unsere Kindheit. Der kleinen Siggi, beschreibt seine Welt durch seine Kinderaugen und lässt uns immer wieder selbst in Erinnerungen schwelgen. Mein Lieblingsbuch! Einfach wundervoll und doch nachdenklich!
  • Diana Fejzic
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Herbert Dutzler schickt uns mit...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Herbert Dutzler schickt uns mit diesem lustigen Roman, auf eine Reise in unsere Kindheit. Der kleinen Siggi, beschreibt seine Welt durch seine Kinderaugen und lässt uns immer wieder selbst in Erinnerungen schwelgen. Mein Lieblingsbuch! Einfach wundervoll und doch nachdenklich!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Welt war eine Murmel

von Herbert Dutzler

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Welt war eine Murmel