Wildes Wien

Wildes Wien

Gegessen wird, was in der Stadt wächst

Buch (Gebundene Ausgabe)

28,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Wildes Wien

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 28,00 €
eBook

eBook

ab 20,99 €
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

34439

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

10.02.2021

Verlag

Gmeiner-Verlag

Seitenzahl

240

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

34439

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

10.02.2021

Verlag

Gmeiner-Verlag

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

26,6/20,3/2,9 cm

Gewicht

1125 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8392-2657-5

Weitere Bände von Kultur erleben im GMEINER-Verlag

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein wunderschönes Buch

Bewertung aus Wien am 16.01.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Alexandra Raths Buch bietet eine gelungene Kombination aus ansprechenden Fotografien von lohnenden Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten in Wien mit Rezepten, die Lust darauf machen, sie gleich auszuprobieren. Gewürzt ist das Ganze mit Anekdoten und interessanten Infos. So viel Schmackhaftes lässt sich in Wien quasi vor der Haustüre finden! Alexandra Rath lädt mit ihrer Publikation dazu ein, mit offenen Augen durch Wien zu gehen und Neues zu probieren. Die Lektüre war für mich von der ersten bis zur letzten Seite ein wahres Vergnügen!

Ein wunderschönes Buch

Bewertung aus Wien am 16.01.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Alexandra Raths Buch bietet eine gelungene Kombination aus ansprechenden Fotografien von lohnenden Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten in Wien mit Rezepten, die Lust darauf machen, sie gleich auszuprobieren. Gewürzt ist das Ganze mit Anekdoten und interessanten Infos. So viel Schmackhaftes lässt sich in Wien quasi vor der Haustüre finden! Alexandra Rath lädt mit ihrer Publikation dazu ein, mit offenen Augen durch Wien zu gehen und Neues zu probieren. Die Lektüre war für mich von der ersten bis zur letzten Seite ein wahres Vergnügen!

Wien - wild und kulinarisch

Gertie G. aus Wien am 28.03.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wien gilt als lebens- und liebenswerteste Stadt der Welt. Vor allem ihre grüne Seite lockt zahlreiche Menschen hierher. Große Parks, Gärten, der Prater, die Lobau und der Wienerwald sorgen für angenehmes Leben in der Stadt. Grund genug für Autorin Alexandra Rath den kleinen, verborgenen Schätzen der Kulinarik nachzugehen. Die Autorin sammelt für mehr als 40 verschiedene Rezepte Wildkräuter, die in der Stadt wachsen und gedeihen, um sie abseits von Schnitzel und Tafelspitz zu köstlichen Mahlzeiten zu verarbeiten. Einige Rezepte sind, wie die kandierten Veilchen, das Veilchenparfait oder die gebackenen Hollerblüten wohl bekannt. Anderen muss man sich erst annähern. Neben den Wildkräutern erfahren wir Wissenswertes und Anekdoten aus der Hauptstadt Österreichs. Zahlreiche Fotos, nicht nur von den Gerichten, sondern auch von Gebäuden und/oder liebenswerten Ecken, ergänzen das gediegen ausgestattete Buch. So lässt sich das Lebensgefühl meiner Heimatstadt erahnen. Fazit: Ein tolles Geschenk für Einheimische, Gäste und für WienerInnen, die im Ausland leben (müssen). Gerne gebe ich hier 5 Sterne.

Wien - wild und kulinarisch

Gertie G. aus Wien am 28.03.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wien gilt als lebens- und liebenswerteste Stadt der Welt. Vor allem ihre grüne Seite lockt zahlreiche Menschen hierher. Große Parks, Gärten, der Prater, die Lobau und der Wienerwald sorgen für angenehmes Leben in der Stadt. Grund genug für Autorin Alexandra Rath den kleinen, verborgenen Schätzen der Kulinarik nachzugehen. Die Autorin sammelt für mehr als 40 verschiedene Rezepte Wildkräuter, die in der Stadt wachsen und gedeihen, um sie abseits von Schnitzel und Tafelspitz zu köstlichen Mahlzeiten zu verarbeiten. Einige Rezepte sind, wie die kandierten Veilchen, das Veilchenparfait oder die gebackenen Hollerblüten wohl bekannt. Anderen muss man sich erst annähern. Neben den Wildkräutern erfahren wir Wissenswertes und Anekdoten aus der Hauptstadt Österreichs. Zahlreiche Fotos, nicht nur von den Gerichten, sondern auch von Gebäuden und/oder liebenswerten Ecken, ergänzen das gediegen ausgestattete Buch. So lässt sich das Lebensgefühl meiner Heimatstadt erahnen. Fazit: Ein tolles Geschenk für Einheimische, Gäste und für WienerInnen, die im Ausland leben (müssen). Gerne gebe ich hier 5 Sterne.

Unsere Kund*innen meinen

Wildes Wien

von Alexandra Maria Rath

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wildes Wien