• Das kleine Buch: Kekse für die Weihnachtszeit
  • Das kleine Buch: Kekse für die Weihnachtszeit
  • Das kleine Buch: Kekse für die Weihnachtszeit
  • Das kleine Buch: Kekse für die Weihnachtszeit
  • Das kleine Buch: Kekse für die Weihnachtszeit
  • Das kleine Buch: Kekse für die Weihnachtszeit

Das kleine Buch: Kekse für die Weihnachtszeit

Buch (Gebundene Ausgabe)

8,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

15504

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

12.08.2021

Verlag

Servus

Seitenzahl

64

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

15504

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

12.08.2021

Verlag

Servus

Seitenzahl

64

Maße (L/B/H)

15,2/11,6/1,5 cm

Gewicht

139 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7104-0225-8

Weitere Bände von Das kleine Buch

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Regionale Köstlichkeiten

annlu am 24.11.2019

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Woher kommen eigentlich unsere Kekse? Und welche regionalen Köstlichkeiten gilt es zu entdecken? Dieses kleine Buch widmet sich den österreichischen Weihnachtskeksen. Bewusst werden nur wenige landesweit bekannte Kekse vorgestellt und dafür versucht Rezepte für regionale Kekssorten zu geben, die zu Unrecht noch nicht überall bekannt sind. Bevor man sich dem Keksbacken widmet, findet man hier eine kurze Geschichte der Kekse (in Österreich). Da ich diese noch nicht kannte, fand ich sie sehr interessant. Das Glossar geht auf alle wichtigen Begriffe (besonders auch regionale) ein. Hier fand ich den Tipp zur Herstellung von Vanillezucker hilfreich. Den Hauptteil nehmen die Rezepte ein. Dabei macht man eine süße kulinarische Reise durch Österreich. Die Rezepte sind sehr variantenreich – von schnell bis aufwendig, von fruchtiger Füllung zu Schockladenüberzug, hier findet jeder seine Lieblingskekse. Die passenden Fotos bieten Anlass sich auf das Backen zu freuen. Da die Anleitungen kurz gehalten sind, empfiehlt es sich, sich vorher schnell durchzulesen, was getan werden muss – auch, weil die benötigten Zeitangaben direkt im Text stehen und nicht hervorgehoben werden. Fazit: Interessant wie sich regionale Kekstraditionen unterscheiden. Ich habe mich über die süßen Neuentdeckungen gefreut.

Regionale Köstlichkeiten

annlu am 24.11.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Woher kommen eigentlich unsere Kekse? Und welche regionalen Köstlichkeiten gilt es zu entdecken? Dieses kleine Buch widmet sich den österreichischen Weihnachtskeksen. Bewusst werden nur wenige landesweit bekannte Kekse vorgestellt und dafür versucht Rezepte für regionale Kekssorten zu geben, die zu Unrecht noch nicht überall bekannt sind. Bevor man sich dem Keksbacken widmet, findet man hier eine kurze Geschichte der Kekse (in Österreich). Da ich diese noch nicht kannte, fand ich sie sehr interessant. Das Glossar geht auf alle wichtigen Begriffe (besonders auch regionale) ein. Hier fand ich den Tipp zur Herstellung von Vanillezucker hilfreich. Den Hauptteil nehmen die Rezepte ein. Dabei macht man eine süße kulinarische Reise durch Österreich. Die Rezepte sind sehr variantenreich – von schnell bis aufwendig, von fruchtiger Füllung zu Schockladenüberzug, hier findet jeder seine Lieblingskekse. Die passenden Fotos bieten Anlass sich auf das Backen zu freuen. Da die Anleitungen kurz gehalten sind, empfiehlt es sich, sich vorher schnell durchzulesen, was getan werden muss – auch, weil die benötigten Zeitangaben direkt im Text stehen und nicht hervorgehoben werden. Fazit: Interessant wie sich regionale Kekstraditionen unterscheiden. Ich habe mich über die süßen Neuentdeckungen gefreut.

Gerade richtig für Weihnachten

S.A.W aus Salzburg am 14.11.2019

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wenn man das Büchlein durchblättert und die Bilder von all den köstlichen Keksen sieht, dann möchte man sofort loslegen und alles auf einmal backen. Man riecht schon den köstlichen Duft, spürt die wunderbare Masse zwischen den Zähne und möchte kosten und essen bis zum St. Nimmerleinstag. Nachkatzen, schaut weg! Dr. Rüdiger Opelt, Autor von "Der Tag hat 48 Stunden. Wie sie entschleunigen und dennoch alles schaffen"

Gerade richtig für Weihnachten

S.A.W aus Salzburg am 14.11.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wenn man das Büchlein durchblättert und die Bilder von all den köstlichen Keksen sieht, dann möchte man sofort loslegen und alles auf einmal backen. Man riecht schon den köstlichen Duft, spürt die wunderbare Masse zwischen den Zähne und möchte kosten und essen bis zum St. Nimmerleinstag. Nachkatzen, schaut weg! Dr. Rüdiger Opelt, Autor von "Der Tag hat 48 Stunden. Wie sie entschleunigen und dennoch alles schaffen"

Unsere Kund*innen meinen

Das kleine Buch: Kekse für die Weihnachtszeit

von Andreas Oberndorfer

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Das kleine Buch: Kekse für die Weihnachtszeit
  • Das kleine Buch: Kekse für die Weihnachtszeit
  • Das kleine Buch: Kekse für die Weihnachtszeit
  • Das kleine Buch: Kekse für die Weihnachtszeit
  • Das kleine Buch: Kekse für die Weihnachtszeit
  • Das kleine Buch: Kekse für die Weihnachtszeit