• Natürliche Schmerzkiller
  • Natürliche Schmerzkiller
  • Natürliche Schmerzkiller
  • Natürliche Schmerzkiller
  • Natürliche Schmerzkiller
  • Natürliche Schmerzkiller
  • Natürliche Schmerzkiller

Natürliche Schmerzkiller Schnell beschwerdefrei ohne Nebenwirkungen und Chemie

Aus der Reihe

Natürliche Schmerzkiller

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 13,99 €

16,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

41033

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.08.2020

Verlag

Gräfe und Unzer Verlag GmbH

Seitenzahl

128

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

41033

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.08.2020

Verlag

Gräfe und Unzer Verlag GmbH

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

19,8/16,9/1,2 cm

Gewicht

286 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8338-7312-6

Herstelleradresse

GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Grillparzerstr. 12
81675 München
Deutschland
Email: info@graefe-und-unzer.de
Url: www.graefe-und-unzer.de
Telephone: +49 89 419810
Fax: +49 89 41981113

Weitere Bände von GU Ratgeber Gesundheit

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Tolles Nachschlagewerk! Schnell beschwerdefrei ohne Nebenwirkungen und Chemie!

travelbooksandcoffee am 08.10.2020

Bewertungsnummer: 1387030

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist sehr informativ, nachvollziehbar, gut verständlich und auf den Punkt gebracht. Man findet sich super zu Recht. Der Ratgeber ist grafisch sehr schön aufgearbeitet und übersichtlich gegliedert. Es ist einfach gut, natürliche Schmerzkiller zu kennen, um sie bewusst in die Nahrung einzubauen. So kann man selbst mit keinem großen Mehraufwand seinen Körper und seiner Gesundheit etwas sehr Gutes tun. Auch die Hinweise zu den verschiedenen Schmerzarten waren für mich sehr hilfreich. Ich bin wirklich total begeistert von dem Buch und kann es nur jedem wärmstens empfehlen!! Ein Ratgeber zur Schmerzbekämpfung mit Mitteln aus der Natur, genau meins!!
Melden

Tolles Nachschlagewerk! Schnell beschwerdefrei ohne Nebenwirkungen und Chemie!

travelbooksandcoffee am 08.10.2020
Bewertungsnummer: 1387030
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist sehr informativ, nachvollziehbar, gut verständlich und auf den Punkt gebracht. Man findet sich super zu Recht. Der Ratgeber ist grafisch sehr schön aufgearbeitet und übersichtlich gegliedert. Es ist einfach gut, natürliche Schmerzkiller zu kennen, um sie bewusst in die Nahrung einzubauen. So kann man selbst mit keinem großen Mehraufwand seinen Körper und seiner Gesundheit etwas sehr Gutes tun. Auch die Hinweise zu den verschiedenen Schmerzarten waren für mich sehr hilfreich. Ich bin wirklich total begeistert von dem Buch und kann es nur jedem wärmstens empfehlen!! Ein Ratgeber zur Schmerzbekämpfung mit Mitteln aus der Natur, genau meins!!

Melden

Interessant und nützlich für Neulinge, aber durchaus auch für "Schmerzprofis"

PMelittaM aus Köln am 21.08.2020

Bewertungsnummer: 1366550

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer Schmerzen hat, fühlt sich schlecht, wer chronische Schmerzen hat, muss sehen, wie er auf Dauer damit zurecht kommt – eine Hilfe kann dieses Buch sein, das nicht nur auf die schulmedizinischen Möglichkeiten sondern auch auf natürliche Alternativen eingeht. Ich bin schon seit vielen Jahren Schmerzpatientin und kenne meine Schmerzen gut. Dennoch war ich interessiert daran, ob und inwieweit mit dieser Ratgeber helfen kann, vor allem die Betonung auf „natürlich“ hat mich angesprochen. Zunächst geht die Autorin darauf ein, was Schmerz ist, wie er entsteht und wie er chronisch wird. Danach werden schulmedizinische Medikamente besprochen, die die Autorin auch nicht grundsätzlich verteufelt, bei sehr starken Schmerzen sind sie oft notwendig, da die natürlichen Helfer hier meist nur noch lindernd wirken können. Die natürlichen „Schmerzkiller“ (dieser Begriff ist mir eigentlich zu martialisch, wirkt aber wahrscheinlich auf viele stark ansprechend) werden in verschiedene Untergruppen eingeteilt. Da sind zum einen die verschiedenen Pflanzen, die nicht nur mit ihren Wirkstoffen sondern auch mit ihren Nebenwirkungen und Kontraindikation vorgestellt werden, sowie jeweils ein paar Handelsprodukte (kann eine Hilfe sein, ist aber natürlich auch Werbung), darauf folgen traditionelle Methoden der ganzheitlichen Medizin und Homöopathie. Auch auf eher umstrittene Mittel, wie Cannabis, geht die Autorin ein. Im nächsten Abschnitt erfährt der Leser dann etwas über einzelne Schmerzarten, wie Kopf- und Rückenschmerzen, Arthrose und Fibromyalgie, und was er selbst tun kann, um seine Schmerzen zusätzlich in den Griff zu bekommen. Es gibt viele Fotos, die vor allem im Bereich der Heilpflanzen sehr nützlich sind. Auf meinem Reader sind sie leider alle nur schwarzweiß, aber auf dem Handy oder in der App auf dem PC kann man sie sich auch in Farbe ansehen. Hilfreich ist auch das Glossar am Buchende, das den Arztbesuch erleichtern kann, da es manche Fachbegriffe erklärt. Im Anhang finden sich auch Buchtipps und nützliche Adressen. Ich finde den Ratgeber gut gelungen, er gibt einen umfangreichen Überblick, vor allem über natürliche Mittel und Wege gegen Schmerzen, ohne dabei die Schulmedizin schlecht zu machen. Wer noch am Anfang seiner „Schmerzkarriere“ ist, oder sich noch nicht allzusehr mit seinem Schmerz auseinandergesetzt hat. erfährt viel Interessantes. Aber auch „Schmerzprofis“ wie ich können noch Nützliches erfahren, ich habe mir auf jeden Fall das eine oder andere markiert. Mir persönlich gefällt allerdings die Werbung für bestimmte Mittel und sogar eine bestimmte Firma weniger gut. Ich vergebe 4 Sterne und eine Empfehlung.
Melden

Interessant und nützlich für Neulinge, aber durchaus auch für "Schmerzprofis"

PMelittaM aus Köln am 21.08.2020
Bewertungsnummer: 1366550
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer Schmerzen hat, fühlt sich schlecht, wer chronische Schmerzen hat, muss sehen, wie er auf Dauer damit zurecht kommt – eine Hilfe kann dieses Buch sein, das nicht nur auf die schulmedizinischen Möglichkeiten sondern auch auf natürliche Alternativen eingeht. Ich bin schon seit vielen Jahren Schmerzpatientin und kenne meine Schmerzen gut. Dennoch war ich interessiert daran, ob und inwieweit mit dieser Ratgeber helfen kann, vor allem die Betonung auf „natürlich“ hat mich angesprochen. Zunächst geht die Autorin darauf ein, was Schmerz ist, wie er entsteht und wie er chronisch wird. Danach werden schulmedizinische Medikamente besprochen, die die Autorin auch nicht grundsätzlich verteufelt, bei sehr starken Schmerzen sind sie oft notwendig, da die natürlichen Helfer hier meist nur noch lindernd wirken können. Die natürlichen „Schmerzkiller“ (dieser Begriff ist mir eigentlich zu martialisch, wirkt aber wahrscheinlich auf viele stark ansprechend) werden in verschiedene Untergruppen eingeteilt. Da sind zum einen die verschiedenen Pflanzen, die nicht nur mit ihren Wirkstoffen sondern auch mit ihren Nebenwirkungen und Kontraindikation vorgestellt werden, sowie jeweils ein paar Handelsprodukte (kann eine Hilfe sein, ist aber natürlich auch Werbung), darauf folgen traditionelle Methoden der ganzheitlichen Medizin und Homöopathie. Auch auf eher umstrittene Mittel, wie Cannabis, geht die Autorin ein. Im nächsten Abschnitt erfährt der Leser dann etwas über einzelne Schmerzarten, wie Kopf- und Rückenschmerzen, Arthrose und Fibromyalgie, und was er selbst tun kann, um seine Schmerzen zusätzlich in den Griff zu bekommen. Es gibt viele Fotos, die vor allem im Bereich der Heilpflanzen sehr nützlich sind. Auf meinem Reader sind sie leider alle nur schwarzweiß, aber auf dem Handy oder in der App auf dem PC kann man sie sich auch in Farbe ansehen. Hilfreich ist auch das Glossar am Buchende, das den Arztbesuch erleichtern kann, da es manche Fachbegriffe erklärt. Im Anhang finden sich auch Buchtipps und nützliche Adressen. Ich finde den Ratgeber gut gelungen, er gibt einen umfangreichen Überblick, vor allem über natürliche Mittel und Wege gegen Schmerzen, ohne dabei die Schulmedizin schlecht zu machen. Wer noch am Anfang seiner „Schmerzkarriere“ ist, oder sich noch nicht allzusehr mit seinem Schmerz auseinandergesetzt hat. erfährt viel Interessantes. Aber auch „Schmerzprofis“ wie ich können noch Nützliches erfahren, ich habe mir auf jeden Fall das eine oder andere markiert. Mir persönlich gefällt allerdings die Werbung für bestimmte Mittel und sogar eine bestimmte Firma weniger gut. Ich vergebe 4 Sterne und eine Empfehlung.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Natürliche Schmerzkiller

von Aruna M. Siewert

4.1

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Natürliche Schmerzkiller
  • Natürliche Schmerzkiller
  • Natürliche Schmerzkiller
  • Natürliche Schmerzkiller
  • Natürliche Schmerzkiller
  • Natürliche Schmerzkiller
  • Natürliche Schmerzkiller
  • Hinweis zur Optimierung
    Impressum
    Wichtiger Hinweis
    Natürliche Schmerzkiller – das können Sie damit erreichen
    Schmerz, lass nach!
    Das notwendige Ärgernis
    Schmerzmittel aus der Natur
    Schmerzen aller Art lindern
    Glossar für den Arztbesuch
    Bücher, die weiterhelfen
    Adressen, die weiterhelfen
    Schnelle Hilfe mit natürlichen Mitteln
    Wohlgefühl für alle!