
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
1. «Ein Berg im Meer»:
Die geographischen Grundlagen der Geschichte Kretas
2. Im Morgenlicht der Geschichte:
Die minoische Hochkultur (ca. 3000–ca. 1450 v. Chr.)
3. Die Einwanderung der griechischen Stämme
(ca.1450–900 v.Chr.)
4. Brücke zwischen Orient und Hellas:
Die kretische Renaissance (ca. 900–630 v. Chr.)
5. Die erstarrte Insel: Staat und Gesellschaft in Kreta
zwischen Utopie und Wirklichkeit (ca. 630–300 v. Chr.)
6. Die Pirateninsel: Kreta in der hellenistischen Welt
(ca.300–67 v.Chr.)
7. Kreta in der römischen Welt
(ca. 67 v. Chr.–ca. 640 n. Chr.)
Ausgewählte Literatur
Abbildungsnachweise
Register
Band 2350
Das antike Kreta
Buch (Taschenbuch)
10,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
27.04.2020
Verlag
C.H.BeckSeitenzahl
128
Maße (L/B/H)
18/11,8/1,2 cm
Angelos Chaniotis bietet eine gut lesbare Einführung in Geschichte und Kultur Kretas vom 3.Jahrtausend
v. Chr. bis zur Spätantike. Er erläutert die Grundzüge der minoischen Hochkultur, beschreibt die Einwanderung der griechischen Stämme, die orientalischen Einflüsse auf die Entwicklung Kretas sowie Staat und Gesellschaft auf Kreta in archaischer und klassischer Zeit. Die Darstellung Kretas im Hellenismus als Pirateninsel und die Zeit der Insel unter römischer Verwaltung beschließen den Band.
v. Chr. bis zur Spätantike. Er erläutert die Grundzüge der minoischen Hochkultur, beschreibt die Einwanderung der griechischen Stämme, die orientalischen Einflüsse auf die Entwicklung Kretas sowie Staat und Gesellschaft auf Kreta in archaischer und klassischer Zeit. Die Darstellung Kretas im Hellenismus als Pirateninsel und die Zeit der Insel unter römischer Verwaltung beschließen den Band.
Das meinen unsere Kund*innen
Kurzweilig und informativ!
Bewertung aus Panketal am 20.07.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Das Buch gibt eine schöne Zusammenfassung der Highlights der Geschichte Kretas. Ich habe das Buch an einem Nachmittag am Pool verschlungen und mir am nächsten Tag das archäologische Museum in Heraklion angeschaut.
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Vor 6000 Jahren hatte Kreta schon einen Thron
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice