Ein Hauch von Welt - Österreich vor und nach Saint Germain

Ein Hauch von Welt - Österreich vor und nach Saint Germain

25,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

30.10.2020

Herausgeber

Thomas Walter Köhler + weitere

Verlag

Braumüller Verlag

Seitenzahl

220

Maße (L/B/H)

21,6/15,6/4,3 cm

Gewicht

900 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-99100-280-2

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

30.10.2020

Herausgeber

Verlag

Braumüller Verlag

Seitenzahl

220

Maße (L/B/H)

21,6/15,6/4,3 cm

Gewicht

900 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-99100-280-2

Herstelleradresse

Braumüller GmbH
Servitengasse 5
1090 Wien
Österreich
Email: office@braumueller.at
Url: www.braumueller.at
Telephone: +43 1 3191159
Fax: +43 1 3102805

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Martin Berger

Thalia Wien – Mitte / W3

Zum Portrait

4/5

Was ist Österreich?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Welche Rolle spielt Österreich in Europa, in der Welt? Dieser Frage gehen Autoren und Autorinnen verschiedener Disziplinen nach, wie Historiker, Politikwissenschaftler oder Juristen. Das Buch besteht aus drei Teilen: Narrative der Monarchie, Narrative der Republik sowie Exkurse zu Hymnen, Sprache und Österreich als Nation. Das Reich der Habsburger bestand über Jahrhunderte, war eine multiethnische europäische Großmacht und verstand sich auch als solche. Mit dem Ende des Ersten Weltkriegs zerfiel die Monarchie, es entstand ein Kleinstaat im Herzen Europas, er überdauerte nur zwei turbulente Jahrzehnte. Nach der Befreiung vom Nationalsozialismus 1945 erstand die Republik Österreich neu, diesmal wurde es eine Erfolgsgeschichte. Mit dem Beitritt zur EU 1995 ist Österreich wieder Teil eines übernationalen europäischen Verbundes und sollte sich hier positiv einbringen, denn nur gemeinsam können wir die Herausforderungen unserer Zeit erfolgreich bestehen. (Siehe auch: Bruckmüller, Österreichische Geschichte)
  • Martin Berger
  • Buchhändler/-in

4/5

Was ist Österreich?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Welche Rolle spielt Österreich in Europa, in der Welt? Dieser Frage gehen Autoren und Autorinnen verschiedener Disziplinen nach, wie Historiker, Politikwissenschaftler oder Juristen. Das Buch besteht aus drei Teilen: Narrative der Monarchie, Narrative der Republik sowie Exkurse zu Hymnen, Sprache und Österreich als Nation. Das Reich der Habsburger bestand über Jahrhunderte, war eine multiethnische europäische Großmacht und verstand sich auch als solche. Mit dem Ende des Ersten Weltkriegs zerfiel die Monarchie, es entstand ein Kleinstaat im Herzen Europas, er überdauerte nur zwei turbulente Jahrzehnte. Nach der Befreiung vom Nationalsozialismus 1945 erstand die Republik Österreich neu, diesmal wurde es eine Erfolgsgeschichte. Mit dem Beitritt zur EU 1995 ist Österreich wieder Teil eines übernationalen europäischen Verbundes und sollte sich hier positiv einbringen, denn nur gemeinsam können wir die Herausforderungen unserer Zeit erfolgreich bestehen. (Siehe auch: Bruckmüller, Österreichische Geschichte)

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Ein Hauch von Welt - Österreich vor und nach Saint Germain

von Thomas Walter Köhler, Christian Mertens, Anton Pelinka

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Ein Hauch von Welt - Österreich vor und nach Saint Germain