Produktbild: Ich bleibe hier

Ich bleibe hier Roman

Aus der Reihe detebe
143

22,90 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.06.2020

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

18,8/12,1/2,5 cm

Gewicht

316 g

Auflage

9. Auflage

Originaltitel

Resto qui

Übersetzt von

Maja Pflug

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-07121-4

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.06.2020

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

18,8/12,1/2,5 cm

Gewicht

316 g

Auflage

9. Auflage

Originaltitel

Resto qui

Übersetzt von

Maja Pflug

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-07121-4

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

143 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ergreifend

antje.liest aus Berlin am 26.03.2025

Bewertungsnummer: 2449800

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Marco Balzano erzählt in Ich bleibe hier eine eindrucksvolle Geschichte über Widerstandskraft, Heimat und die Zerrissenheit zwischen Fortschritt und Bewahrung. Im Mittelpunkt steht Trina, eine junge Frau aus Südtirol, die sich gegen politische Umwälzungen, Kriege und den drohenden Verlust ihres Dorfes wehrt. Mit poetischer Sprache und emotionaler Tiefe beschreibt Balzano die Herausforderungen einer Zeit, in der Menschen gezwungen waren, sich zwischen Anpassung und Aufbegehren zu entscheiden. Besonders beeindruckend ist die ruhige, aber eindringliche Erzählweise, die den Leser tief in die Atmosphäre des Bergdorfes eintauchen lässt. Balzano verzichtet auf überflüssiges Pathos und setzt stattdessen auf eine schlichte, aber wirkungsvolle Sprache, die die Emotionen der Protagonistin spürbar macht. Die Geschichte wird in einem persönlichen Ton erzählt, was sie besonders berührend und authentisch wirken lässt. Zudem gelingt es dem Autor meisterhaft, historische Ereignisse und persönliche Schicksale miteinander zu verknüpfen, sodass man nicht nur mit Trina, sondern auch mit einer ganzen Region mitfühlt. Ich bleibe hier ist ein Roman, der lange nachhallt – nicht nur wegen der eindrucksvollen Geschichte, sondern auch wegen der Fragen, die er aufwirft: Was bedeutet Heimat? Wann lohnt es sich zu kämpfen? Und was bleibt von einem Ort, wenn alles andere verschwindet? Dieses Buch empfehle ich allen, die sich für berührende, historisch inspirierte Romane interessieren. Wer Bücher wie Der Gesang der Flusskrebse von Delia Owens oder Das achte Leben (Für Brilka) von Nino Haratischwili mochte, wird auch an Ich bleibe hier Gefallen finden. Es ist eine eindrucksvolle Lektüre, die zeigt, wie viel Kraft in der Menschlichkeit steckt. 5 von 5 Sternen!
Melden

Ergreifend

antje.liest aus Berlin am 26.03.2025
Bewertungsnummer: 2449800
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Marco Balzano erzählt in Ich bleibe hier eine eindrucksvolle Geschichte über Widerstandskraft, Heimat und die Zerrissenheit zwischen Fortschritt und Bewahrung. Im Mittelpunkt steht Trina, eine junge Frau aus Südtirol, die sich gegen politische Umwälzungen, Kriege und den drohenden Verlust ihres Dorfes wehrt. Mit poetischer Sprache und emotionaler Tiefe beschreibt Balzano die Herausforderungen einer Zeit, in der Menschen gezwungen waren, sich zwischen Anpassung und Aufbegehren zu entscheiden. Besonders beeindruckend ist die ruhige, aber eindringliche Erzählweise, die den Leser tief in die Atmosphäre des Bergdorfes eintauchen lässt. Balzano verzichtet auf überflüssiges Pathos und setzt stattdessen auf eine schlichte, aber wirkungsvolle Sprache, die die Emotionen der Protagonistin spürbar macht. Die Geschichte wird in einem persönlichen Ton erzählt, was sie besonders berührend und authentisch wirken lässt. Zudem gelingt es dem Autor meisterhaft, historische Ereignisse und persönliche Schicksale miteinander zu verknüpfen, sodass man nicht nur mit Trina, sondern auch mit einer ganzen Region mitfühlt. Ich bleibe hier ist ein Roman, der lange nachhallt – nicht nur wegen der eindrucksvollen Geschichte, sondern auch wegen der Fragen, die er aufwirft: Was bedeutet Heimat? Wann lohnt es sich zu kämpfen? Und was bleibt von einem Ort, wenn alles andere verschwindet? Dieses Buch empfehle ich allen, die sich für berührende, historisch inspirierte Romane interessieren. Wer Bücher wie Der Gesang der Flusskrebse von Delia Owens oder Das achte Leben (Für Brilka) von Nino Haratischwili mochte, wird auch an Ich bleibe hier Gefallen finden. Es ist eine eindrucksvolle Lektüre, die zeigt, wie viel Kraft in der Menschlichkeit steckt. 5 von 5 Sternen!

Melden

Tief bewegend

Bewertung am 29.06.2024

Bewertungsnummer: 2233201

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Geschichte ist so schön und bewegend erzählt. Obwohl man den Ausgang bereits kennt, fiebert man mit den Menschen mit und nimmt an deren Schicksal teil. Ich mochte den Erzählstil sehr gerne und hab es im Prinzip am Stück durchgelesen. Große Empfehlung.
Melden

Tief bewegend

Bewertung am 29.06.2024
Bewertungsnummer: 2233201
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Geschichte ist so schön und bewegend erzählt. Obwohl man den Ausgang bereits kennt, fiebert man mit den Menschen mit und nimmt an deren Schicksal teil. Ich mochte den Erzählstil sehr gerne und hab es im Prinzip am Stück durchgelesen. Große Empfehlung.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ich bleibe hier

von Marco Balzano

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingrid Führer

Thalia Gmunden – SEP

Zum Portrait

5/5

voller Bilder

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hitler, Mussolini, Faschismus, vertrieb viele Südtiroler, sie werden gezwungen ihre Heimat zu verlassen. Nach Deutschland. Die Geschichte des kleinen Ortes Grauen (heute Altgrauen) das so nicht mehr existiert. Ein Staudamm hat die Leute vertrieben. Häuser und Ackerland zerstört. Ein Kirchturm, der aus dem See ragt erinnert heute noch daran. Tolles Buch, die Leute kämpfen bis sie sich schließlich geschlagen geben. Sie verlieren ihre Heimat zum zweiten Mal. Bitte lesen.
  • Ingrid Führer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

voller Bilder

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hitler, Mussolini, Faschismus, vertrieb viele Südtiroler, sie werden gezwungen ihre Heimat zu verlassen. Nach Deutschland. Die Geschichte des kleinen Ortes Grauen (heute Altgrauen) das so nicht mehr existiert. Ein Staudamm hat die Leute vertrieben. Häuser und Ackerland zerstört. Ein Kirchturm, der aus dem See ragt erinnert heute noch daran. Tolles Buch, die Leute kämpfen bis sie sich schließlich geschlagen geben. Sie verlieren ihre Heimat zum zweiten Mal. Bitte lesen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Yvonne Simone Vogl

Thalia Gmunden – SEP

Zum Portrait

5/5

Super Buch!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Bergdorf in Südtirol, eine Zwangsumsiedlung, ein Bau eines Staudammes und die Geschichte der Leute vor Ort - Ein tolles Buch - sehr gut geschrieben und erzählt - basierend auf einer wahren Begebenheit. Besonders hat mir gefallen, die Ich-Erzählung. Real und Atmosphärisch.
  • Yvonne Simone Vogl
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Super Buch!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Bergdorf in Südtirol, eine Zwangsumsiedlung, ein Bau eines Staudammes und die Geschichte der Leute vor Ort - Ein tolles Buch - sehr gut geschrieben und erzählt - basierend auf einer wahren Begebenheit. Besonders hat mir gefallen, die Ich-Erzählung. Real und Atmosphärisch.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Ich bleibe hier

von Marco Balzano

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Ich bleibe hier