Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 22.06.2025 auf Hörbücher und Hörbuch-Downloads (außer Abo) online auf thalia.at und in der Thalia App (außer Hörbuch-Download). Einzelne Artikel können ausgeschlossen sein. Ausgenommen sind preisgebundene Artikel, Abos & Flatrates. Pro Einkauf einmal einlösbar. Click & Collect nur bei Onlinevorabzahlung möglich. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und Gutscheinen. Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet. Nicht gültig für Geschenkkarten, Versandkosten und Services.

Produktbild: Im Netz des Lemming
Band 6

Im Netz des Lemming Kriminalroman

Gesprochen von
101
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Stefan Slupetzky

Spieldauer

6 Stunden und 8 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

25.11.2019

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

16

Verlag

Haymon Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783709981009

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Stefan Slupetzky

Spieldauer

6 Stunden und 8 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

25.11.2019

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

16

Verlag

Haymon Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783709981009

Weitere Bände von Lemming-Kriminalromane

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

101 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Macht und Ohnmacht

Bewertung aus Horn-Bad Meinberg am 26.01.2020

Bewertungsnummer: 1287195

Bewertet: Hörbuch-Download

Was passiert mit einer Gesellschaft, in der keine Tabus hinsichtlich des Sagbaren bestehen? Wo Menschen allein wegen Mutmaßungen im Internet geballten Hass abbekommen, wo jede_r andere auf übelste beschimpft und sich noch darüber freut, dafür Likes zu erhalten? Wo ein Beitrag in einem sozialen Netzwerk ganze Existenzen zerstören kann? Genau darum geht es in dem folgenden Buch von Stefan Slupetzky: Der Nachtwächter Lemming gerät in ein Netz aus medialen Hass und Verfolgung, als verbreitet wird, er hätte versucht, ein Kind zu missbrauchen, das vor seinen Augen in den Suizid getrieben wurde. Im Versuch, den eigenen Ruf zu retten und die wahren Täter_innen zu entlarven decken er und der entlassene Polizeiinspektor Polivka dabei auf, wie sehr Meinungen im Internet über sogenannte "Bots" verbreitet werden und wie die reine Sensationsgier den gesunden Menschenverstand sabotieren kann. Das Hörbuch wird sehr lebendig erzählt und lässt die Hörer_innen mit einem ungesunden Nachgeschmack zurück: Wie gehen wir selbst in sozialen Netzwerken mit unserer Sprache um? Wie schnell lassen wir uns vereinnahmen? Was tun wir in einer Notsituation? Die andere Person versuchen zu retten oder schnell ein Foto / ein Video machen um es dann zu posten? Auch wenn das Buch als Krimi angelegt ist, so ist es doch viel mehr: Eine Zustandsbeschreibung vieler so genannter moderner Gesellschaften, eine Abrechnung mit dem politisch medialen System in Österreich und auch ein Aufruf an jede_n Einzelnen. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen und hoffe, dass es viele zum Nachdenken anregen kann.
Melden

Macht und Ohnmacht

Bewertung aus Horn-Bad Meinberg am 26.01.2020
Bewertungsnummer: 1287195
Bewertet: Hörbuch-Download

Was passiert mit einer Gesellschaft, in der keine Tabus hinsichtlich des Sagbaren bestehen? Wo Menschen allein wegen Mutmaßungen im Internet geballten Hass abbekommen, wo jede_r andere auf übelste beschimpft und sich noch darüber freut, dafür Likes zu erhalten? Wo ein Beitrag in einem sozialen Netzwerk ganze Existenzen zerstören kann? Genau darum geht es in dem folgenden Buch von Stefan Slupetzky: Der Nachtwächter Lemming gerät in ein Netz aus medialen Hass und Verfolgung, als verbreitet wird, er hätte versucht, ein Kind zu missbrauchen, das vor seinen Augen in den Suizid getrieben wurde. Im Versuch, den eigenen Ruf zu retten und die wahren Täter_innen zu entlarven decken er und der entlassene Polizeiinspektor Polivka dabei auf, wie sehr Meinungen im Internet über sogenannte "Bots" verbreitet werden und wie die reine Sensationsgier den gesunden Menschenverstand sabotieren kann. Das Hörbuch wird sehr lebendig erzählt und lässt die Hörer_innen mit einem ungesunden Nachgeschmack zurück: Wie gehen wir selbst in sozialen Netzwerken mit unserer Sprache um? Wie schnell lassen wir uns vereinnahmen? Was tun wir in einer Notsituation? Die andere Person versuchen zu retten oder schnell ein Foto / ein Video machen um es dann zu posten? Auch wenn das Buch als Krimi angelegt ist, so ist es doch viel mehr: Eine Zustandsbeschreibung vieler so genannter moderner Gesellschaften, eine Abrechnung mit dem politisch medialen System in Österreich und auch ein Aufruf an jede_n Einzelnen. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen und hoffe, dass es viele zum Nachdenken anregen kann.

Melden

Aktuell, spannend und wunderbar vorgetragen vom Autor

Bewertung aus Oldenburg am 28.12.2019

Bewertungsnummer: 1278457

Bewertet: Hörbuch-Download

Ich habe die vorherigen Fälle nicht gelesen, war aber von der Leseprobe so begeistert, dass ich es gewagt habe, "Im Netz des Lemming" trotzdem zublesen bzw. Das Hörbuch zu hören. Bin ich froh, dass ich das gemacht habe, denn es ist ein in sich abgeschlossener Fall und der hat es in sich. Ein schockierender Todesfall, den der Lemming quasi hautnah miterlebt, viele tagesaktuelle Themen (fake news und Sensations-Journalismus a la Tabloids, Asylthematik, shitstorms, soziale Medien) und etwas comic relief durch Jugendsprache, die die Elterngeneration erst im 2. Anlauf versteht. Es geht Schlag auf Schlag, sehr dicht erzählt und wunderbar im wienerischen Akzent vorgetragen vom Autor. Ich war lange nicht so begeistert von einem Krimi und werde definitiv auch noch frühere Fälle lesen oder anhören!
Melden

Aktuell, spannend und wunderbar vorgetragen vom Autor

Bewertung aus Oldenburg am 28.12.2019
Bewertungsnummer: 1278457
Bewertet: Hörbuch-Download

Ich habe die vorherigen Fälle nicht gelesen, war aber von der Leseprobe so begeistert, dass ich es gewagt habe, "Im Netz des Lemming" trotzdem zublesen bzw. Das Hörbuch zu hören. Bin ich froh, dass ich das gemacht habe, denn es ist ein in sich abgeschlossener Fall und der hat es in sich. Ein schockierender Todesfall, den der Lemming quasi hautnah miterlebt, viele tagesaktuelle Themen (fake news und Sensations-Journalismus a la Tabloids, Asylthematik, shitstorms, soziale Medien) und etwas comic relief durch Jugendsprache, die die Elterngeneration erst im 2. Anlauf versteht. Es geht Schlag auf Schlag, sehr dicht erzählt und wunderbar im wienerischen Akzent vorgetragen vom Autor. Ich war lange nicht so begeistert von einem Krimi und werde definitiv auch noch frühere Fälle lesen oder anhören!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Im Netz des Lemming

von Stefan Slupetzky

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ursula Raab

Thalia Wels – max.center

Zum Portrait

5/5

Traurige Wirklichkeit

Bewertet: eBook (ePUB)

Der Lemming, Leopold Wallisch, gerät unter falschen Verdacht, als sich der kleine Mario in seiner Gegenwart wegen eines Online-Kommentars in den Tod stürzt. Gemeinsam mit seinem Freund von der Polizei macht er sich auf die nicht ungefährliche Suche nach dem Autor dieses Eintrages und das alles mit einem Schuss Wiener Humor. Das Thema rund um Cybermobbing ist leider traurige Wirklichkeit und es kommt viel zu oft vor, dass Menschen mit Aussagen zu tödlichen Handlungen getrieben werden.
  • Ursula Raab
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Traurige Wirklichkeit

Bewertet: eBook (ePUB)

Der Lemming, Leopold Wallisch, gerät unter falschen Verdacht, als sich der kleine Mario in seiner Gegenwart wegen eines Online-Kommentars in den Tod stürzt. Gemeinsam mit seinem Freund von der Polizei macht er sich auf die nicht ungefährliche Suche nach dem Autor dieses Eintrages und das alles mit einem Schuss Wiener Humor. Das Thema rund um Cybermobbing ist leider traurige Wirklichkeit und es kommt viel zu oft vor, dass Menschen mit Aussagen zu tödlichen Handlungen getrieben werden.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Im Netz des Lemming

von Stefan Slupetzky

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Im Netz des Lemming