Leichte Böden

Leichte Böden

Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

€19,90

inkl. gesetzl. MwSt.

Leichte Böden

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab € 19,90
eBook

eBook

ab € 15,99
  • Kostenlose Lieferung ab 50 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.02.2020

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

21,1/13,4/2,7 cm

Beschreibung

Rezension

„eine eindrucksvolle Gesellschaftsstudie. Sehr empfohlen.“
ekz-Informationsdienst, Gabriele Fachinger
„David Fuchs beschreibt diesen Alltag der älteren Leute beklemmend gut.“
Ö1 „ex libris“, Zita Bereuter
„Der schreibende Mediziner, der vor zwei Jahren mit dem Klinik-Roman ,Bevor wir verschwinden‘ ein tolles Debüt veröffentlicht hat (…), hat das Metier nicht verlernt, konstruiert Szenen mit sicherer Hand und formuliert schnörkellos.“
FALTER, Sebastian Fasthuber
„Ein schnell zu lesender Roman mit einem gewichtigen Sujet.“
BUCHKULTUR, Gérard Otremba
„feinfühlig, humorvoll und dabei äußerst realistisch“
APA - Austria Presse Agentur, Hannah Balogh
„David Fuchs kennt sich nicht nur gut aus in der Welt, über die er schreibt, er versteht es auch, seinem Stoff durch gut dosierten Humor und eine unangestrengte Erzählsprache die Schwere zu nehmen.“
OÖNachrichten, Christian Schacherreiter
„Die Heldin in diesem Roman ist die Zeit. Sie verändert Menschen von Grund auf. Im Abstand von vielen Jahren findet Daniel gebrechliche Menschen vor. Die Zeit verwandelt einen Haustyrannen in ein erbärmliches Männchen und eine kindliche Spielgefährtin in eine anziehende Frau.“
Salzburger Nachrichten, Anton Thuswaldner
„Ungeschminkt und liebevoll zugleich erzählt David Fuchs vom schmalen Grat, der den Wunsch zu helfen und Autonomie im Alter verbindet.“
Ulli Wright, Chefredakteurin OBERÖSTERREICHERIN
„Es sind wichtige, höchst aktuelle Fragen, die in diesem Roman aufgeworfen werden ... Die Art und Weise, wie der Protagonist Daniel Kobicek diese Fragen zu lösen versucht, kann zum Lachen genauso wie zum Weinen anregen. Auf jeden Fall ist sie entlarvend.“
literaturhaus.at, Barbara Rieger
„David Fuchs‘ Werk ist schräg, lustig und nachdenklich.“
Bezirks-Rundschau Salzkammergut, Susanne Koch (Buchgeschäft „KOchLIBRI“)

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.02.2020

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

21,1/13,4/2,7 cm

Gewicht

346 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7099-3492-0

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

"Leichte Böden" - harter Tobak, das Altwerden ganz ohne Beschönigung.

chuckipop aus Bünde am 30.03.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Leichte Böden" von David Fuchs ist als Hardcover mit 208 Seiten im Februar 2020 beim Haymon Verlag erschienen. Daniel hat ein Sabbatical-Jahr und will als Erstes seine Tante Klara besuchen, die er seit Jahren nicht gesehen hat - in erster Linie allerdings, um seinen Porsche zu holen, der dort in der Garage steht, und irgendwo hinzufahren, wo es warm und schön ist. Bei Klara und ihrem Mann Alfred, bei denen seit dem Tod seiner Frau auch der schwerkranke Heinz lebt, hat sich seit Jahren nichts verändert. Das Haus, der Kompost, der Schweinestall, alles wie früher. Wäre da nicht die Staubschicht auf dem Fussboden, der altbackene Geruch und nicht zuletzt die körperliche Konstitution der alten Herrschaften... Daniel trifft hier ebenfalls wieder auf Maria, eine alte Schulfreundin, die Heinz´Tochter ist und nebenan wohnt. So kommt Daniel sehr gelegen, um mit anzupacken, da Maria als Polzistin schwierige Arbeitszeiten hat und nicht immer da sein kann. Klara meint , mit ihrem dementen Mann Alfred und dem im Rollstuhl sitzenden und nur über ein Tablet sprechenden Heinz, allein klarzukommen, aber auch ihr geht vieles nicht mehr so leicht von der Hand. Und so bleibt der Porsche erstmal in der Garage - und überhaupt, wo ist eigentlich die Autobatterie?, und Daniel bleibt in der Alten-WG und versucht, die Dinge zu verbessern. So ist der Alltag geprägt von vielen kleinen und mittleren Katastrophen, die Charaktere sind nicht sonderlich herzlich, aber absolut authentisch und pragmatisch detailliert ausgearbeitet. Das Lesen geht gut von der Hand, der Schreibstil enthält oft amüsante Stellen, aber es wird hier nichts beschönigt und der Autor führt dem Leser deutlich vor Augen, dass das Altwerden mit ziemlichen Schwierigkeiten und Problemen einhergeht. Maria trägt auch einiges mit sich herum, und Daniel ist neugierig, warum sie den Schweinestall nicht betritt... Ein interessanter, für mich vom Genre her ganz neuer und auch unterhaltsamer Plot, der definitiv sehr sehr nachdenklich macht und mir sowohl ans Herz als auch an die Nieren gegangen ist!

"Leichte Böden" - harter Tobak, das Altwerden ganz ohne Beschönigung.

chuckipop aus Bünde am 30.03.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Leichte Böden" von David Fuchs ist als Hardcover mit 208 Seiten im Februar 2020 beim Haymon Verlag erschienen. Daniel hat ein Sabbatical-Jahr und will als Erstes seine Tante Klara besuchen, die er seit Jahren nicht gesehen hat - in erster Linie allerdings, um seinen Porsche zu holen, der dort in der Garage steht, und irgendwo hinzufahren, wo es warm und schön ist. Bei Klara und ihrem Mann Alfred, bei denen seit dem Tod seiner Frau auch der schwerkranke Heinz lebt, hat sich seit Jahren nichts verändert. Das Haus, der Kompost, der Schweinestall, alles wie früher. Wäre da nicht die Staubschicht auf dem Fussboden, der altbackene Geruch und nicht zuletzt die körperliche Konstitution der alten Herrschaften... Daniel trifft hier ebenfalls wieder auf Maria, eine alte Schulfreundin, die Heinz´Tochter ist und nebenan wohnt. So kommt Daniel sehr gelegen, um mit anzupacken, da Maria als Polzistin schwierige Arbeitszeiten hat und nicht immer da sein kann. Klara meint , mit ihrem dementen Mann Alfred und dem im Rollstuhl sitzenden und nur über ein Tablet sprechenden Heinz, allein klarzukommen, aber auch ihr geht vieles nicht mehr so leicht von der Hand. Und so bleibt der Porsche erstmal in der Garage - und überhaupt, wo ist eigentlich die Autobatterie?, und Daniel bleibt in der Alten-WG und versucht, die Dinge zu verbessern. So ist der Alltag geprägt von vielen kleinen und mittleren Katastrophen, die Charaktere sind nicht sonderlich herzlich, aber absolut authentisch und pragmatisch detailliert ausgearbeitet. Das Lesen geht gut von der Hand, der Schreibstil enthält oft amüsante Stellen, aber es wird hier nichts beschönigt und der Autor führt dem Leser deutlich vor Augen, dass das Altwerden mit ziemlichen Schwierigkeiten und Problemen einhergeht. Maria trägt auch einiges mit sich herum, und Daniel ist neugierig, warum sie den Schweinestall nicht betritt... Ein interessanter, für mich vom Genre her ganz neuer und auch unterhaltsamer Plot, der definitiv sehr sehr nachdenklich macht und mir sowohl ans Herz als auch an die Nieren gegangen ist!

Altern mal anders

Bewertung aus Cottbus am 26.03.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Über LOVELYBOOKS durfte ich das Buch " Leichte Böden " testlesen. Autor : David Fuchs Handlung : ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE! - UNGESCHMINKT UND LIEBEVOLL ZUGLEICH ERZÄHLT DAVID FUCHS VOM SCHMALEN GRAT, DER DEN WUNSCH ZU HELFEN UND AUTONOMIE IM ALTER VERBINDET. BESUCH IN DER ALTERS-WG Schon vor Jahren hat Daniel sein LEBEN AUF DEM LAND hinter sich gelassen. Nun kehrt er für einen BESUCH BEI SEINEN VERWANDTEN zurück. Eigentlich will er nur kurz bleiben, um sein dort untergestelltes Auto abzuholen und sein Sabbatical anzutreten. Doch schon kurz nach der Ankunft tritt sein Vorhaben in den Hintergrund: ONKEL ALFRED IST DEMENT und ohne Unterstützung seiner Frau Klara zu kaum einem Schritt mehr fähig. Nachbar und Witwer Heinz ist mittlerweile bei den beiden eingezogen. Er kann nach einer Krebserkrankung NUR NOCH MIT HILFE EINES SPRACHCOMPUTERS KOMMUNIZIEREN. Der Alltag ist eine Bürde, nur am Laufen gehalten von DER RÜSTIGEN, ABER ÜBERFORDERTEN KLARA. Daniel ist erschüttert von den Verhältnissen in der Alters-WG. Anstatt sich ganz der AUFKEIMENDEN LIEBE zu seiner Kindheitsfreundin Maria zu widmen, versucht er ehrgeizig, seinen betagten Angehörigen das Leben zu erleichtern. Wie soll das bloß gutgehen? " Alt werden ist nichts für Feiglinge ! " Mein Fazit: Das Cover gefällt mir sehr gut obwohl es nicht zum Thema passt . Farben : leichte Pastellfarben und dunkle Schrift. Passt super zusammen. Den Klappentext kann man dadurch gut lesen und die Schriftgröße ist super zum lesen. Die Handlung des Buches gefällt mir und ich kann sie gut nachvollziehen da ich selbst in der Altenpflege arbeite. Die Pflege von " alten " Menschen ist nicht einfach und man benötigt viel Emphatie . Die Charaktere: Tante Klara ist eine liebenswerte Person und kümmert sich super um die Mitbewohner. Besonders auch um Alfred , ihren Vater. Sie Kocht , wäscht und kümmert sich aufopferungsvoll um die Bewohner der WG... Wenn Alfred aufgeregt ist, dann sagt er: " Ja genau " . .... Marie ist Polizistin, ihre Mutter leider schon verstorben, der Vater in einer anderen WG eingezogen. Mit David versteht sie sich super. Ich hoffte das sich da eine Liebelei entwickelt zwischen ihr und David ........ David , ein lieber Kerl will eigentlich nur seinen Porsche holen . Ihm fallen Missstände in der WG auf und er will unbedingt helfen. Aber wie ? Sein Drang überall helfen zu wollen bekommt aber einen klaren Dämpfer..... Ist doch alles nicht so einfach. Der Autor hat sehr viel Herzblut in diese Geschichte gesteckt, das spürt man. Es ist nicht so einfach die Mentalität der " Alten " im Zaum zu alten und dies zu beschreiben. Leider hat mich die Geschichte nicht so berührt und die Charaktere waren mir zu unnahbar. Die Story ist schon ausgereift, aber da ist noch Luft nach oben. Schade. Mir haben auch Gefühle gefehlt, es war mir insgesamt zu " kalt ". Ab und zu konnte ich leicht schmunzeln , da der Autor hier und da einige Pasagen zum lachen mit eingebaut hat. Der Schreibstil des Autors gefällt mir gut , ist leicht , flüssig und ist gut zu lesen. Ein gutes Buch über das Älter werden und das Leben in einer Alltags WG. Viele Menschen haben das Problem mit dem älter werden. Wenn der Geist weg geht, sich körperliche Gebrechen einstellen und die Kinder/ Verwandte den Betroffenen ins Heim stecken wollen. Bin ich halt die Verantwortung los, sollen sich doch andere drum kümmern. Das ist leider im Alltag so, erlebe ich sehr oft während meiner Arbeit. Das hat der Autor sehr schön in die Geschichte eingebunden und das hat mir gut gefallen.

Altern mal anders

Bewertung aus Cottbus am 26.03.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Über LOVELYBOOKS durfte ich das Buch " Leichte Böden " testlesen. Autor : David Fuchs Handlung : ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE! - UNGESCHMINKT UND LIEBEVOLL ZUGLEICH ERZÄHLT DAVID FUCHS VOM SCHMALEN GRAT, DER DEN WUNSCH ZU HELFEN UND AUTONOMIE IM ALTER VERBINDET. BESUCH IN DER ALTERS-WG Schon vor Jahren hat Daniel sein LEBEN AUF DEM LAND hinter sich gelassen. Nun kehrt er für einen BESUCH BEI SEINEN VERWANDTEN zurück. Eigentlich will er nur kurz bleiben, um sein dort untergestelltes Auto abzuholen und sein Sabbatical anzutreten. Doch schon kurz nach der Ankunft tritt sein Vorhaben in den Hintergrund: ONKEL ALFRED IST DEMENT und ohne Unterstützung seiner Frau Klara zu kaum einem Schritt mehr fähig. Nachbar und Witwer Heinz ist mittlerweile bei den beiden eingezogen. Er kann nach einer Krebserkrankung NUR NOCH MIT HILFE EINES SPRACHCOMPUTERS KOMMUNIZIEREN. Der Alltag ist eine Bürde, nur am Laufen gehalten von DER RÜSTIGEN, ABER ÜBERFORDERTEN KLARA. Daniel ist erschüttert von den Verhältnissen in der Alters-WG. Anstatt sich ganz der AUFKEIMENDEN LIEBE zu seiner Kindheitsfreundin Maria zu widmen, versucht er ehrgeizig, seinen betagten Angehörigen das Leben zu erleichtern. Wie soll das bloß gutgehen? " Alt werden ist nichts für Feiglinge ! " Mein Fazit: Das Cover gefällt mir sehr gut obwohl es nicht zum Thema passt . Farben : leichte Pastellfarben und dunkle Schrift. Passt super zusammen. Den Klappentext kann man dadurch gut lesen und die Schriftgröße ist super zum lesen. Die Handlung des Buches gefällt mir und ich kann sie gut nachvollziehen da ich selbst in der Altenpflege arbeite. Die Pflege von " alten " Menschen ist nicht einfach und man benötigt viel Emphatie . Die Charaktere: Tante Klara ist eine liebenswerte Person und kümmert sich super um die Mitbewohner. Besonders auch um Alfred , ihren Vater. Sie Kocht , wäscht und kümmert sich aufopferungsvoll um die Bewohner der WG... Wenn Alfred aufgeregt ist, dann sagt er: " Ja genau " . .... Marie ist Polizistin, ihre Mutter leider schon verstorben, der Vater in einer anderen WG eingezogen. Mit David versteht sie sich super. Ich hoffte das sich da eine Liebelei entwickelt zwischen ihr und David ........ David , ein lieber Kerl will eigentlich nur seinen Porsche holen . Ihm fallen Missstände in der WG auf und er will unbedingt helfen. Aber wie ? Sein Drang überall helfen zu wollen bekommt aber einen klaren Dämpfer..... Ist doch alles nicht so einfach. Der Autor hat sehr viel Herzblut in diese Geschichte gesteckt, das spürt man. Es ist nicht so einfach die Mentalität der " Alten " im Zaum zu alten und dies zu beschreiben. Leider hat mich die Geschichte nicht so berührt und die Charaktere waren mir zu unnahbar. Die Story ist schon ausgereift, aber da ist noch Luft nach oben. Schade. Mir haben auch Gefühle gefehlt, es war mir insgesamt zu " kalt ". Ab und zu konnte ich leicht schmunzeln , da der Autor hier und da einige Pasagen zum lachen mit eingebaut hat. Der Schreibstil des Autors gefällt mir gut , ist leicht , flüssig und ist gut zu lesen. Ein gutes Buch über das Älter werden und das Leben in einer Alltags WG. Viele Menschen haben das Problem mit dem älter werden. Wenn der Geist weg geht, sich körperliche Gebrechen einstellen und die Kinder/ Verwandte den Betroffenen ins Heim stecken wollen. Bin ich halt die Verantwortung los, sollen sich doch andere drum kümmern. Das ist leider im Alltag so, erlebe ich sehr oft während meiner Arbeit. Das hat der Autor sehr schön in die Geschichte eingebunden und das hat mir gut gefallen.

Unsere Kund*innen meinen

Leichte Böden

von David Fuchs

4.2

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Bettina Rigler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bettina Rigler

Thalia Wiener Neustadt - Fischapark

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

David Fuchs hat ein brillantes Buch über das "Älter werden" geschrieben. Er behandelt mit einer gefühlvollen und präzisen Sprache wann Unterstützung endet und der Eingriff in die Autonomie beginnt. Zum Nachdenken, Innehalten und Lachen. So phänomenal wie "Bevor wir verschwinden".
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

David Fuchs hat ein brillantes Buch über das "Älter werden" geschrieben. Er behandelt mit einer gefühlvollen und präzisen Sprache wann Unterstützung endet und der Eingriff in die Autonomie beginnt. Zum Nachdenken, Innehalten und Lachen. So phänomenal wie "Bevor wir verschwinden".

Bettina Rigler
  • Bettina Rigler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Ingrid Führer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingrid Führer

Thalia Gmunden - SEP

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Gerade in Zeiten wie diesen ist wichtig dich um Alte Menschen zu kümmern. Das macht Daniel als er in der Alters WG an kommt. Kommt er nicht mehr weg. Berührend und beruhigend zu gleich. Gutes Buch.
4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Gerade in Zeiten wie diesen ist wichtig dich um Alte Menschen zu kümmern. Das macht Daniel als er in der Alters WG an kommt. Kommt er nicht mehr weg. Berührend und beruhigend zu gleich. Gutes Buch.

Ingrid Führer
  • Ingrid Führer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Leichte Böden

von David Fuchs

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Leichte Böden